"Zu allem entschlossen!" - Ausstellung mit Werken von Thomas Kahl soll am 1. Dezember eröffnet werden
Im März 2020 war die Werkschau des 2017 im Stadthaus Ulm viel zu früh verstorbenen Ulmer Künstlers Thomas Kahl nach einem fulminanten Auftakt genau Woche für Besucherinnen und Besucher offen. Dann kam mit dem ersten Corona-Lockdown die Schließung. Am vergangenen Sonntag, 8. November, hätte das Stadthaus die Pforten zur Ausstellung ein zweites Mal öffnen wollen. Nun wird es - geplant - der 1. Dezember oder später.

Otl Aichers Büsten von Hans und Sophie Scholl in Bilbao
Wer im Ulmer Stadthaus die Treppen zum Saalfoyer (Ebene 1) emporsteigt, läuft normalerweise auf zwei Bronzebüsten zu: Portraits der Geschwister Hans und Sophie Scholl. Geschaffen von Otl Aicher werden sie seit der Eröffnung des Hauses 1993 dauerhaft im Stadthaus gezeigt. Seit einigen Tagen fehlen diese beiden Büsten. Sie wurden an das "Bilbao Fine Arts Museum" verliehen, die sie in der Ausstellung "Otl Aicher. Metro Bilbao.

Terrakottaarmee bleibt bis zum 31. Januar 2021 in Ulm
Mit einer weiteren Verlängerung der Ausstellung „Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ reagieren die Veranstalter auf das nach wie vor große Interesse der Besucher. Denn gerade dieses lässt sich nicht immer mit den aktuellen Pandemie-Vorschriften vereinbaren. „Es dürfen sich immer nur 100 Personen gleichzeitig auf der gesamten Ausstellungsfläche aufhalten, damit auch die Abstandsregeln eingehalten werden können“, erklärt Michael Scholz, Geschäftsführer der Veranstaltungsfirma Eventstifter GmbH.

Neues von "Blaubeuren": Ausstellung mit Rekord-Meteorit verlängert
Der Rekord-Meteorit schlug schon vor 10.000 Jahren auf der Schwäbischen Alb ein. Dieser Meteorit aus einem Garten in Blaubeuren ist nun noch bis Ende Januar 2021 im urmu Blaubeuren ausgestellt.

Berblinger-Ausstellung "Die Welt, ein Raum mit Flügeln" im Stadthaus endet am Sonntag
Nur noch bis kommenden Sonntag, 25. Oktober 2020, ist im Stadthaus Ulm die große Ausstellung "Die Welt, ein Raum mit Flügeln" von Timo Dentler und Okarina Peter zu Ehren des Pioniergeistes von Albrecht Ludwig Berblinger zu sehen. Bis jetzt sind bereits 18.000 Besucherinnen und Besucher gezählt worden.

Ausstellung "Frischluftpaloma" von Jörg Eberwein in der scanplus galerie eröffnet
Der Ulmer Jörg Eberwein stellt neue Werke in der scanplus galerie im Science Park aus. Die Ausstellung, die am Freitag eröffnet wurde, trägt den Titel "Frischluftpaloma" und läuft bis zum 20. Januar 2021.

Arbeiten und Objekte von Gabriela Nasfeter in der Galierie "Kunstpool"
Die Galerie Kunstpool am Ehinger Tor in Ulm zeigt bis zum 30. Oktober Arbeiten und Objekte der Künstlerin Gabriela Nasfeter. Vernissage ist am Sonntag um 17 Uhr. Die Galerie ist von Donnerstag bis Sonntag von 17 bis 20 Uhr geöffnet.

Ulmer Kinderbuchtage statt KIBUM
Die Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM wird in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Stattdessen ist von 4. bis 6. Dezember eine kleine Variante, die „Ulmer Kinderbuchtage für Familien“ geplant. Das teilen die KIBUM-Veranstalter, das Stadthaus Ulm, Stadtbibliothek Ulm, Stadtjugendring Ulm e.V., Stadt Ulm Kulturabteilung sowie die Buchhandlungen Aegis, Hugendubel, Jastram und Kerler mit.

Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm mit neuem Format und außergewöhnlichen Veranstaltungsorten
Am Samstag findet wieder die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm statt - ein Muss für alle Kulturinteressierten und ein außergewöhnliches Erlebnis für jeden, der auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Abendprogramm ist.

Tag des offenen Denkmals 2020
Am 13. September 2020 findet der Tag des offenen Denkmals aufgrund von Corona fast ausschließlich digital statt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen