Holzschnitt, Musik und Fotografien
Wer den Ulmer Weihnachtsmarkt besucht, befindet sich gleichzeitig auch in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Museen von Ulm. In den Museen laufen derzeit bundesweit beachtete Ausstellungen.

Buch „Nice Society“ über das Ulmer Kultlokal „Aquarium“ wieder erhältlich
Das lange Zeit vergriffene Buch „Nice Society“ von Ralf Grimminger über das legendäre Nachtlokal Aquarium in Ulm ist in einer Zweitauflage erschienen und ab sofort erhältlich. Von dem 120 Seiten starken, reich bebilderten Buch über „Drei Jahrzehnte Glitzer und Glamour“ in dem Kultlokal, in dem auch Queen-Sänger Freddie Mercury seinen Geburtstag feierte, wurden bereits 4000 Exemplare verkauft.

10 000. Besucherin in Ausstellung "Elegant & fabulös" im Stadthaus Ulm
Am Donnerstagmittag konnten Stadthaus-Leiterin Karla Nieraad und Projektleiter Dr. Raimund Kast mit Bernardette Koch die 10.000ste Besucherin in der Ausstellung "Elegant & fabulös" mit Douglas Kirklands Porträts der zwei außergewöhnlichen Frauen Coco Chanel und Marilyn Monroe begrüßen.

Musikbands "Element of Crime" und "Saga" gastieren im Ulmer Zelt - Tickets für sieben Konzerte im Vorverkauf
Die Verantwortlichen des Ulmer Zelts haben erste Höhepunkte des Programms im nächsten Sommer bekanntgegeben. Für sieben Konzerte in der dann 34. Spielzeit des Ulmer Zelts gibt es ab Sonntag Tickets im Vorverkauf.

Ausstellung im Kunstverein: Expressionistische Naturdarstellungen von Bernd Zimmer ziehen viele Kunstbegeisterte an
Mit Bernd Zimmer präsentiert der Kunstverein Ulm derzeit einen der bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Seit der Vernissage am 16. November kamen fast 500 Besucher, um sich die Ausstellung „REFLEX. Natur Holzschnitt usw.“ anzusehen. Drei der Werke wurden bereits am ersten Abend reserviert. Der Kunstverein Ulm beitet am 5. Dezember sowie am 12. Dezember um 18 Uhr kostenlose öffentliche Führungen an, bei der die Besucher einen tieferen Einblick in Bernd Zimmers Kunst erhalten können. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Januar 2020 im Kunstverein zu sehen.

Wie aus Einstein Hitler wurde: Aktionskünstler FLATZ spricht über die Ausstellung "Hitler.Ein Hundeleben"
Der Aktionskünstler FLATZ war am Mittwoch zu Gast im Stadthaus Ulm und sprach im Rahmen eines Künslergesprächs über seine aktuelle Ausstellung "Hitler. Ein Hundeleben". Die Fragen stellte der Haller Kunsthistoriker Olaf Peters. Die aufsehenerregende Ausstellung im Stadthaus endet am kommenden Sonntag, 24. November.

Künstlerin Lisa Moll zu Gast im Langenauer "KulturBahnhof"
In Kooperation mit dem Künstlerhaus BBK Ulm und der Stadt Langenau hat der Lonetal Verein die zeitgenössischen Künstler Lisa Moll aus Stuttgart und Jürgen Mack aus Kusterdingen ausgewählt, die sich mit der eiszeitlichen Kunst auseinander setzen. Eine Ausstellung mit ihren Werken ist derzeit im Langenauer KulturBahnhof zu sehen.

Schauspielerin Hannelore Hoger zu Gast im Museum und in der kunsthalle weishaupt in Ulm
Die Schauspielerin Hannelore Hoger ist am Freitag, 8. November, von 15 bis 16 Uhr, anläßlich der Ausstellung "Alexander Kluge - Die Macht der Musik" zu einer Signier- und Fragestunde zu Gast in der kunsthalle weishaupt und dem Museum Ulm.

Alle Sinne fordernd: Ausstellung "Alexander Kluge – Die Macht der Musik" in der kunsthalle weishaupt
Gemeinsam zeigen die kunsthalle weishaupt und das Museum Ulm bis zum 19. April 2020 die aufwendige Ausstellung "Die Macht der Musik – Die Oper: Tempel der Ernsthaftigkeit" von Alexander Kluge. „Ohne Musik wäre alles Leben ein Irrtum.“ Alexander Kluge, Jurist, literarischer Autor, Filmemacher und einer der einflussreichsten Vertreter des Neuen Deutschen Films, wählte dieses Zitat von Friedrich Nietzsche als Slogan seines mehrteiligen Ausstellungsprojektes, in dem sich alles um die Macht der Musik dreht. Die Ausstellung wird am Sonntag um 11 Uhr eröffnet.

Ausstellungseröffnung "Alexander Kluge – Die Macht der Musik" in der kunsthalle weishaupt
Gemeinsam zeigen die kunsthalle weishaupt und das Museum Ulm vom 20. Oktober 2019 bis zum 19. April 2020 das Ausstellungsprojekt "Die Macht der Musik – Die Oper: Tempel der Ernsthaftigkeit" von Alexander Kluge. Die Ausstellung wird am Sonntag um 11 Uhr eröffnet.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen