Ulm News, 07.11.2022 14:49
Zukunftsweisende Herzmedizin an Universitätsklinik Ulm
Mit dem Ziel, die Fachbereiche Kardiologie, Herzchirurgie und pädiatrische Kardiologie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) noch besser zu repräsentieren und die Krankenversorgung weiter zu optimieren, wurde im Frühjahr dieses Jahres das Universitäre Herzzentrum Ulm gegründet. Nun wird das neue Herzzentrum, welches von den Professoren Andreas Liebold und Wolfgang Rottbauer geleitet wird, am Freitag, 11. November im Stadthaus Ulm feierlich eröffnet. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit.
„Das Universitäre Herzzentrum Ulm stellt einen Meilenstein für zukunftsweisende intersektorale, interdisziplinäre und evidenzbasierte Herzmedizin in der Stadt Ulm und der Region dar“, erklären Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin) und Prof. Dr. Andreas Liebold, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am UKU. „Wir hoffen, bei unserer Eröffnungsveranstaltung im Stadthaus Ulm viele Gäste begrüßen zu dürfen und freuen uns auf einen lebendigen Austausch“. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung beleuchten der Oberbürgermeister der Stadt Ulm, der Universitätspräsident, der Dekan der Medizinischen Fakultät und der Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Ulm, sowie die Präsidenten der jeweiligen Herz-Kreislauf-Fachgesellschaften die Bedeutung des Universitären Herzzentrums für die Stadt Ulm, die Universität, und die nationale und internationale Herzmedizin. Abgeschlossen wird der Festakt mit dem Festvortrag „Quo vadis Herzmedizin?“ von Prof. Hugo A. Katus – einem der weltweit renommiertesten Pioniere der Herzmedizin und Erfinder des Herzinfarktschnelltests. Abgerundet werden die Eröffnungsfeierlichkeiten am Samstag, 12. November mit dem wissenschaftlichen Symposium „Herzmedizin – im Wandel der Zeit“ in der Donauhalle Ulm. Hier werden die Expert*innen des UKU gemeinsam mit renommierten Herzmediziner*innen anderer Universitätskliniken aktuelle Themen der Herzmedizin diskutieren. Das Symposium richtet sich ausschließlich an Fachpublikum. Eine Anmeldung ist erforderlich.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen