Grüne Fraktion Ulm3 hinterfragt Sponsoring von Airbus Defence bei der Kulturnacht
Die Grüne Fraktion Ulm3 stellt das Kulturnachtsponsoring von Airbus Defence in Frage. „Es ist unser Ziel und sollte das Ziel aller Fraktionen sein, möglichst viele Kulturschaffende bei der Kulturnacht im Boot zu haben. Wenn es wegen des Sponsorings Absagen hagelt, müssen wir es hinterfragen“, so Lena Christin Schwelling für die Fraktion.

"Scharfe Sachen" im Museum der Gartenkultur
Am Samstag, 11. April, eröffnet das Museum der Gartenkultur im Rahmen von Kraut & Krempel, dem Frühjahrs-Gartenflohmarkt und Kräutertag auf der Jungviehweide, seine neue Ausstellung "Scharfe Sachen". Bis 13. September 2015 geht das Museum der Gartenkultur der Geschichte der gärtnerischen Schneidegeräte nach.

Frühjahrssterne und Sonne: Vortrag und Beobachtung im Planetarium Laupheim
Einen Überblick über den Frühjahrssternhimmel bietet Herbert Kiesle bei seinem Vortrag "Sterne über Oberschwaben" im Laupheimer Planetarium am 15. April um 20.45 Uhr. In der Sternwarte kann man bei klarem Himmel nun wieder regelmäßig sonntags durchs Teleskop auf die Sonne blicken.

Kunstprojekt „Dazugehören!“ - Ausstellung der Hans-Lebrecht-Schule in der Sparkasse Neue Mitte
„Dazugehören“ ist ein Thema, das alle Kinder und Jugendliche von früher Kindheit an in Bezug auf ihre Familie, Schule, Interessen- und Freundesgruppen begleitet. Im Sommer 2014 haben Schülerinnen und Schüler der Hans-Lebrecht-Schule ihre Gedanken, Gefühle, Sehnsüchte, Ängste und Zweifel im Rahmen eines Kunstprojekts gemalt und kommentiert. Am Dienstagabend wurde die Ausstellung „Dazugehören!“ in der Sparkasse Neue Mitte eröffnet. Die Werke werden noch bis zum 18. April in den Räumen der Sparkasse präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Über Ostern ins All - Planetarium an Feiertagen geöffnet
Über die Osterfeiertage hat das Laupheimer Planetarium geöffnet und bietet mit den Programmen "Geheimnis Dunkle Materie" und "Sind wir allein?" sowie dem Kinderprogramm "Einmal Pluto und zurück" ganz unterschiedliche Familienausflüge ins All. Im Foyer des Sternentheaters wird eine Ausstellung über "Lichtverschmutzung" gezeigt.

Kreismuseen – ein lohnendes Ausflugsziel über Ostern
„Zu Ostern sind die Tage schon wieder lang und hell. Und es ist keine Frage: Der Sommer kommt nun schnell.“ Diese Beobach-tung, die der japanische Schriftsteller Maisada Manet in Reim-form gegossen hat, ist auch dem Kulturreferenten des Land-kreises Neu-Ulm, Walter Wörtz, nicht verborgen geblieben. Deshalb weitet er alljährlich zu Ostern die Öffnungszeiten der Kreismuseen in Roggenburg und Kellmünz aus und läutet die Sommersaison ein.

The Destructive Art of Hurricane Sandy: Verborgene Kunst hinter Schimmel und Dreck
Der Amerikaner Randy G. Taylor ist seit über 40 Jahren Fotograf. 1978 arbeitete der damals 22-Jährige für Associated Press in Paris, wo er die Schießerei vor der irakischen Botschaft einfing – was ihm beinahe eine Nominierung für den Pulitzer Preis einbrachte. Seine Fotos und Negative waren alle in einem New Yorker Lagerraum aufbewahrt. Als im Oktober 2012 Hurricane Sandy über die Stadt hinwegzog, wurde das Archiv komplett geflutet. Taylors Werke schienen durch Schimmel, verschmutztes Wasser und Bakterien völlig zerstört. Doch bei genauerem Hinsehen entdeckte der Fotograf eine gewisse künstlerische Ästhetik unter all dem Dreck.

Kinderworkshop im Kunstmuseum Oberfahlheim
Die Osterferien bieten für Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, auch einmal das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim zu besuchen. Sabine Moser, die Museumspädagogin des Landkreises Neu-Ulm, lädt dort am Mittwoch, 8. April 2015, von 11 bis 12.30 Uhr Mädchen und Buben ab 6 Jahren zu einem Kinder-Kunst-Workshop ein.

Anmeldungen für Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm möglich
Am Samstag, dem 19. September 2015 findet die 15. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht statt. Kultureinrichtungen, -vereine, Künstlerinnen und Künstler aus Ulm und Neu-Ulm können sich an der Kulturnacht beteiligen und gemeinsam ein vielfältiges Programm gestalten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Ausstellung mit Fotografien von Dieter Blum in der Venet-Haus Galerie eröffnet
„Ein weltberühmter Fotograf, den keiner kennt“, so beschrieb ein Museumsdirektor einst Dieter Blum. In der Venet-Haus Galerie in Neu-Ulm sind bis zum 10. Mai 20 Fotografien von Dieter Blum zu sehen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen