Museumsturm im Archäologischen Park öffnet ab 17. August täglich
Der Archäologische Park in Kellmünz stößt aktuell bei vielen Fahrradfahrern und daheimgebliebenen Urlaubern auf reges Interesse.

Vernissage im Stadthaus Ulm: Danach feierten Donata und Wim Wenders in der "Krone"
Wim Wenders feierte am 14. August seinen 75. Geburtstag. Der berühmte Regisseur besuchte 2009 Ulm anlässlich der Eröffnung der großen Ausstellung von Fotografien seiner Frau Donata Wenders im Stadthaus. Anschließend feierten Wim und Donata Wenders mit Künstlerfreunden aus Berlin und Hanburg in der Krone in der Ulmer Altstadt.

Mit dem Bollerwagen unterwegs: Sommerferien rund ums Museum
Trotz Corona: Das Edwin Scharff Museum macht sein Ferienprogramm draußen in der Stadt.

Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm ist online
Der Kulturnacht-Programm 2020 steht! Ab sofort ist das gesamte Programm online. Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2020 am Samstag, 19. September, hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie eine andere Form und besticht mit Mini-Gigs, Open Air Veranstaltungen und Sonderformaten.

10 000. Besucherinnen der Berblinger-Ausstellung im Stadthaus Ulm kommen aus Paris
Die Berblinger-Ausstellung im Stadthaus von Timo Dentler und Okarina Peter entwickelt sich zum Publikumsrenner: Stadthauschefin Karla Nieraad konnte am Freitag die beiden 10 000sten Besucherinnen der Ausstellung "Die Welt, ein Raum mit Flügeln" begrüßen. Sie stammen aus Paris.

Csaba Marton referiert im Stadthaus über "Apollo 11 - die erste bemannte Mondlandung 1969
Der Ulmer Musiker und Mondmissionsexperte Csaba Marton spricht am Donnerstag, 13. August, ab 19 Uhr, im Stadthaus Ulm über "Apollo 11 - die erste bemannte Mondlandung" im Jahr 1969. Es gibt noch einige wenige Plätze freie Plätze. Buchungen empfohlen unter https://stadthaus.ulm.de/reservierungen?eventid = Der Eintritt ist frei.


Karikaturist Dr. Burkhart Tümmers beim Sofa-Plausch im Biergarten Liederkranz
Nicht nur als ehemaliger Dermatologe, sondern auch als Karikaturist ist Dr. Burkhart Tümmers in Ulm und Ulm herum stadtbekannt. Der Kunstverein Ulm bittet ihn am 28. Juli 2020 um 17 Uhr anlässlich seines 96. Geburtstags zum Sofa-Plausch mit Galerist Manfred Bittner in den Liederkranz in die Au.

Neue Ausstellung in der Venet Haus-Galerie mit Arbeiten des US-Künstlers Mel Ramos
Die Venet-Haus Galerie in Neu-Ulm präsentiert ab 17. Juli als erste Ausstellung nach den Beschränkungen aufgrund der Cornoavirus-Pandemie eine
Auswahl von 24 druckgraphischen Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Mel Ramos.

Dr. Burkhart Tümmers führt durch seine Ausstellung "Ernst und heiter - neun Jahrzehnte usw.?" im Schuhhaussaal
Der Ulmer Dermatologe Dr. Burkhart Tümmers führt am Donnerstag, 9. Juli um 17 Uhr im Schuhhaussaal in Ulm durch seine Ausstellung „Ernst und heiter - neun Jahrzehnte usw.?" des Kunstvereins und präsentiert einen Teil seines künstlerischen Lebenswerks.Die allgemeinen Öffnungszeiten der Ausstellung im Schuhhaussaal sind von Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen