Ulm News, 24.02.2021 10:58
Eisbären-Video in Stummfilm-Manier
Das Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm wird digitaler – und veröffentlicht zum Welteisbärentag* das erste von sechzehn Videos zur Ausstellung „Architektierisch. Bauten von Mensch & Tier“ im Kindermuseum.
„Architektierisch“, die interaktive Ausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums Neu-Ulm, zeigt Architektur und Baukultur bei Mensch und Tier. Während Tiere beim Bau ihrer Lebens- und Rückzugsorte Grundbedürfnissen folgen, entwickeln Menschen Gestaltungsvisionen, um ihr technisches Können und ihre künstlerischen Ansprüche zu verwirklichen. Rund um die spannenden bautechnischen Lösungsansätze werden in der Ausstellung Ideen nachempfunden, gelernt und spielerisch nachgebaut. Da das Museum derzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen für Besucher*innen geschlossen ist, überträgt das Museumsteam den spielerischen Ansatz der Ausstellung nun in den digitalen Bereich. In loser Folge veröffentlicht es Videos zu allen sechzehn Tieren und ihren besonderen Fähigkeiten, die in der Ausstellung präsentiert werden.
Der Eisbär – Spezialist für eisige Höhlen und coole Kuppeln
Den Anfang macht anlässlich des Welteisbärentags* am 27. Februar 2021 der Eisbär. Er gilt als ausgemachter „Spezialist für eisige Höhlen und coole Kuppeln“. Das es jedoch auch für einen Spezialisten nicht immer ganz so einfach ist, sich eine Iglu-Höhle zu bauen, zeigt das augenzwinkernde Eisbär-Video in Stummfilm-Manier – schwarz-weiß und stilecht von Klaviermusik von Scott Joplin („The Entertainer“) begleitet. Mit großem Vergnügen schaut man dabei der von der Museumspädagogin Nicole Demel gespielten Eisbärin bei ihren Bauversuchen zu, die zunächst immer wieder scheitern. Denn einfach so, ohne sich an einen Bauplan zu halten, funktioniert es nicht. Aber wer nachdenkt und nicht aufgibt, hat letztendlich doch Erfolg… Das kurzweilige Video ist ein großer Spaß nicht nur für Kinder, sondern auch für erwachsene Museums- und Eisbärfreunde. Und ganz gewiss vergrößert es die Vorfreude auf eine hoffentlich baldige Wiedereröffnung des Museums.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen