Ulm News, 16.10.2014 17:52
5. Internationaler Tag im Ulmer Museum und in der kunsthalle weishaupt
Bereits das fünfte Jahr in Folge laden das Ulmer Museum und das Forum Migration Ulm alle Mitbürger zum Internationalen Tag am Sonntag, 19. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr, ein. Die Rundgänge auf sieben verschiedenen Sprachen werden von Ulmern mit internationalen Wurzeln in ihrer Muttersprache organisiert.
Je nach Vorliebe der jeweiligen Sprachgruppe können die "guides" in diesem Jahr erstmals ein individuelles Programm zusammenstellen. Es handelt sich dabei um Kulturinteressierte, nicht jedoch um Experten, die durch das Ulmer Museum und die kunsthalle weishaupt führen. Angeboten werden Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Tigrinya und Türkisch. Für Kinder unter 6 Jahren gibt es eine Kinderbetreuung. Kinder von 6 bis 12 Jahren dürfen an einer speziellen Kinderführung auf Deutsch teilnehmen. Nach einer musikalischen Begrüßung werden die Gäste von Saliou Gueye, Leiter der Koordinierungsstelle Ulm: Internationale Stadt, Dr. Gabriele Holthuis, Direktorin des Ulmer Museums und Cristiana Frola-Lucas vom Forum Migration Ulm, das vor 5 Jahren die Idee zum Internationalen Tag hatte, willkommen geheißen. Im Anschluss an die gemeinsamen Rundgänge treffen sich alle zu Diskussionen und Gesprächen bei Gebäck und Getränken. Der Eintritt zum Internationalen Tag im Ulmer Museum ist frei!









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen