ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.10.2013 15:00

18. October 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Langlebig, ungiftig und kostengünstig: Thymol senkt Infektionsgefahr


 Daniel Friedrich, seit Januar Assistenzarzt an der Ulmer Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, ist kürzlich bei einem Vortragswettbewerb im Rahmen der Jahrestagung südwestdeutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte in Ludwigshafen mit dem zweiten Preis ausgezeichnet worden.

 Der Wissenschaftler, der an der Uni Ulm Medizin studiert hat und in der Arbeitsgruppe von Professor Thomas Hoffmann forscht, hatte in seinem Vortrag eine Untersuchung über den Einsatz von Thymol in der Prophylaxe der Periimplantitis bei Osseoimplantaten im Kopf-Hals-Bereich vorgestellt. Meist durch Keime auf der Haut verursachte und kaum vermeidbare Entzündungen also, die sich entlang der Schraube bis in den Knochen vorarbeiten und schließlich zum Verlust des ganzen Implantats führen können. Was sich, wie Friedrich berichtete, mit dem Wirkstoff Thymol einfach und effektiv verhindern lässt. Die Ulmer Wissenschaftler jedenfalls konnten damit die Entzündungsrate von zuvor rund 33 auf zwei Prozent senken. „Dabei geht es vor allem um den Einsatz von Thymol zur Vermeidung von Infektionen im Zusammenhang mit ausgedehnten Tumoroperationen“, erklärt Friedrich. Zur epithetischen Versorgung, mit künstlichen Augen oder Ohren etwa, oder zur Befestigung spezieller Hörgeräte müssten anschließend nicht selten Verankerungen in den Schädelknochen vorgesehen werden, mittels geeigneter und in der Regel zweiteiliger Knochenschrauben eben. Der Mediziner weiß: „Häufig ist die Ursache der Entzündung eine Besiedelung des Zwischenraumes zwischen den beiden Schrauben-Teilen, in dem sich Bakterien problemlos einnisten können.“ Dann werde es aufgrund des Knochenverlusts schwer, eine neue Schraube einzubringen. Andererseits könnten solche Entzündungen schlecht mit Antibiotika behandelt werden, weil dadurch oft Resistenzen entstünden. „Wir haben nun besagten Zwischenraum mit einem bestimmten Wirkstoff versiegelt, ähnlich einer Silikonfuge am Fenster“, so Daniel Friedrich. Und diese Versiegelung beinhalte Thymol, einen pflanzlichen Wirkstoff aus dem ätherischen Öl des Thymians, der bereits im alten Ägypten zur Mumifizierung verwendet worden sei. Seine Vorteile: Er ist extrem langlebig, ungiftig und einfach zu verarbeiten. „Zudem ist er noch sehr billig“, betont der junge Wissenschaftler. Mit gerade mal drei Euro pro Anwendung lässt sich Friedrich zufolge die unangenehme und eventuell folgenreiche Komplikation der Periimplantitis vermeiden.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben