Öffentliche Führung durch Ausstellung "Gesichter des Krieges"
Vor knapp zwei Wochen eröffnete die Ausstellung "Gesichter des Krieges" mit Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams. Über 2700 Besucherinnen und Besucher haben sie seitdem angesehen. Am kommenden Sonntag, 13. Juli, bietet das Stadthaus um 14 Uhr eine erste öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Die Teilnahme an der Führung kostet 3,50 € pro Person, Anmeldungen erbeten unter unter Tel. 0731 / 161 7700. Der Eintritt in die Ausstellung ist wie immer frei.

Kunstverein Ulm sucht für Ausstellung Tisch und Stühle "Fusion"
Der Kunstverein Ulm hat ein Problem. Für die Ausstellung "Sciencefictive" des australisch-holländischen Künstlers Gary Carsley benötigen wir dringend einen Tisch und vier Stühle, die in früheren Zeiten von dem bekannten schwedischen Möbelhaus mit dem Elch unter der Bezeichnung "Fusion" verkauft wurden.

Fotoausstellung: Danube revisited
Neun erfolgreiche Reportage-Fotografinnen (u.a. Olivia Arthur) fahren sechs Wochen lang mit einem umgebauten LKW an der Donau entlang, von Donaueschingen bis zum schwarzen Meer. Das alles geschieht zu Ehren der (brereits verstorbenen) MAGNUM-Fotografin Inge Morath.

Lustvolle Pflege schöner Unübersichtlichkeit
Neu-Ulm: Galerie im Venet-Haus | "Neon Vision" lautet der Titel, unter dem Formate von Johann Büsen zu bestaunen sind - in der "Galerie im Venet-Haus" in Neu-Ulm, einer Heimstatt für Kunst, die gerade unter neuer Leitung dahin tendiert, wunderbar aufzublühen. "Blühend" ist überhaupt ein sehr passendes Stichwort, auch in Bezug auf die Ausstellung mit den Werken des Johann Büsen, die bis zum 1. August läuft und auch für eher nicht so Kunst-affine Menschen gewinnbringend ist - behaupte ich mal so einfach.

"Selfie" mit Bryan Adams in der Krone - Nachtführung im Stadthaus für den Fotokünstler
Bryan Adams verbrachte einen entspannten Abend in Ulm. Nach der Vernissage im Stadthaus speiste der Künstler mit Freunden im Innenhof der "Krone" in der Ulmer Altstadt. Als er gegen Mitternacht wieder im Maritim-Hotel war, hatte er den Wunsch, die Ausstellung „Gesichter des Krieges“ im Stadthaus in aller Ruhe anzusehen. Stadthaus-Chefin Karla Nieraad tat ihm gerne den Gefallen und führte ihn nachts durchs dann wieder hell erleuchtete Stadthaus und die Ausstellung mit seinen Fotos und den Aufnahmen von Jan Banning und Anja Niedringhaus.

Gesichter des Krieges - Eindrückliche Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams im Ulmer Stadthaus
2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Das Stadthaus zeigt drei in sich geschlossene Zyklen mit Arbeiten der drei Ausnahmefotografen Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams, die extreme Gewalterfahrungen verschiedener Kriegswirklichkeiten portraitieren. Die eindrucksvollen, berühenden und betroffen machenden Fotografien sind bis 7. September im Ulmer Stadthaus zu sehen. Die Ausstellung wurde am Freitagabend eröffnet. Zur Vernissage waren über 500 Interessierte gekommen. Bryan Adams beeindruckte mit einer spontanen, nicht geplanten und sehr emotionalen Rede über seine Erlebnisse mit den kriegsversehrten jungen Soldaten während der Fotoaufnahmen. Er musste seinen Vortrag mehrmals kurz unterbrechen. Zuvor hatte Silke Ballweg von "Reporter ohne Grenzen" über ihre Arbeit und - ebenso berührend - über den Tod zweier Kollegen berichtet und so an Anja Niedringhaus, die im April in Afghanistan erschossen wurde und deren Fotos nun im Stadthaus zu sehen sind, eindrucksvoll erinnert.

Ausstellung "Gesichter des Krieges" wird am Freitag im Stadthaus eröffnet
Die Ausstellung "Gesichter des Krieges" wird am Freitag im Stadthaus Ulm eröffnet. Bis zum 7. September sind Arbeiten der drei Ausnahmefotografen Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams im Stadthaus zu sehen. Bryan Adams - längst ebenso anerkannt als Fotograf wie als Rockstar - ist bei der Ausstellungseröffnung anwesend. Deshalb werden für die Vernissage kostenlose Platzkarten verteilt. Restkarten werden am Freitag zwischen 13 und 15 Uhr im Stadthaus ausgegeben.

Donikkl spielt zum Jubiläum: Edwin Scharff Museum feiert Doppel-Geburtstag
15 Angebote in fünf Stunden: Da heißt es, sich entscheiden! Das Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz feiert einen Doppelgeburtstag und lädt am Sonntag, den 29. Juni, zu einem großen, kostenlosen Fest im und ums Museum ein. Der Anlass: 15 Jahre Museum am Petrusplatz und fünf Jahre Kindermuseum. Um 15/5 - wie das Doppeljubiläum getauft wurde - ordentlich zu feiern, hat das Team um Museumsleiterin Dr. Helga Gutbrod viele Gäste eingeladen. „Wir feiern 15/5“ lautet das Motto des Tages und wartet von 13 bis 18 Uhr mit „15 freudig-festlichen Feiereien“ auf.

Bryan Adams kommt zur Eröffnung der Ausstellung „Gesichter des Krieges“ ins Stadthaus Ulm
Das Stadthaus Ulm eröffnet am Freitag die aufsehenerregende Ausstellung „Gesichter des Krieges“. Zu sehen sind Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams. Bisher war nicht bekannt, ob Bryan Adams – längst nicht mehr nur Rocksänger, sondern auch anerkannter Fotograf – bei der Vernissage am Freitagabend im Stadthaus anwesend sein wird. Doch nun scheint sicher zu sein, dass Bryan Adams an diesem Tag nach Ulm kommt.

Fotowettbewerb der Neu-Ulm Spartans: Tolle Fotos zum Thema „Passion – Pride – Commitment“
Vernissage des Fotowettbewerbs „Passion – Pride – Commitment“ lautet das Motto der Neu-Ulm Spartans. Zum vergangenen Heimspiel gegen die Burghausen Crusaders wurden Fotografen aufgefordert eben dieses Motto in einem Schnappschuss zu veranschaulichen. Der Supporter Club der Spartans lud ein zum Fotowettbewerb und zahlreiche Hobby- und Profifotografen nahmen teil.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen