Uniklinik informiert im Stadthaus über Darmkrebs
Über Krebserkrankungen im Darm "Vorbeugen – Erkennen – Behandeln" geht es am 2. März, von 9 bis 12.30 Uhr beim Inormationstag der Uniklinik Ulm im Stadthaus am Münsterplatz.

Ulmer Forscher entwickeln spermienfreundliche Petrischale
Seit ihrer Erfindung vor 126 Jahren durch den deutschen Bakteriologen Richard Julius Petri ist sie ein unentbehrliches Hilfsmittel für zahllose medizinische, biologische oder chemische Laborversuche: Die nach ihrem Erfinder benannte Petrischale, ursprünglich gefertigt aus Laborglas, seit 1956 vorwiegend aus dem Kunststoff Polystyrol. Jetzt könnte der Petrischale aus herkömmlichem Material Konkurrenz erwachsen: Eine Forschergruppe um Dr. Andrei Sommer vom Institut für Mikro- und Nanomaterialien der Universität Ulm hat eine Alternative aus Nanodiamant-beschichtetem Quarzglas entwickelt.

Universitäten und Hochschulen im Forschungsaustausch
Zwei Tage lang diskutierten 70 Professoren, Doktoranden und Habilitanden der Wirtschaftsinformatik im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen. Das Forschungskolloquium zum Thema „Empirische Forschung“ ist seit gut 15 Jahren Plattform für den Austausch aktueller Forschungsergebnisse.

„ganz schön krank“ – Eine außergewöhnliche Fotoausstellung am RKU
Von 5. März bis 30. April 2013 präsentieren die RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm eine außergewöhnliche Fotoausstellung: „ganz schön krank“ heißt das Fotoprojekt der Initiatorin Andrea Krallinger. Die Ausstellung umfasst Porträtaufnahmen von Menschen mit chronischen Krankheiten und Handicaps – in Kombination mit persönlichen Texten der Betroffenen sowie ihren Diagnosen.

Körperliche Aktivität und Herzerkrankungen - Ulmer Studie bestätigt: Jeder Schritt zählt
Es gibt zumindest einen direkten Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Herz- und Nierenfunktion. Das ist das Ergebnis einer Studie einer Forschergruppe der Universität Ulm.

Geistige Fähigkeiten spielend verbessern - Uni-Projekt soll Demenz-Risiko mindern - Teilnehmer gesucht
Karten und Brettspiele gegen Demenz? Warum nicht. Eine Forschungsgruppe der Universität Ulm jedenfalls will jetzt mit einem spielebasierten Trainingskonzept das Risiko geistigen Abbaus mindern. Dazu werden noch „Mitspieler“ beiderlei Geschlechts gesucht.

Neuer Studiengang Sensorsystemtechnik Module bereits vorab studierbar
Zum Wintersemester 2013/2014 wird an der Universität Ulm der Studiengang „Sensorsystemtechnik“ neu als berufsbegleitender Masterstudiengang eingerichtet.

Uni Ulm erhält 850 000 Euro zum Ausbau internationaler Partnerschaften
Die Universität Ulm erhält 850 000 Euro zum Ausbau internationaler Partnerschaften. Vergeben wurden die Bundesmittel vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms „Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke“. In den kommenden vier Jahren werden damit die Beziehungen zu den Ulmer Partneruniversitäten in China, Russland und Ägypten weiter ausgebaut.

Ulmer Uni-Präsident Ebeling kritisiert Universität Düsseldorf scharf im Fall Schavan
Um die Doktorarbeit von Ministerin Annette Schavan streiten sich nun die Gelehrten. Karl Joachim Ebeling, Präsident der Universität Ulm, hat jetzt die Kollegen der Uni Düsseldorf scharf kritisiert. Der Fakultätsrat hatte Wissenschafts-und Bildungsministerin Schavan gestern den Doktortitel wegen verschiedener Plagiate entzogen.

Hervorragend bei Schilddrüsen-OP - Ulmer Uni-Chirurgie als Referenzzentrum zertifiziert
Die Ulmer Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. Doris Henne-Bruns) bietet Patienten mit endokrinen Erkrankungen wie bösartigen Schilddrüsentumoren oder einer Überfunktion der Nebenschilddrüsen besonders gute Bedingungen. Das hat die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) kürzlich bestätigt und die Klinik als Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie zertifiziert – als zehnte Einrichtung in Deutschland. In Baden-Württemberg hat bisher neben Ulm nur die Uniklinik in Heidelberg diese Auszeichnung erhalten.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen