Landung auf dem Kometen
Über die bahnbrechende europäische Kometensonde Rosetta informiert ein Vortrag am Freitag, 14. November, 20.15 Uhr im Planetarium Laupheim. Henri Ullrich stellt darin eine brandaktuelle Forschungsmission vor, die nur zwei Tage zuvor erstmals eine weiche Landung auf einem Kometen vollbracht haben wird.

Das Malen ist das Finden der eigenen Sprache
„Das Malen meiner Bilder ist gleichzeitig das Finden meiner eigenen Sprache.“ sagt Sabrina Kurtnacker. Das Ulmer Roxy lädt zur Eröffnung der Ausstellung "In Bodennähe" am kommenden Samstag um 17 Uhr.

Ärztliche Kunst: "Farben und Kontraste" in der Herzklinik Ulm
Am Dienstag hat die Ulmer Gynäkologin und Künstlerin Dr. Ingrid Al-Agha ihre Ausstellung mit Arbeiten in Öl und Acryl eröffnet. Unter dem Titel „Farben und Kontraste“ stellt die Künstlerin bereits zum zweiten Mal in der „Galerie Ärztliche Kunst“ aus.

Kunstprojekt: 1 Year in 365 Pictures
Täglich werden auf der Welt Milliarde Fotos geschossen, die meisten davon mit dem Smartphone. Längst ist die Fotografie ein Massenmedium geworden. Doch was ist es eigentlich, was täglich festgehalten und durch die Netzwerke wie Facebook und Twitter verbreitet wird? Welche Fotos sind wichtig, wenn man diese aussortieren oder sich gar beschränken müsste? Dieser Frage geht das Kunstprojekt der Ulmer Journalistin Sophia Kümmerle nach. Der Titel: „1 Year in 365 Pictures“.

Grüner Klee und Dynamit - Der Stickstoff und das Leben
Vom 2. November 2014 bis zum 1. März 2015 präsentiert das Naturkundliche Bildungszentrum Ulm die Sonderausstellung „Grüner Klee und Dynamit – Der Stickstoff und das Leben“. Diese hochaktuelle Ausstellung wurde im Wissenschaftszentrum der Universität Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Carl Bosch-Museum erstellt und erzählt die faszinierende Geschichte des Stickstoffs.

Ein Riese am Donauufer - Skupltur als Zeichen gegen Unterdrückung
"Was hat es denn damit auf sich?" fragten sich wohl viele smartphone-zückende Passanten in den letzten Tagen, die an der Steinskulptur auf der Donauwiese vorbei schlenderten. Das Geheimnis: Der ungarische Künstler Ervin Hervé-Lóránth setzt am Ulmer Donauschwabenufer ein Zeichen gegen Unterdrückung und für die Freiheit des Humanismus.

Neue Forschungen zu Edwin Scharff
„Im Sommer brach der Krieg aus“: Das Edwin Scharff Museum Neu-Ulm zeigt ab 26. Oktober eine Kabinettausstellung zu Edwin Scharff sowie einen Lichtbildervortrag mit neuesten Forschungen.

Ausstellung zum Münsterturmjubiläum im Stadthaus - Fünfte Kapitel heißt Rückbesinnung
Wieder verändert die derzeit im Untergeschoss des Stadthauses zu sehende Ausstellung zum Münsterturmjubiläum ihr Gesicht: Vom kommenden Sonntag (26. Oktober) an wird die Ausstellungserzählung um ein fünftes Kapitel ergänzt. In ihm wird 600-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung des Ulmer Münsters, das 1977 gefeiert wurde, in Szene gesetzt.

Neue Ausstellung in der Herzklinik Ulm
Die „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm präsentiert mehrmals im Jahr Arbeiten künstlerisch tätiger Ärzte. Am Dienstag, 28. Oktober, eröffnet die Ulmer Gynäkologin und Künstlerin Dr. Ingrid Al-Agha ihre Ausstellung mit Arbeiten in Öl und Acryl. Ihre bereits zweite Ausstellung in der Herzklinik Ulm trägt den Titel „Farben und Kontraste“.

Geheimnis Dunkle Materie - Neue Sternenshow im Laupheimer Planetarium
Unter dem Titel "Geheimnis Dunkle Materie" beschäftigt sich die brandneue Sternenshow des Laupheimer Planetariums ab 26. Oktober mit einer der spannendsten Wissenschaftsthematiken. Diese wird im Sternentheater aus erster Hand beleuchtet, denn der Programmautor Professor Rafael Lang forscht selbst nach den rätselhaften Bausteinen des Kosmos. ulm-news verlost unter allen Leserinnen und Lesern drei Kombikarten für das Planetarium Laupheim. Gewinnfrage: Wann startet die neue Sternenshow? Antworten bitte unter Stichwort "Planetarium" mit kompletter Postadresse an redaktion@ulm-news.de. Viel Glück!









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen