Neue Kooperation für kindgerechte Diagnostik am UKU
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für
Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Ulm
(UKU) bündeln dafür ihre Kompetenzen.

Spitzenforschung in Ulm: Baubeginn für Forschungsgebäude der Traumaforschung
Der Campus der Universität Ulm bekommt wieder eine Baustelle. Grund ist das neue Forschungsgebäude der Traumaforschung. Hier werden ab 2024 rund 200 Wissenschaftler aus den Gebieten Medizin und Naturwissenschaft ihre Arbeit aufnehmen.

Maßgeschneiderte IT-Lösungen auf Knopfdruck: Ulmer Startup benchANT gewinnt CyberOne Gründerpreis
Große Freude an der Universität Ulm! Drei junge Wissenschaftler der Uni haben für ihr Informatik-Startup benchANT einen von drei CyberOne Hightech Awards erhalten. Sie haben eine automatisierte Plattform entwickelt, die insbesondere KMUs und IT-Consultants dabei hilft, die richtige IT-Entscheidung zu treffen.

Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt Initiative für Albert Einstein Discovery Center in Ulm mit 70 000 Euro
Die Carl-Zeiss-Stiftung als einer der „Ersten 11" Hauptsponsoren fördert den Aufbau eines Albert Einstein Discovery Centers in Ulm mit einem Zuschuss von 70.000 Euro.

Hebammen-Studium: Start für den ersten Jahrgang
22 Studierende, davon neun Studierende am Universitätsklinikum Ulm haben am 1. Oktober das Studium der Angewandten Hebammenwissenschaften an der DHBW begonnen.

Neu entdeckter Gendefekt löst Diabetes aus
Ein internationales Team unter deutsch-französischer Leitung hat aufgedeckt, dass Mutationen im Gen ONECUT1 Formen von Diabetes auslösen können. Solche Gendefekte führen zur Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse und beeinträchtigen die Insulin-Produktion der Betazellen. Die Studie, an der Forschende des Universitätsklinikums Ulm federführend beteiligt waren, wurde in der hochrenommierten Fachzeitschrift „Nature Medicine“ veröffentlicht.

Gemeinsames Lernen in Medizin und Pflege
Am Universitätsklinikum Ulm (UKU) ist die erste interdisziplinäre
Ausbildungsstation ULMINA eröffnet worden.

Neues Trainingshospital für Medizinstudierende eröffnet
Im neuen Trainingshospital der Universität Ulm werden Ärztinnen und Ärzte von morgen praxisnah ausgebildet: Heute ist der Neubau „ToTrainU“ mit über 3000 m2 Nutzfläche feierlich eröffnet worden. Bereits im gerade angelaufenen Wintersemester werden Medizinstudierende Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in verschiedenen Simulationsräumen einüben, die beispielsweise einer Hausarztpraxis oder einem Schockraum ähneln. Außerdem beherbergt der Neubau den mit 450 Plätzen größten Hörsaal der Universität Ulm.

Mogli, Balu, Nemo und Dory in der Ulmer Kinderchirurgie
Mogli, Balu, Nemo und Dory – von diesen weltbekannten Filmfiguren werden die jungen Patient*innen der Sektion Kinderchirurgie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) seit kurzem auf der Station KKCH am Michelsberg empfangen.

Ulm bei Digitalisierung unter Top Ten in Europa
Ulm zählt zu den führenden Städten Europas im Bereich Digitalisierung.
Das zeigt der "Innovation in Politcs Award 2021", der nun die
Wettbewerbs-Finalisten in insgesamt neun Kategorien veröffentlicht hat.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen