ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Feb 10

Batterieforschung in Ulm: Start für das erste vollautomatische Labor

Rund um die Uhr Batterien bauen, tausende Grenzflächen analysieren, die Ergebnisse mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) autonom auswerten und dann gleich das nächste Experiment planen: Eine neue Anlage beim Exzellenzcluster POLiS erledigt die Materialentwicklung vollautomatisch und digital. Das autonome Forschungslabor entstand in einer Kooperation des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), der Universität Ulm und des Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) und ist nun in Betrieb gegangen. Beim Start mit dabei war die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

weiterlesen »


Feb 10

COVID-Impfung könnte Erkältungen ausbremsen - Schutzeffekt gegenüber saisonalen Coronaviren nachgewiesen

Forschende der Ulmer Universitätsmedizin haben einen positiven Nebeneffekt von COVID-19-Impfungen nachgewiesen. Diese erhöhen offenbar die neutralisierende Aktivität gegen weit verbreitete Erkältungs-Coronaviren. Dadurch könnten Häufigkeit, Dauer und Schwere von Atemwegsinfekten günstig beeinflusst werden. Das teilt die Universitätsklinik Ulm mit.  

weiterlesen »


Feb 09

Virtuelles Trainingshospital und digitaler Rettungswagen

 In der virtuellen Welt für den Arztberuf trainieren: Diese Zukunftsvision ist für Medizinstudierende der Universität Ulm bereits Realität. Derzeit wird das 2021 eingeweihte Trainingshospital „ToTrainU“ digital nachgebaut. 

weiterlesen »


Feb 03

Gynäkologische Onkologie unter neuer Leitung: Professor Andreas Hartkopf übernimmt Professur an Uniklinik Ulm

Professor Andreas Hartkopf leitet seit 1. Februar 2022 den Bereich Konservative Gynäkoonkologie an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm (UKU). Er folgt damit dem Ruf auf die W3-Professur für Gynäkologische Onkologie und stärkt künftig die Versorgung von Krebspatientinnen mit innovativen Therapien in der Region.

weiterlesen »


Feb 01

Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck

 Ulmer Forschende präsentieren neuen Lösungsansatz für eine der größten Herausforderungen der solaren Energiewandlung: Ihnen ist es gelungen, ein System zu entwickeln, das die lichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff zu jeder Tages- und Jahreszeit ermöglicht. 

weiterlesen »


Jan 29

Mehr Krankenhausbehandlungen aufgrund von Cannabis ausgelösten psychischen Störungen

Eine Auswertung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III am Universitätsklinikum Ulm zeigt: zwischen den Jahren 2000 und 2018 gab es in Deutschland einen erheblichen Anstieg von stationären Krankenhausbehandlungen aufgrund von Cannabis-induzierten psychischen Störungen.

weiterlesen »


Jan 26

Helfer an vorderster Front: Uniklinik Ulm bildet Notfallsanitäter*innen aus

Ob Autounfall, spontane Geburt oder ein Sturz vom Fahrrad – Notfallsanitäterinnen und -sanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz. Sie sind die Helfer an vorderster Front und erleben Menschen in Grenzsituationen ihres Lebens. 

weiterlesen »


Jan 17

KI-gestütztes Studieren nach Maß: Forschungsministerium fördert Entwicklung adaptiver Lernsysteme

Die coronabedingte Online-Lehre hat traditionelle Lehrformate an ihre Grenzen gebracht und gezeigt: Lernen ist ein individueller Prozess, der nach personalisierten Inhalten und Unterstützungsangeboten verlangt.

weiterlesen »


Jan 11

Biologische Ursachen von Depressionen: Studienteilnehmende gesucht!

Im Laufe des Lebens erkrankt fast jede fünfte Person in Deutschland an einer Depression. Bei der Behandlung haben Psychotherapie oder Antidepressiva individuell unterschiedliche Effekte.

weiterlesen »


Jan 04

Uniklinik Ulm übernimmt auch RKU-Dienstleister

Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) ist seit dem 1. Dezember 2021 alleiniger Gesellschafter der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH und der RKU Invest GmbH (gemeinsam: RKU). Im Rahmen der Übertragung der Gesellschaftsanteile haben das UKU und die Dienstleistungsgesellschaft Universitätsklinikum Ulm mbH (DUU) zum 1. Januar 2022 nun auch alle Mitarbeiter*innen der Sana Dienstleistungsgesellschaften am RKU übernommen. 

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben