Rosige Zeiten in Ulm - Tag der Rose auf dem südlichen Münsterplatz
Rosige Zeiten in Ulm. Die Rosenliebhaber und Gartenfreunde können sich auf dem Tag der Rose am 13. Juni freuen. Auf dem südlichen Münsterplatz in Ulm dreht sich von 9 bis 17 Uhr alles um die Rose.

Kunstmuseum derzeit geschlossen
Wegen des Abbaus der zu Ende gegangenen Sonderausstellungen und des Aufbaus der neuen Schauen bleibt das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim bis einschließlich 16. Juni 2015 geschlossen.

125 Jahre Münsterturm: Künstliche Sonne erstrahlt im höchsten Kirchturm der Welt
Im diesem Jahr jährt sich die Fertigstellung des Haupturms des Ulmer Münsters zum 125. Mal. Die Stadt Ulm nimmt das Jubiläum zum Anlass, das weltberühmte Wahrzeichen unter dem Motto "Ulmer Weitblick" mit Kunstaktionen und Veranstaltungen in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken. Am vergangenen Wochenende fanden mit den Vernissagen von "Ich, Ulm" von Doris Graf und "Solar Equation" von Rafael-Lozano-Hemmer sowie der dritten Auflage von "Poetry & Party" von Susanne Heinrich weitere Höhepunkte des Jubiläums statt. Am 29. und 30. Mai wartet mit dem "klang- fest@125" ein Klassik-Open-Air-Erlebnis der besonderen Art.

Ausstellung "Ich, Ulm" im Ulmer Münster eröffnet
"Ich, Ulm" ist das Projekt der Künstlerin Doris Graf . Sie hat Ulm-Entwürfe von Ulmern bearbeitet und in Piktogramme umgestaltet. Die Ausstellung der Ulm-Piktogramme im Ulmer Münter wurde im Beisein von Oberbürgermeister Ivo Gönner eröffnet. Die Bilder sind bis zum 20. Juni im Ulmer Münster zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Neue Ausstellung "Mit Haut und Haar" im Urgeschichtlichen Museum
Mit einem großen Museumsfest eröffnet das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) am 17. Mai die neue Sonderausstellung „Mit Haut und Haar“.

Gemeinsam macht Kultur mehr Spaß: Stadt Ulm startet das Pilotprojekt „Mitgehbörse Ulm“
Wer kennt das nicht: Ein tolles Konzert steht an oder am Abend eröffnet eine Fotografie-Ausstellung und man würde gern hingehen – Freunde und Verwandte aber haben alle keine Zeit oder möchten in ihrer Freizeit lieber etwas anderes unternehmen. Alleine macht es nicht so viel Spaß und deshalb geht man dann doch nicht hin. Das könnte sich in Zukunft ändern: Vor kurzem hat die Stadt Ulm die „Mitgehbörse Ulm“ gestartet, ein in dieser Form deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt.

Schon 20 000 Besucher in der Ausstellung über die Jubeljahre des Ulmer Münster im Stadthaus
"Aus Sehnsucht wird Weitblick. Die Jubeljahre es Ulmer Münsters 1877 - 2015" ist die begleitende Ausstellung zum Jubiläum der 125. Vollendung des Ulmer Münsterturms, die im Untergeschoss des Stadthauses gezeigt wird. Mit Günter Weber aus Friedrichshafen wurde am Montag der 20 000. Ausstellungsbesucher begrüßt.

Teddy hat das Bein gebrochen: Stofftierklinik zum Museumstag
Das Museum wird zur Klinik. Von 11 bis 17 Uhr kümmert sich die Teddyklinik der Uni Ulm am Sonntag, 17. Mai, beim Internationalen Museumstag in der Museumswerkstatt des Edwin Scharff Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz um kranke Kuscheltiere.

"artjamming" im Atelier
Die Künstlerin Anne Öfele hat in den Nelson-Barracks in Neu-Ulm, Hirthstrasse 3, ein Atelier eröffnet und bietet dort einen kreativen Raum an. Das nennt man "artjamming".

Museumsfest im und vor dem Edwin Scharff Museum
Ein Jahr nach dem 20-jährigen Jubiläum des Marktes für Kunsthandwerk und dem 15-jährigen des Edwin Scharff Museum wird das gemeinsame Festwochenende erstmals nicht rund um den Muttertag stattfinden, sondern am 2. und 3. Mai. In bewährter Manier wird an den beiden Festtagen im Museum viel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geboten.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen