ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Dec 23

Dr. h.c. aus Thessaloniki: Ehrendoktorwürde für Nachhaltigkeitsforscher Prof. Radermacher

Zwei Doktortitel, nämlich der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, hat Professor Franz Josef Radermacher bereits. Jetzt kommt ein Dr. h.c. der International Hellenic University (IHU) in Thessaloniki hinzu. Die griechische Universität ehrt den Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n) und Inhaber des Lehrstuhls für Datenbanken und künstliche Intelligenz an der Uni Ulm für seine Beiträge in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Innovation und „globale nachhaltige Entwicklung“.

weiterlesen »


Dec 19

Geburtenrekord an der Ulmer Frauenklinik

Nie zuvor haben in den vergangenen 20 Jahren so viele Babys auf dem Ulmer Michelsberg das Licht der Welt erblickt „Die Kunst der Elternschaft besteht darin, zu schlafen, wenn das Baby nicht hinsieht“, heißt es. Wie oft frischgebackene Mamas und Papas dieses Kunststück in Ulm tatsächlich hinbekommen, erfasst keine Statistik. Sehr wohl lässt sich aber sagen, wie viele Kinder an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bislang in diesem Jahr geboren wurden.

weiterlesen »


Dec 19

Kinder der Malakademie Neu-Ulm zeigen ihre Arbeiten in der Klinik für Innere Medizin III

Ein ganzes Jahr haben die kleinen Künstler der Malakademie im Familienzentrum Neu-Ulm an über 100 Bildern gearbeitet – gestern wurde ihre Ausstellung feierlich in der Klinik für Innere Medizin III des Ulmer Universitätsklinikums eröffnet. Unter dem Motto „Vier Jahreszeiten“ zeigen die Kinder aus Deutschland, Russland, Griechenland und England in ihren Werken das Kalenderjahr in all seiner bunten Vielfalt. Dabei transportiert ihre Kunst eine zentrale Botschaft: auch als Kind kann man sich engagieren, helfen, mitfühlen und etwas Gutes für andere Menschen tun – in diesem Projekt für Krebspatienten und deren Familien.

weiterlesen »


Dec 19

Dem Weihnachtsstress die kalte Schulter zeigen: Der Heiligabend muss nicht perfekt sein

Besinnlich und ruhig sollte sie eigentlich sein – die Adventszeit. Doch für viele Menschen bedeuten die Wochen vor dem Heiligen Abend vor allem eines: Stress. Aber warum werden die Tage zwischen Weihnachtsmarkt, Adventssingen und Plätzchen backen regelmäßig zur Strapaze?

weiterlesen »


Dec 13

Erinnerungen an den Wandel in der Krankenpflege: Zentraloberin Ilse Schulz und ihre Leistung für die Pflege

Die Krankenschwestern tragen keine Hauben mehr, sondern moderne Dienstkleidung mit Namensschild, die Besuchszeiten in der Klinik sind variabel und auf den Kinderstationen gibt es ein Spielzimmer. In den 70er und 80er Jahren sind es genau diese Dinge, die die Ulmer Krankenversorgung neu gestalten. Im Zuge der gesellschaftlichen Aufbruchsstimmung ist auch die Pflege auf dem Weg in die Eigenständigkeit – stets unterstützt von der 2009 gestorbenen Ilse Schulz.

weiterlesen »


Dec 12

Forschertreffen in Siegburg: Bundesministerium für Bildung & Forschung fördert Kompetenznetz Degenerative Demenzen

Am vergangenen Mittwoch, 11. Dezember, fand in London der G8-Gipfel Demenzen statt. Damit wurde nicht zuletzt das Signal gegeben, dass diese Erkrankung eine Bedrohung für Gesellschaften mit steigender Lebenserwartung ist und als international zu lösendes Problem anzusehen ist.

weiterlesen »


Dec 12

AFI fördert Projekt zu neurologischen Begleiterkrankungen von Alzheimer Patienten

Vergesslichkeit, Orientierungsstörungen und eine verlangsamte Sprache… die Symptome der Alzheimer-Krankheit sind bekannt. Was jedoch in den Gehirnen der meist älteren Betroffenen passiert, ist noch nicht vollständig verstanden. Als charakteristisch für die häufigste neurodegenerative Krankheit gelten Eiweißablagerungen, so genannte Amyloidplaques, und Tau-Neurofibrillen. Welche Auswirkungen weitere Veränderungen im Gehirn von Alzheimer-Patienten haben, untersucht eine Gruppe um den Ulmer Neuropathologen Professor Dietmar Thal. Diese bisher unzureichend beachteten Hirnschädigungen könnten eine Schlüsselrolle bei der Suche nach einer wirksamen Therapie spielen. Das Forschungsprojekt „Begleiterkrankungen im Gehirn von Alzheimer Patienten“ wird für zwei Jahre von der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit rund 79 000 Euro gefördert.

weiterlesen »


Dec 10

Siemens spendet 5.000 Euro an Ulmer Herzkinder

Die Vorweihnachtszeit steht für die Siemens Niederlassung Ulm auch in diesem Jahr wieder im Zeichen des guten Zwecks: anstatt Geschenke an ihre Kunden zu verteilen, unterstützt die Niederlassung den Verein Ulmer Herzkinder e.V. Die Spende in Höhe von 5.000 Euro wurde jetzt von Niederlassungsleiter Dr. Franz Gotterbarm und Gerd Möbius, Betriebsratsvorsitzender, an die Vereinsvorsitzende Ramona Köhler übergeben. Mit dem Geld unterstützt Siemens das Projekt „Heilpädagogisches Reiten“ des Vereins.

weiterlesen »


Dec 10

"Medikamentencocktail“ könnte Überlebenszeit bei bösartigem Hirntumor verbessern

Das Glioblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor im Erwachsenenalter – und bis heute nicht heilbar. Auch nach scheinbar erfolgreicher Operation, Bestrahlung und Chemotherapie wächst der Tumor erneut. Jetzt haben Wissenschaftler, darunter der Ulmer Neurochirurg Professor Marc-Eric Halatsch, einen „Medikamentencocktail“ entwickelt, mit dem sich die Überlebenszeit von Patienten mit einem Rezidiv womöglich verbessern lässt.

weiterlesen »


Dec 03

Ausbau der Kooperation: Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie III und RehaVerein

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III und der RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e.V. bauen ihre Kooperation weiter aus. Seit Anfang Oktober dieses Jahres betreut die Klinik den Bereich Medizinische Rehabilitation des RehaVereins.

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben