Ausstellung im Kunstverein Ulm : Heiner Meyers Helden der Kindheit
Heiner Meyer, Künstler der zweiten Generation Pop-Art und einer ihrer renommiertesten deutschen Vertreter, stellt im Kunstverein Ulm aus. „SUPERHEROES“ ist Meyers Auseinandersetzung mit den Helden seiner Kindheit. Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 18. Januar um 19 Uhr und ist bis zum 8. März zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Ausstellung "Elegant & Fabulös" im Stadthaus Ulm schließt am Sonntag
Die Ausstellung "Elegant & Fabulös" im Stadthaus Ulm schließt. Die eindrucksvollen Fotos vom Coco Chanel und Marilyn Monroe sind noch bis Sonntag zu sehen. Der Eintritt ist wie immer frei!

In den Winterferien im Museum auftanken
Im Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm können die besucher „zwischen den Jahren“ Kunst genießen und selber machen. Es gibt ein "Offenes Atelier" am 4. Januar und eine Führung am 6. Januar 2020.

"Unser Leben - süßsauer serviert" - Künstlerin Heike Sauer zeigt "KunstKitsch" im Stadthaus Ulm
Die Ausstellung "Unser Leben - süßsauer serviert" mit "KunstKitsch" der Künstlerin Heike Sauer wird am Samstag, ab 19 Uhr, im Stadthaus Ulm eröffnet. Die Vernissage wird von dem für Aufsehen erregende politische Projekte bekannten Hamburger Konzept- und Medienkünstler Thomas T. Tabbert gestaltet und mit einer Performance mit Heike Sauer und Axel M. Blessing umrahmt. Der Eintritt zur Ausstellung und zur Vernissage ist kostenlos. Die Kabinett-Ausstellung "Unser Leben - süßsauer serviert", bei der die Besucher auch viele Dinge selbst ausprobieren, drücken und in Gang setzen dürfen, läuft bis zum 22. März 2020.

Holzschnitt, Musik und Fotografien
Wer den Ulmer Weihnachtsmarkt besucht, befindet sich gleichzeitig auch in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Museen von Ulm. In den Museen laufen derzeit bundesweit beachtete Ausstellungen.

Buch „Nice Society“ über das Ulmer Kultlokal „Aquarium“ wieder erhältlich
Das lange Zeit vergriffene Buch „Nice Society“ von Ralf Grimminger über das legendäre Nachtlokal Aquarium in Ulm ist in einer Zweitauflage erschienen und ab sofort erhältlich. Von dem 120 Seiten starken, reich bebilderten Buch über „Drei Jahrzehnte Glitzer und Glamour“ in dem Kultlokal, in dem auch Queen-Sänger Freddie Mercury seinen Geburtstag feierte, wurden bereits 4000 Exemplare verkauft.

10 000. Besucherin in Ausstellung "Elegant & fabulös" im Stadthaus Ulm
Am Donnerstagmittag konnten Stadthaus-Leiterin Karla Nieraad und Projektleiter Dr. Raimund Kast mit Bernardette Koch die 10.000ste Besucherin in der Ausstellung "Elegant & fabulös" mit Douglas Kirklands Porträts der zwei außergewöhnlichen Frauen Coco Chanel und Marilyn Monroe begrüßen.

Musikbands "Element of Crime" und "Saga" gastieren im Ulmer Zelt - Tickets für sieben Konzerte im Vorverkauf
Die Verantwortlichen des Ulmer Zelts haben erste Höhepunkte des Programms im nächsten Sommer bekanntgegeben. Für sieben Konzerte in der dann 34. Spielzeit des Ulmer Zelts gibt es ab Sonntag Tickets im Vorverkauf.

Ausstellung im Kunstverein: Expressionistische Naturdarstellungen von Bernd Zimmer ziehen viele Kunstbegeisterte an
Mit Bernd Zimmer präsentiert der Kunstverein Ulm derzeit einen der bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Seit der Vernissage am 16. November kamen fast 500 Besucher, um sich die Ausstellung „REFLEX. Natur Holzschnitt usw.“ anzusehen. Drei der Werke wurden bereits am ersten Abend reserviert. Der Kunstverein Ulm beitet am 5. Dezember sowie am 12. Dezember um 18 Uhr kostenlose öffentliche Führungen an, bei der die Besucher einen tieferen Einblick in Bernd Zimmers Kunst erhalten können. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Januar 2020 im Kunstverein zu sehen.

Wie aus Einstein Hitler wurde: Aktionskünstler FLATZ spricht über die Ausstellung "Hitler.Ein Hundeleben"
Der Aktionskünstler FLATZ war am Mittwoch zu Gast im Stadthaus Ulm und sprach im Rahmen eines Künslergesprächs über seine aktuelle Ausstellung "Hitler. Ein Hundeleben". Die Fragen stellte der Haller Kunsthistoriker Olaf Peters. Die aufsehenerregende Ausstellung im Stadthaus endet am kommenden Sonntag, 24. November.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen