ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
May 25

Uniklinik Ulm stellt Strafanzeige wegen Zeichnungen und Texten gegen Impfpflicht

Nach erneuten Schmiereien im Bereich der Universitätsklinik Ulm, die sich gegen eine Corona-Impfung richtet, hat die Klinkleitung bei der Polizei Ulm Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt gestellt. 

weiterlesen »


May 24

Der Diagnose ihren Schrecken nehmen

Das Ullrich-Turner-Syndrom (UTS) gehört zu den genetisch bedingten Varianten der Geschlechtsentwicklung und betrifft ausschließlich Mädchen und Frauen. Diesen fehlt in der Regel eines der beiden X-Chromosomen, welches jedoch auch stark verändert oder nur in einigen Zellen vorhanden sein kann.

weiterlesen »


May 23

Darmspiegelung: Das ist zu beachten

Darmspiegelungen werden von allen Personengruppen aus unterschiedlichen Altersstufen beansprucht. Diese Untersuchungen sind ein wichtiges Instrument, um schwerwiegende Erkrankungen wie Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und zu therapieren. 

weiterlesen »


May 21

Impfgegner beschmieren Eingang der Universitätsklinik Ulm

Impfgegner haben am Freitag den Eingang der Universitätsklinik Ulm bemalt. Auch in der Ulmer Innenstadt gab es wieder laute Proteste von Impfgegnern und Kritikern der Corona-Maßnahmen. 

weiterlesen »


May 20

Vortrag von Prof. Harald Lesch im Stadthaus Ulm abgesagt

Letzten Winter vehinderte die Corona-Lage den Vortrag von Prof. Harald Lesch "Was Licht alles kann - von Einstein bis heute" anlässlich der Century Celebration von Albert Einsteins Nobelpreis. Nun musste Lesch selbst wegen Krankheit seinen Auftritt am Sonntag, 22. Mai 2022, im Ulmer Stadthaus absagen.

weiterlesen »


May 19

Universitätsklinik Ulm veröffentlicht Ergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin

Breits zum siebten Mal in Folge bildet das Universitätsklinikum Ulm (UKU) die Qualitätsergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) ab. Die Corona-Pandemie beeinflusst, wie bereits im vergangenen Jahr, die Ergebnisdarstellung. Seit Mittwoch, 18. Mai sind die aktuellen IQM-Ergebnisse auf der Homepage des UKU einsehbar.

weiterlesen »


May 18

Insektensterben auf der Spur: Landnutzung und Klima stören Kolonieentwicklung der Steinhummel

Bienen, Hummeln und andere Insekten sind für die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen unersetzlich. Doch seit Jahren geht ihr Bestand massiv zurück. Ulmer Forschende sind dem Insektensterben auf der Spur: In den Biodiversitätsexploratorien haben sie nachgewiesen, dass die Landnutzungsintensität und klimatische Veränderungen das chemische Duftprofil und die Körpergröße von Steinhummeln beeinflussen. Beide Faktoren können eine Rolle beim Insektenrückgang spielen.

weiterlesen »


May 17

Meilenstein für die Quantentechnologie: Multiphotonen-Generator entwickelt

Einen möglichen Meilenstein für die Quantentechnologie haben Physiker aus Ulm und Paris erreicht: Forschenden um Prof. Joachim Ankerhold und Dr. Gerbold Ménard ist es gelungen, einen Multiphotonen-Generator zu entwickeln. Mit der neuartigen Apparatur lassen sich bis zu sechs Photonen gleichzeitig erzeugen. Mögliche Anwendungen reichen von der Quantensensorik bis zum Quantencomputing. 

weiterlesen »


May 08

Sicherer Babyschlaf: Projekt geht in die nächste Runde

Vor rund einem Jahr hat die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am
Universitätsklinikum Ulm (UKU) das Projekt „Sicherer Babyschlaf“ ins Leben
gerufen. Mit Informationsmaterialen und einem Babyschlafsack, den alle Eltern
kostenfrei mit nach Hause nehmen können, hat die Klinik wichtige Maßnahmen
ergriffen, um das Risiko für den Plötzlichen Säuglingstod zu reduzieren. Dank der
anhaltenden Unterstützung der Sponsoren kann das Projekt nun auch im zweiten
Jahr fortgeführt werden.

weiterlesen »


May 05

RKU-Team startet mit tausenden Menschen weltweit für die Rückenmarksforschung

Ein 38-köpfiges RKU-Team aus Mitarbeitern und Patienten wird beim diesjährigen Wings for Life World Run am 8. Mai für den guten Zweck an den Start gehen und rollen – bei dem globalen Event bewältigen Läufer und Rollstuhlfahrer gemeinsam Kilometer, um für die Rückenmarksforschung Spenden zu sammeln.

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben