Ausstellung zum Münsterturmjubiläum im Stadthaus - Fünfte Kapitel heißt Rückbesinnung
Wieder verändert die derzeit im Untergeschoss des Stadthauses zu sehende Ausstellung zum Münsterturmjubiläum ihr Gesicht: Vom kommenden Sonntag (26. Oktober) an wird die Ausstellungserzählung um ein fünftes Kapitel ergänzt. In ihm wird 600-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung des Ulmer Münsters, das 1977 gefeiert wurde, in Szene gesetzt.

Neue Ausstellung in der Herzklinik Ulm
Die „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm präsentiert mehrmals im Jahr Arbeiten künstlerisch tätiger Ärzte. Am Dienstag, 28. Oktober, eröffnet die Ulmer Gynäkologin und Künstlerin Dr. Ingrid Al-Agha ihre Ausstellung mit Arbeiten in Öl und Acryl. Ihre bereits zweite Ausstellung in der Herzklinik Ulm trägt den Titel „Farben und Kontraste“.

Geheimnis Dunkle Materie - Neue Sternenshow im Laupheimer Planetarium
Unter dem Titel "Geheimnis Dunkle Materie" beschäftigt sich die brandneue Sternenshow des Laupheimer Planetariums ab 26. Oktober mit einer der spannendsten Wissenschaftsthematiken. Diese wird im Sternentheater aus erster Hand beleuchtet, denn der Programmautor Professor Rafael Lang forscht selbst nach den rätselhaften Bausteinen des Kosmos. ulm-news verlost unter allen Leserinnen und Lesern drei Kombikarten für das Planetarium Laupheim. Gewinnfrage: Wann startet die neue Sternenshow? Antworten bitte unter Stichwort "Planetarium" mit kompletter Postadresse an redaktion@ulm-news.de. Viel Glück!

Ausstellungseröffnung mit Museumssonntag
Das Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm widmet seinem Namensgeber eigene Ausstellung zum Ersten Weltkrieg. Zur Eröffnung am 26. Oktober gibt es begleitend ein buntes Programm.

5. Internationaler Tag im Ulmer Museum und in der kunsthalle weishaupt
Bereits das fünfte Jahr in Folge laden das Ulmer Museum und das Forum Migration Ulm alle Mitbürger zum Internationalen Tag am Sonntag, 19. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr, ein. Die Rundgänge auf sieben verschiedenen Sprachen werden von Ulmern mit internationalen Wurzeln in ihrer Muttersprache organisiert.

Pegasus schwingt sich auf: Vortrag und Beobachtungsabende im Planetarium Laupheim
Nachdem es nun wieder zeitiger dunkel wird, kann man in der Laupheimer Sternwarte regelmäßig mittwochs und freitags den Sternhimmel mit dem Teleskop betrachten. Am Mittwoch, 15. Oktober, um 20.45 Uhr gibt Herbert Kiesle zudem in einem Vortrag aus der Reihe "Sterne über Oberschwaben" einen ausführlichen Überblick über den herbstlichen Sternhimmel.

"So sieht es aber im Weltraum nicht aus!"
„So sieht es aber im Weltraum nicht aus!“ Mit diesen Worten kommentierte Verleger Wilhelm Goldmann die Umschlagentwürfe, die Illustrator Eyke Volkmer (* 1934 in Istanbul) für die Science-Fiction Reihe des Verlags vorlegte. Am Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr, wird Eyke Volkmer, der heute in München lebt, nach Ulm kommen und bei einem Rundgang mit Sammler und Projektleiter Tommi Brem die Ausstellung ansehen.

50 Jahre Münsterturm: 1940 im Schatten des Westfeldzugs
Am Sonntag, 28. September, wird die Ausstellung zum Münsterturmjubiläum, die seit Ende Juni im Stadthaus zu sehen ist, um ein weiteres Kapitel ergänzt. Die vierte Etappe führt die Ausstellungserzählung fort, indem sie das 50-jährige Jubiläum der Fertigstellung des Ulmer Münsters im Kriegsjahr 1940 in Szene setzt.

Das Schaufenster Afrikas: Fotografie aus Bamako und Dakar
Im Stadthaus Ulm wird heute um 19 Uhr die Fotografie-Ausstellung "Bamako - Dakar" eröffnet. Vom 19. September bis 23. November 2014 werden dort an die 170 Ausstellungsstücke westafrikanischer Fotografie zu bewundern sein.

Kleinstkristalle im polarisierten Licht
Verlängert bis 21. September: Mikrofotografien von Werner Hedlich







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen