Installation von Wolfgang Flad - Ausstellungseröffnung im Kunstverein
Vom 5. Juli an zeigt der Kunstverein Ulm unter dem Titel Domino eine Installation des in Reutlingen geborenen Künstlers Wolfgang Flad. Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 4. Juli um 19 Uhr spricht die Ausstellungsleiterin Monika Machnicki.

Das Stadthaus hören - Schülerinnen produzieren informativen Audioguide für Kinder
Ein Audioguide zur Architektur des Stadthauses ist von Kinder für Kinder, aber auch für Erwachsene, entwickelt worden.

Große Stelen weisen Touristen auf Jubiläumsausstellungen im Ulmer Münster hin
Große Stelen vor dem Eingang zum Ulmer Münster weisen seit heute Touristen und Einheimische auf die Jubiläumsausstellungen im Ulmer Münster hin. Die Kunstaktionen im Ulmer Münster laufen schon eine geraume Zeit.

Das Schiff ist fertig, der Großteil der Bücher verkauft
Am Freitag ist die Ausstellung zum Kinderbuchprojekt „Mäusefieber“ der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Ulm im Business Center Ulm letztmals geöffnet. Außerdem ist das „Kunst-Schiff“ zu sehen, das die ganz kleinen Ausstellungsbesucher in den vergangenen Monaten gebaut haben.

Die Malweiber von Paris im Edwin Scharff Museum
Das Edwin Scharff Museum Neu-Ulm bereitet eine große Ausstellung zu Malerinnen und Bildhauerinnen in Paris um 1900 vor. Die Ausstellung wird vom 12. September 2015 bis zum 24. Januar 2016 stattfinden.

Neue Ausstellung in der „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm
Die „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm präsentiert mehrmals im Jahr Arbeiten künstlerisch tätiger Ärzte. Am Dienstag, 7. Juli, ist Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung von Dr. Peter Erdmenger mit Malerei und Dr. Rainer Frenzel mit Plastiken.

Abstrakte Bildkompositionen von Johanna Hofmeister in der Zahnklinik ausgestellt
Unter dem Titel „Einblicke“ präsentiert die Nersinger Künstlerin Johanna Hoffmeister ab Dienstag, 30. Juni, in der Universitätsklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie ihre abstrakten Bildkompositionen in Acryl und Mischtechnik.

Neues Kunst-Magazin „carus“ für den süddeutschen Raum
Ab September erscheint im Ulmer KSM Verlag (SpaZz, Restaurantführer) viermal jährlich das neuartige Kunstmagazin „carus“, das den süddeutschen Raum zwischen Ulm, Stuttgart, München und Bodensee erreicht. Valentina Wiedemann von ulm-news sprach mit Verleger Jens Gehlert und Mitherausgeberin Tabea Gehlert über dieses innovative Zeitschriftenkonzept.

Rosige Zeiten in Ulm - Tag der Rose auf dem südlichen Münsterplatz
Rosige Zeiten in Ulm. Die Rosenliebhaber und Gartenfreunde können sich auf dem Tag der Rose am 13. Juni freuen. Auf dem südlichen Münsterplatz in Ulm dreht sich von 9 bis 17 Uhr alles um die Rose.

Kunstmuseum derzeit geschlossen
Wegen des Abbaus der zu Ende gegangenen Sonderausstellungen und des Aufbaus der neuen Schauen bleibt das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim bis einschließlich 16. Juni 2015 geschlossen.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen