Ulm News, 28.12.2021 12:01
Neu-Ulm ist für weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“
Neu-Ulm ist für weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“ Die Stadt Neu-Ulm darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt tragen. Die Organisation Fairtrade Deutschland hat den Verantwortlichen kürzlich mitgeteilt, dass die Rezertifizierung erfolgreich war. Seit der erstmaligen Titelverleihung im Dezember 2017 baut die Donaustadt ihr Engagement rund um den fairen Gedanken kontinuierlich aus.
Die Stadt Neu-Ulm wertet die Verlängerung des Titels als Bestätigung für ihre Bemühungen für den fairen Handel. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten in Neu-Ulm seit nunmehr vier Jahren eng für das gemeinsame Ziel zusammen. Um den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen zu dürfen, müssen nachweislich fünf Kriterien erfüllt werden:
- Der Stadtrat hält die Unterstützung des fairen Handels in einem Ratsbeschluss fest.
- Im Rathaus müssen fair gehandelte Produkte angeboten werden. In Neu-Ulm wird beispielsweise fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt.
- Eine Steuerungsgruppe koordiniert alle Aktivitäten.
- In den Geschäften der Stadt sowie gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten.
- Die Zivilgesellschaft leistet Bildungsarbeit und die lokalen Medien berichten über die Aktivitäten vor Ort All diese Kriterien erfüllt die Stadt Neu-Ulm.
Das Engagement im Fairtrade-Bereich ist vielfältig. So gab es in Neu-Ulm bereits Althandy-Sammelaktionen, Informations- und Verkaufsstände bei diversen Neu-Ulmer Veranstaltungen sowie gemeinsame Aktionen mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe in Ulm. Insgesamt 28 Neu- Ulmer Einzelhändler, Gastronomen, Kirchengemeinden, Schulen und Vereine haben sich neben der Stadtverwaltung dem Vorhaben „Fairtrade-Stadt Neu-Ulm“ bislang angeschlossen.
Neu-Ulm ist eine von über 750 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und
der Libanon. Weiter Informationen zur Fairtrade-Towns Kampagne gibt es unter www.fairtrade-towns.de






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen