ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.07.2014 15:28

10. July 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Öffentliche Führung durch Ausstellung "Gesichter des Krieges"


Vor knapp zwei Wochen eröffnete die Ausstellung "Gesichter des Krieges" mit Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams. Über 2700 Besucherinnen und Besucher haben sie seitdem angesehen. Am kommenden Sonntag, 13. Juli, bietet das Stadthaus um 14 Uhr eine erste öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Die Teilnahme an der Führung kostet 3,50 € pro Person, Anmeldungen erbeten unter unter Tel. 0731 / 161 7700. Der Eintritt in die Ausstellung ist wie immer frei.

Die Kriegsfotografin Anja Niedringhaus stellte aus ihren 2001 bis 2011 in Aghanistan und dem Irak, in Israel, dem Westjordanland oder auf dem Gazastreifen, in Libyen und Pakistan entstandenen Bildern die Serie "At War" zusammen, Bilder, die nicht Kampfhandlungen zeigen, sondern die Menschen in den Fokus nehmen, die die Auswirkungen von Krieg zu erdulden haben. Der 2007 bis 2009 entstandene Porträtzyklus "Comfort Women" des niederländischen Fotografen Jan Banning zeigt indonesische Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges in Militärunter- künfte und Frontbordelle der japanischen Armee verschleppt und dort teils jahrelang Opfer systematischer Zwangsprostitution wurden. Der Musiker und Fotograf Bryan Adams porträtiert seit 2008 britische Kriegsheimkehrer aus Afghanistan oder dem Irak. Vor sachlich ausgeleuchtetem Studiohintergrund dokumentiert er Kriegsverletzungen, Vertümmelungen, Narben, Verbrennungen der Männer und Frauen. Im Prolog zur Ausstellung thematisiert der Japaner Isao Hashimoto die ungeheuerliche Dimension des nuklearen Wettrüstens: "1945 - 1998" heißt seine Multimediaarbeit, die die 2.053 in diesem Zeitraum erfolgten Kernwaffenexplosionen sichtbar macht. Am kommenden Sonntag, 13. Juli, bietet das Stadthaus um 14 Uhr eine erste öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Die Teilnahme an der Führung kostet 3,50 € pro Person, Anmeldungen erbeten unter unter Tel. 0731 / 161 7700. Der Eintritt in die Ausstellung ist wie immer frei. Weitere öffentliche Führungen finden statt am Donnerstag, 24. Juli, 18 Uhr, Donnerstag, 7. August, 18 Uhr, und Donnerstag, 28. August, 17 Uhr.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben