Ulm News, 24.02.2021 10:58
Eisbären-Video in Stummfilm-Manier
Das Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm wird digitaler – und veröffentlicht zum Welteisbärentag* das erste von sechzehn Videos zur Ausstellung „Architektierisch. Bauten von Mensch & Tier“ im Kindermuseum.
„Architektierisch“, die interaktive Ausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums Neu-Ulm, zeigt Architektur und Baukultur bei Mensch und Tier. Während Tiere beim Bau ihrer Lebens- und Rückzugsorte Grundbedürfnissen folgen, entwickeln Menschen Gestaltungsvisionen, um ihr technisches Können und ihre künstlerischen Ansprüche zu verwirklichen. Rund um die spannenden bautechnischen Lösungsansätze werden in der Ausstellung Ideen nachempfunden, gelernt und spielerisch nachgebaut. Da das Museum derzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen für Besucher*innen geschlossen ist, überträgt das Museumsteam den spielerischen Ansatz der Ausstellung nun in den digitalen Bereich. In loser Folge veröffentlicht es Videos zu allen sechzehn Tieren und ihren besonderen Fähigkeiten, die in der Ausstellung präsentiert werden.
Der Eisbär – Spezialist für eisige Höhlen und coole Kuppeln
Den Anfang macht anlässlich des Welteisbärentags* am 27. Februar 2021 der Eisbär. Er gilt als ausgemachter „Spezialist für eisige Höhlen und coole Kuppeln“. Das es jedoch auch für einen Spezialisten nicht immer ganz so einfach ist, sich eine Iglu-Höhle zu bauen, zeigt das augenzwinkernde Eisbär-Video in Stummfilm-Manier – schwarz-weiß und stilecht von Klaviermusik von Scott Joplin („The Entertainer“) begleitet. Mit großem Vergnügen schaut man dabei der von der Museumspädagogin Nicole Demel gespielten Eisbärin bei ihren Bauversuchen zu, die zunächst immer wieder scheitern. Denn einfach so, ohne sich an einen Bauplan zu halten, funktioniert es nicht. Aber wer nachdenkt und nicht aufgibt, hat letztendlich doch Erfolg… Das kurzweilige Video ist ein großer Spaß nicht nur für Kinder, sondern auch für erwachsene Museums- und Eisbärfreunde. Und ganz gewiss vergrößert es die Vorfreude auf eine hoffentlich baldige Wiedereröffnung des Museums.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen