ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Dec 12

AFI fördert Projekt zu neurologischen Begleiterkrankungen von Alzheimer Patienten

Vergesslichkeit, Orientierungsstörungen und eine verlangsamte Sprache… die Symptome der Alzheimer-Krankheit sind bekannt. Was jedoch in den Gehirnen der meist älteren Betroffenen passiert, ist noch nicht vollständig verstanden. Als charakteristisch für die häufigste neurodegenerative Krankheit gelten Eiweißablagerungen, so genannte Amyloidplaques, und Tau-Neurofibrillen. Welche Auswirkungen weitere Veränderungen im Gehirn von Alzheimer-Patienten haben, untersucht eine Gruppe um den Ulmer Neuropathologen Professor Dietmar Thal. Diese bisher unzureichend beachteten Hirnschädigungen könnten eine Schlüsselrolle bei der Suche nach einer wirksamen Therapie spielen. Das Forschungsprojekt „Begleiterkrankungen im Gehirn von Alzheimer Patienten“ wird für zwei Jahre von der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit rund 79 000 Euro gefördert.

weiterlesen »


Dec 10

Siemens spendet 5.000 Euro an Ulmer Herzkinder

Die Vorweihnachtszeit steht für die Siemens Niederlassung Ulm auch in diesem Jahr wieder im Zeichen des guten Zwecks: anstatt Geschenke an ihre Kunden zu verteilen, unterstützt die Niederlassung den Verein Ulmer Herzkinder e.V. Die Spende in Höhe von 5.000 Euro wurde jetzt von Niederlassungsleiter Dr. Franz Gotterbarm und Gerd Möbius, Betriebsratsvorsitzender, an die Vereinsvorsitzende Ramona Köhler übergeben. Mit dem Geld unterstützt Siemens das Projekt „Heilpädagogisches Reiten“ des Vereins.

weiterlesen »


Dec 10

"Medikamentencocktail“ könnte Überlebenszeit bei bösartigem Hirntumor verbessern

Das Glioblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor im Erwachsenenalter – und bis heute nicht heilbar. Auch nach scheinbar erfolgreicher Operation, Bestrahlung und Chemotherapie wächst der Tumor erneut. Jetzt haben Wissenschaftler, darunter der Ulmer Neurochirurg Professor Marc-Eric Halatsch, einen „Medikamentencocktail“ entwickelt, mit dem sich die Überlebenszeit von Patienten mit einem Rezidiv womöglich verbessern lässt.

weiterlesen »


Dec 03

Ausbau der Kooperation: Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie III und RehaVerein

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III und der RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e.V. bauen ihre Kooperation weiter aus. Seit Anfang Oktober dieses Jahres betreut die Klinik den Bereich Medizinische Rehabilitation des RehaVereins.

weiterlesen »


Dec 02

Neuroanästhesist, Katastrophenmediziner, Förderer der Regionalanästhesie: Prof. Dr. Ernst Pfenninger geht in Ruhestand

Als Prof. Dr. Ernst Pfenninger als Anästhesist begann, fühlte er bei einer Narkose mit der Hand den Puls des Patienten, um zu sehen, ob es ihm gut geht. An der Veränderung der Pupille las er ab, wie tief die Narkose schon wirkte. Heute geben feinste Monitoringsysteme genau an, wie viel Narkosemittel, Sauerstoff, Blut, oder Flüssigkeit ein Patient während einer Operation braucht. Die Welt der Anästhesie hat sich stark weiterentwickelt und Professor Pfenninger hat sie mit geprägt. Nach 33 Jahren am Universitätsklinikum Ulm geht der Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie zum Ende des Jahres in den Ruhestand.

weiterlesen »


Nov 30

Aggressive AIDS-Varianten: Eine Ursache für das häufige Auftreten beim Menschen gefunden

Wissenschaftler um den Ulmer AIDS-Forscher Professor Frank Kirchhoff haben eine der Ursachen dafür gefunden, dass hoch aggressive CXCR4-trope Virusvarianten bei HIV-1 infizierten Menschen viel häufiger auftreten als bei Affen, die mit nahe verwandten SI-Viren (englisch: simian immunodeficiency) infiziert sind.

weiterlesen »


Nov 29

„Pflege in der Onkologie“: Feierliche Zeugnisübergabe an Absolventinnen und Absolventen

Die zweijährige berufliche Doppelbelastung hat sich gelohnt: Vergangenen Donnerstag, 28. November, nahmen insgesamt 14 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse zur berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahme „Pflege in der Onkologie“ aus den Händen von Lehrgangsleiterin Rosemarie Rau in der altehrwürdigen Villa Eberhardt in Empfang. Bemerkenswert ist, dass der Teilnehmerkreis des Lehrgangs weit über die Grenzen der Ulmer Universitätsmedizin hinaus geht und somit auch als Gradmesser für die hohe Qualität der Ausbildung angesehen werden kann.

weiterlesen »


Nov 29

Ein Antiallergikum gegen traumatische Erinnerungen - Genetische Grundlagen negativer Gedächtnisinhalte identifiziert

Albträume, Nervosität und Flashbacks: Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) können Erinnerungen an schreckliche Erlebnisse wie Kriegsgeschehen oder körperliche Gewalt nicht entkommen. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein ausgeprägtes emotionales Gedächtnis das Risiko erhöht, eine Angsterkrankung wie die PTBS zu entwickeln.

weiterlesen »


Nov 27

Neuer Studiengang an der Uni Ulm: Innovations- und Wissenschaftsmanagement

Ab sofort können sich Interessenten für den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang Innovations- und Wissenschaftsmanagement der Universität Ulm bewerben. Dazu wurde auf der Internetseite www.uni-ulm.de/saps ein Online-Portal freigeschaltet. Der Studiengang startet erstmals zum Sommer-semester 2014. Alle vollständigen Bewerbungen, die bis zum 15. Januar 2014 bei der Geschäftsstelle des Zentrums für berufsbegleitende universitäre Weiterbildung eingehen, werden bei der Studienplatzvergabe berücksichtigt. Insgesamt stehen 20 Studienplätze zur Verfügung.

weiterlesen »


Nov 27

Alzheimer-Forschung in Ulm neu aufgestellt

Universität und Klinikum gründen gemeinsame „Projektgruppe Alzheimer-Forschung Ulm“. Am 2. Dezember gibt es öffentliche Vorträge zu Krankheitsentstehung und Behandlungsmöglichkeiten.

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 05

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben