ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Feb 25

Stifter der Professur für Kinderurologie in Ulm besucht die urologische Klinik

Am Dienstag besuchte Berndt-Ulrich Scholz, Stifter der bundesweit einzigen W3-Stiftungsprofessur für Kinderurologie, die urologische Universitätsklinik in Ulm. Prof. Dr. Mark Schrader, Ärztlicher Direktor der Klinik, warb die Professur im vergangen Sommer ein und konnte sie mit der renommierten Kinderurologin Prof. Dr. Anne-Karoline Ebert besetzen. Dank der großzügigen Stiftung wird die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane im südwestdeutschen Raum und darüber hinaus weiter optimiert werden. Die Berndt-Ulrich Scholz W3-Stiftungsprofessur wurde auf Initiative der Stiftung Urologische Forschung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie 2013 zum ersten Mal vergeben.

weiterlesen »


Feb 25

Stochastik-Tage mit mehr als 600 Teilnehmern an der Uni Ulm

Über 600 Mathematikerinnen und Mathematiker aus mehr als 35 Ländern werden ab dem 4. März zu den „11th German Probability and Statistics Days“ an der Universität Ulm erwartet. Bei den „Stochastik-Tagen“ tauschen sich international anerkannte Professoren und Nachwuchswissenschaftler über die Gesetzmäßigkeiten des Zufalls aus.

weiterlesen »


Feb 20

Fitnesstest für Wirbeltiere - Prof. Sommer: „Wie beeinflussen Umweltveränderungen die Tiergesundheit?“

Mit ihrem Konzept „Ecohealth“ baut Professorin Simone Sommer Brücken zwischen Biologie und Medizin. Die neue Leiterin des Instituts für Experimentelle Ökologie untersucht nämlich, welchen Einfluss Umweltveränderungen auf den Gesundheitszustand von Wirbeltieren haben. Ihr Ansatz ist allgemeingültig. Deshalb sind madagassische Lemuren, brasilianische Beuteltiere und Gelbhalsmäuse in Hamburger Stadtparks gleichermaßen lohnende Studienobjekte für die Biologin. Simone Sommer erweitert also das Spektrum des Instituts, das zuvor von der 2011 verstorbenen Fledermausforscherin Professorin Elisabeth Kalko geleitet wurde.

weiterlesen »


Feb 20

Universität Ulm: durchgängige Hochschulprozesse mit SAP Student Lifecycle Management

Als erste deutsche Universität wird die Universität Ulm ihre bestehenden Hochschul-Informationssysteme im Campusmanagementbereich komplett durch die Software SAP Student Lifecycle Management (SAP SLCM) ablösen. Die Lösung unterstützt bei allen Prozessen rund um das Studentenleben und ermöglicht es Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, ihre gesamte Verwaltung zu optimieren und bessere Services für Studierende anzubieten.

weiterlesen »


Feb 17

Prof. Dr. Ambros J. Beer ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Nuklearmedizin

Ein radioaktiv markiertes Teilchen bewegt sich wie ein winziges Raumschiff durch den Körper. Es bewegt sich zu einem Tumor, bestrahlt ihn gezielt und zerfällt. Oder es zeigt durch sein Verhalten im Körper sonst unsichtbare Stoffwechselvorgänge an. Das ist das geniale Grundprinzip der Nuklearmedizin, die besonders aus der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen nicht mehr wegzudenken ist. Prof. Dr. Ambros J. Beer hat sich als kenntnisreicher Diagnostiker, leidenschaftlicher Arzt und Wissenschaftler mit Faszination für komplexe Technik diesem Fach und seinen Patienten verschrieben.

weiterlesen »


Feb 15

Drei junge Mediziner mit den Else Kröner-Memorial-Stipendien ausgezeichnet

Zum achten Mal hat die Else Kröner-Fresenius- Stiftung die Else Kröner-Memorial-Stipendien an besonders begabte forschende Mediziner vergeben. Von den 36 nominierten Kandidaten gewannen die Kliniker PD Dr. Alexander Klege vom Universitätsklinikum Ulm, PD Dr. Mirko Pham vom Universitätsklinikum Heidelberg und PD Dr. Konstantinos Stellos vom Universitätsklinik Frankfurt . Die jeweils mit 200.000 Euro dotierten Stipendien schaffen für zwei Jahre die Möglichkeit, sich konzentriert und intensiv dem eigenen Forschungsprojekt zu widmen und den Grundstein für eine erfolgreiche klinische und wissenschaftliche Laufbahn zu legen.

weiterlesen »


Feb 14

„Ulmer Spatz“ gewinnt Carolo-Cup 2014

Beim Hochschulkonstruktionswettbewerb der Technischen Universität Braunschweig haben die Nachwuchsingenieure vom Ulmer Team „Spatzenhirn“ mit einem großartigen Rennen den Siegerpokal geholt. Auf den zweiten Platz fuhren die Braunschweiger TU-Studenten mit ihrem „Carolinchen“. Der Vorjahressieger bei diesem Hochschulkonstruktionswettbewerb für selbststeuernde Modellfahrzeuge, das Team Phoenix Robotics von der TU München, schaffte es diesmal – wie die Ulmer im letzten Jahr – gerade noch so auf´s Siegertreppchen.

weiterlesen »


Feb 13

„Nachwuchsakademie Zahnmedizin“ vermittelt jungen Wissenschaftlern wertvolles Wissen über den Forschungsbetrieb

Die Zahnmedizin in der Forschung stärken, so lautet das Ziel der „Nachwuchsakademie Zahnmedizin“, die von Prof. Dr. Ralph G. Luthardt, Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, koordiniert und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) getragen wird. Vor wenigen Tagen fand am „Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik“ (ILM) für elf Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der zweite Teil dieses 2012 gestarteten Projekts statt. Es wurden nun nicht nur Zwischenbilanzen in Workshops und individuellen Beratungsgesprächen gezogen, sondern auch tiefer gehende Strategien und Tipps für die nun anstehenden Folgeanträge der jeweiligen Forschungsprojekte vermittelt, bei denen es mitunter um beträchtliche Fördersummen gehen kann.

weiterlesen »


Feb 13

Skorpionsfüße riechen - Der Ulmer Neurobiologe Prof. Harald Wolf forscht zum Geruchssinn von Gliederfüßern

Wenn Skorpione ihre Opfer riechen, ringen diese meistens schon mit dem Tod. Paralysiert vom Gift aus der Schwanzspitze, beginnt sich ihr Gewebe langsam aufzulösen. Wie die Spinnen nutzen die Skorpione dafür einen hochgewürgten Verdauungssaft, den sie über ihre scharfen Kieferklauen in die Beute einbringen, um diese von Innen langsam zu verflüssigen. „Eine eher unappetitliche Vorstellung für uns, doch eine sehr effektive Art, sich die nährstoffreichen Körpersäfte von Insekten, Schnecken oder kleinen Wirbeltieren einzuverleiben“, so Professor Harald Wolf. Der Direktor des Instituts für Neurobiologie der Universität Ulm hat ein besonderes Faible für Spezies mit ungewöhnlichen Ernährungsvorlieben.

weiterlesen »


Feb 12

Neue Therapiemöglichkeiten für Patienten mit Leukämie und Lymphknotenkrebs

Ärzte des Ulmer Universitätsklinikums haben gemeinsam mit einem internationalen Forscherteam eine neuartige Behandlung für Patienten mit lymphatischer Leukämie oder Lymphknotenkrebs entwickelt.

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben