Ulm News, 10.07.2014 15:28
Öffentliche Führung durch Ausstellung "Gesichter des Krieges"
Vor knapp zwei Wochen eröffnete die Ausstellung "Gesichter des Krieges" mit Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams. Über 2700 Besucherinnen und Besucher haben sie seitdem angesehen. Am kommenden Sonntag, 13. Juli, bietet das Stadthaus um 14 Uhr eine erste öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Die Teilnahme an der Führung kostet 3,50 € pro Person, Anmeldungen erbeten unter unter Tel. 0731 / 161 7700. Der Eintritt in die Ausstellung ist wie immer frei.
Die Kriegsfotografin Anja Niedringhaus stellte aus ihren 2001 bis 2011 in Aghanistan und dem Irak, in Israel, dem Westjordanland oder auf dem Gazastreifen, in Libyen und Pakistan entstandenen Bildern die Serie "At War" zusammen, Bilder, die nicht Kampfhandlungen zeigen, sondern die Menschen in den Fokus nehmen, die die Auswirkungen von Krieg zu erdulden haben. Der 2007 bis 2009 entstandene Porträtzyklus "Comfort Women" des niederländischen Fotografen Jan Banning zeigt indonesische Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges in Militärunter- künfte und Frontbordelle der japanischen Armee verschleppt und dort teils jahrelang Opfer systematischer Zwangsprostitution wurden. Der Musiker und Fotograf Bryan Adams porträtiert seit 2008 britische Kriegsheimkehrer aus Afghanistan oder dem Irak. Vor sachlich ausgeleuchtetem Studiohintergrund dokumentiert er Kriegsverletzungen, Vertümmelungen, Narben, Verbrennungen der Männer und Frauen. Im Prolog zur Ausstellung thematisiert der Japaner Isao Hashimoto die ungeheuerliche Dimension des nuklearen Wettrüstens: "1945 - 1998" heißt seine Multimediaarbeit, die die 2.053 in diesem Zeitraum erfolgten Kernwaffenexplosionen sichtbar macht. Am kommenden Sonntag, 13. Juli, bietet das Stadthaus um 14 Uhr eine erste öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Die Teilnahme an der Führung kostet 3,50 € pro Person, Anmeldungen erbeten unter unter Tel. 0731 / 161 7700. Der Eintritt in die Ausstellung ist wie immer frei. Weitere öffentliche Führungen finden statt am Donnerstag, 24. Juli, 18 Uhr, Donnerstag, 7. August, 18 Uhr, und Donnerstag, 28. August, 17 Uhr.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen