Mehr Krankenhausbehandlungen aufgrund von Cannabis ausgelösten psychischen Störungen
Eine Auswertung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III am Universitätsklinikum Ulm zeigt: zwischen den Jahren 2000 und 2018 gab es in Deutschland einen erheblichen Anstieg von stationären Krankenhausbehandlungen aufgrund von Cannabis-induzierten psychischen Störungen.

Helfer an vorderster Front: Uniklinik Ulm bildet Notfallsanitäter*innen aus
Ob Autounfall, spontane Geburt oder ein Sturz vom Fahrrad – Notfallsanitäterinnen und -sanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz. Sie sind die Helfer an vorderster Front und erleben Menschen in Grenzsituationen ihres Lebens.

KI-gestütztes Studieren nach Maß: Forschungsministerium fördert Entwicklung adaptiver Lernsysteme
Die coronabedingte Online-Lehre hat traditionelle Lehrformate an ihre Grenzen gebracht und gezeigt: Lernen ist ein individueller Prozess, der nach personalisierten Inhalten und Unterstützungsangeboten verlangt.

Biologische Ursachen von Depressionen: Studienteilnehmende gesucht!
Im Laufe des Lebens erkrankt fast jede fünfte Person in Deutschland an einer Depression. Bei der Behandlung haben Psychotherapie oder Antidepressiva individuell unterschiedliche Effekte.

Uniklinik Ulm übernimmt auch RKU-Dienstleister
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) ist seit dem 1. Dezember 2021 alleiniger Gesellschafter der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH und der RKU Invest GmbH (gemeinsam: RKU). Im Rahmen der Übertragung der Gesellschaftsanteile haben das UKU und die Dienstleistungsgesellschaft Universitätsklinikum Ulm mbH (DUU) zum 1. Januar 2022 nun auch alle Mitarbeiter*innen der Sana Dienstleistungsgesellschaften am RKU übernommen.

Immuntherapie bei Malignen Lymphomen
Maligne Lymphome sind bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems, die meist bei älteren Patientinnen und Patienten auftreten. Eine internationale Studie mit Beteiligung der Ulmer Universitätsmedizin zeigt nun eine erstaunliche Wirksamkeit der innovativen CAR-T Zelltherapie mit dem Medikament Tisagenlecleucel auch bei weit fortgeschrittener Erkrankung.

Weihnachtsspende für die Kinderklinik
Freude schenken und dabei helfen, Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglich: das ist das Ziel der Aktion Wunschbaum der Systemhaus Ulm GmbH.

Charity-Baum erfüllt Weihnachtswünsche junger Patientinnen und Patienten
Im letzten Jahr musste die Geschenkübergabe coronabedingt ausfallen, dieses Jahr konnte sie – wenn auch im Freien – stattfinden und die chronisch kranken Patient*innen an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm (UKU) durften sich wieder über viele Präsente vom „Charity Baum“ freuen.

Vermessung der Internetsucht: App weist Teilnehmende auf problematisches Online-Verhalten hin
Wann wird die alltägliche Internetnutzung zur Sucht? In einer groß angelegten Studie gehen Forschende der Universitäten Lübeck und Ulm dieser Frage nach. Mithilfe einer eigens entwickelten App wird das Online-Verhalten der Studienteilnehmenden erhoben und ausgewertet. Bei Bedarf erhalten Nutzerinnen und Nutzer Handlungsempfehlungen bis hin zu Therapieangeboten.

Zwischen Praxisunterricht und Schnelltest: Lehren und Lernen unter Corona-Bedingungen an der Akademie für Gesundheitsberufe
Seit fast zwei Jahren stellt die Corona-Pandemie den Lehr- und Ausbildungsbetrieb an der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) vor besondere Herausforderungen: Denn ein wesentlicher Teil der Ausbildung besteht aus Praxiseinheiten – zum Beispiel im Labor, der logopädischen Ambulanz oder im Übungs-OP.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen