Ulmer Universitätsmedizin feiert Jubiläum: 40 Jahre heilen, forschen und pflegen
Heilen, forschen, pflegen – diesen Aufgaben widmet sich die Ulmer Universitätsmedizin seit 1982 mit Erfolg und Hingabe. Seinen 40. Geburtstag feiert das Universitätsklinikum Ulm (UKU) mit einem ganztägigen Symposium im Ulmer Stadthaus, Plakataktionen und einer neugestalteten Straßenbahn.

Neuer Vorstand im Quanten-Zentrum IQST
Das Zentrum für Integrierte Quantenwissenschaften und -technologie IQST in Ulm und Stuttgart vereint exzellente Grundlagenforschung mit der Entwicklung von Anwendungen mit Quantenvorteil. Ab sofort leiten Professorin Stefanie Barz von der Universität Stuttgart und Professor Fedor Jelezko von der Universität Ulm für vier Jahre die Geschicke des Zentrums.

Jugendliche stark machen - Projekt „Dazugehören BaWü“ mit Fachtag an Universitätsklinik Ulm
Die Corona-Pandemie hat das Leben oftmals verändert. Kinder und Jugendliche mussten und müssen allerdings die größten Einschränkungen hinnehmen. In den Lockdownphasen der Pandemie waren sie in ihren Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stark eingeschränkt und sind dies oft noch immer.

Grüner Wasserstoff nach dem Vorbild der Natur
Das Sonnenlicht als Quelle für die klimafreundliche Energieversorgung nutzen: Lange vor großen Initiativen wie dem europäischen „Green Deal“ oder der „nationalen Wasserstoffstrategie“ hat der Transregio-

Wie können Pflegedienste Zeit und Geld sparen?
Die Rolle der Pflegedienste wird immer wichtiger. Da die Gesellschaft immer älter wird und Angehörige meist nicht die Zeit haben ihre Verwandten zu pflegen, wird der Bedarf an Pflegediensten immer größer. Gleichzeitig gibt es einen großen Fachkräftemangel in der Pflege,

Uniklinik Ulm stellt Strafanzeige wegen Zeichnungen und Texten gegen Impfpflicht
Nach erneuten Schmiereien im Bereich der Universitätsklinik Ulm, die sich gegen eine Corona-Impfung richtet, hat die Klinkleitung bei der Polizei Ulm Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt gestellt.

Der Diagnose ihren Schrecken nehmen
Das Ullrich-Turner-Syndrom (UTS) gehört zu den genetisch bedingten Varianten der Geschlechtsentwicklung und betrifft ausschließlich Mädchen und Frauen. Diesen fehlt in der Regel eines der beiden X-Chromosomen, welches jedoch auch stark verändert oder nur in einigen Zellen vorhanden sein kann.

Darmspiegelung: Das ist zu beachten
Darmspiegelungen werden von allen Personengruppen aus unterschiedlichen Altersstufen beansprucht. Diese Untersuchungen sind ein wichtiges Instrument, um schwerwiegende Erkrankungen wie Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und zu therapieren.

Impfgegner beschmieren Eingang der Universitätsklinik Ulm
Impfgegner haben am Freitag den Eingang der Universitätsklinik Ulm bemalt. Auch in der Ulmer Innenstadt gab es wieder laute Proteste von Impfgegnern und Kritikern der Corona-Maßnahmen.

Vortrag von Prof. Harald Lesch im Stadthaus Ulm abgesagt
Letzten Winter vehinderte die Corona-Lage den Vortrag von Prof. Harald Lesch "Was Licht alles kann - von Einstein bis heute" anlässlich der Century Celebration von Albert Einsteins Nobelpreis. Nun musste Lesch selbst wegen Krankheit seinen Auftritt am Sonntag, 22. Mai 2022, im Ulmer Stadthaus absagen.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen