ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Mar 26

„Flosse ab und trotzdem nicht arm dran“

Man stelle sich das vor: Ein Mensch verliert durch einen Unfall einen Arm, und nach ein paar Wochen ist dieser von sich aus komplett nachgewachsen. Was etwas gruselig und nach Science-Fiction klingt, ist für den Zebrafisch in Bezug auf seine Flossen eine Selbstverständlichkeit. „Der drei bis vier Zentimeter kleine Fisch, der im Deutschen eigentlich Zebrabärbling heißt, hat eine Eigenheit, um die ihn wohl nicht nur die Unfall-Chirurgie beneidet. Er kann verletzte oder teilamputierte Flossen komplett regenerieren“, erklärt Professor Gilbert Weidinger. Der Biologe vom Institut für Biochemie und Molekulare Biologie der Universität Ulm hat nun mit Kollegen einen neuen zentralen Steuerungsmechanismus für die Regeneration von Zebrafischflossen aufgedeckt.

weiterlesen »


Mar 24

„Reparieren macht glücklich!“ – Auftakt zur Frühjahrsakademie an der Uni Ulm

„Reparaturbedarf“ zeigte sich gleich zu Beginn der Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Frühjahrsakademie, als sich herausstellte, dass der Hauptredner Professor Wolfgang Heckl, Generalsdirektor des Deutschen Museum in München, einer unfallbedingten Vollsperrung der Autobahn bei Augsburg zum Opfer fiel und im Stau stand. Improvisationstalent und Spontanität bewiesen vor den mehr als 600 Teilnehmern in den vollen Hörsälen neben den Organisatoren auch die Grußredner.

weiterlesen »


Mar 23

Darmkrebs? - Patientenveranstaltung zum Thema Darmkrebs am 29. März im Stadthaus

 In Deutschland werden jedes Jahr 70.000 Menschen mit der Diagnose „Darmkrebs“ konfrontiert – es ist die Krebsart mit der höchsten Zahl an Neuerkrankungen. Im deutschlandweiten Darmkrebsmonat März laden die Darmzentren des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK) zusammen mit niedergelassenen Gastroenterologen aus der Region zu Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen am Samstag, 29. März, ab 10 Uhr ins Ulmer Stadthaus ein.

weiterlesen »


Mar 23

Wenn die Krankheit auf die Psyche schlägt

 Wissenschaftler des Ulmer Universitätsklinikums erforschen den Zusammenhang von Diabetes mellitus und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen Blutzucker messen, regelmäßig Medikamente einnehmen und genau auf die Ernährung achten – wer mit Diabetes mellitus lebt, muss lernen, die Erkrankung in den Alltag zu integrieren.

weiterlesen »


Mar 22

Elektronenmikroskopie ermöglicht Einblicke in Nanowelt

 Um die Zukunft der Elektronenmikroskopie in Biologie und Medizin dreht sich das PANOS- Meeting an der Universität Ulm. Das Treffen findet am 4. April statt.

weiterlesen »


Mar 21

Vogelmalaria und menschliche Waldnutzung: Warum Buchfinken Buchenwälder meiden sollten

Tod, Unfruchtbarkeit und Kleinwuchs drohen Vögeln, die sich mit Parasiten anstecken. Es liegt also nahe, dass sie Infektionsquellen wie Stechmücken meiden und dies womöglich bei der Wahl ihres Lebensraums beachten. Wissenschaftler um Dr. Swen Renner und die damalige Diplomandin Bruntje Lüdtke vom Ulmer Institut für Experimentelle Ökologie haben nun erstmals den Zusammenhang des Waldtyps mit der Parasitierung durch Vogelmalaria und dem allgemeinen Gesundheitszustand von Mönchsgrasmücken und Buchfinken untersucht.

weiterlesen »


Mar 21

„Tag der Mathematik 2014“ mit über 200 Jugendlichen

Dem Verein zur Förderung mathematisch begabter Jugendlicher in Ulm ist es in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, den „Tag der Mathematik“ besonders zu begehen. Erwartet werden rund 200 Jugendliche dies- und jenseits der Donau.

weiterlesen »


Mar 19

„Lücke-Kinder“: Zu alt für Spielplatz, zu jung für Jugendtreff und Party

Mit Förderung der Stiftung Ravensburger Verlag führt eine Ulmer Forschergruppe eine Studie zur Lebensqualität von 10- bis 14-Jährigen. Die Studie trägt den Titel „Die soziale Welt der ‚Lücke‘-Kinder – Analyse einer vergessenen Gruppe“. Die Ergebnisse mit Umfragen in Familie, Schule und Freizeit der Kinder und Jugendlichen sollen Handlungsmöglichkeiten für Eltern und Jugendhilfe aufzeigen.

weiterlesen »


Mar 18

Große Spende für Kinderlachen

Stiftung „Kinder in Not“ unterstützt die Besuche der Hieroniemuß’ Doktor-Clowns in der Ulmer Kinderklinik mit 15.000 Euro.

weiterlesen »


Mar 17

Arteriosklerose – ein entzündlicher Prozess?

Kardiologe Prof. Dr. Wolfgang Koenig des Ulmer Universitätsklinikums wird für seine langjährige Arteriosklerose-Forschung ausgezeichnet.

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben