SSV-Leichtathletikabteilung erhält Ehrenpreis des LSVBW
Große Anerkennung für hervorragende Arbeit: Die Leichtathletik-Abteilung des SSV Ulm 1846 ist am Donnerstag in Stuttgart im Rahmen der Feierlichkeiten zum „Trainerpreis Baden-Württemberg“ mit dem Ehrenpreis des Landessportverbands Baden-Württemberg ausgezeichnet worden.

SSV-Stürmer Ardian Morina verlängert seinen Vertrag
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat den Vertrag mit Stürmer Ardian Morina verlängert.

SSV Ulm 1846 zwischen Beständigkeit und Veränderung
Auf der SSV Ulm 1846 e.V. Weihnachtsfeier wurde in diesem Jahr nicht nur auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, auch die Beständigkeit wurde auf dieser besonderen Betriebsfeier hervorgehoben und langjährige Mitarbeiter geehrt.

Neuer offizieller Produktpartner der Spatzen: Fußballer des SSV Ulm 1846 spielen mit Husqvarna Deutschland auf dem Trikot
Der SSV Ulm 1846 Fußball und seine Fans dürfen sich über einen starken Ausbau der Partnerschaft mit der Husqvarna Deutschland GmbH freuen. Die deutsche Tochter des schwedischen Weltkonzerns startet eine strategische Produktpart- nerschaft mit den Spatzen und unterschrieb bis zum 30.Juni 2022. Der bisherige Hauptsponsor, die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH geben in diesem Zuge die Werbefläche auf dem Trikot der ersten Mannschaft frei und konzentrieren sich
in vergleichbaren Umfang in erster Linie auf die Nachwuchsförderung der Spatzen.

Glücklose Spatzen verlieren gegen effektive Freiburger mit 1:3
Der SSV Ulm 1846 hat am Samstagnachmittag mit 1:3 gegen den SC Freiburg II verloren. Die glücklosen Spatzen kassierten vor 1200 Zuschauern im Donaustadion schon in der 9. Minute den ersten Gegentreffer.

Häussler spendet Defibrillator
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat jetzt einen neuen Defibrillator. Der Ulmer Gesundheitsdienstleister Häussler stiftete das 1.800 Euro teure Gerät dem Verein für lebensrettende Maßnahmen

Süddeutsche Leasing AG aus Elchingen neuer Sponsor des SSV Ulm 1846 Fußball
Die S.D.L. Süddeutsche Leasing AG aus Elchingen ist neuer strategischer Partner und Ärmelsponsor des SSV Ulm 1846 Fußball. Das teilt der Ulmer Regionalligaclub mit.

Spatzen laufen erneut mit Liqui Moly im wfv-Pokalfinale auf - Stadtwerke ermöglichen SSV Ulm 1846 Zusatzeinnahmen
Bereits im vergangenen Jahr ermöglichten es die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm den Ulmer Spatzen, die Ulmer Weltmarke Liqui Moly im wfv-Pokalfinale sowie im DFB-Pokal auf der Brust zu tragen. Die SWU ist bereits jahrelanger Hauptsponsor des SSV Ulm 1846 Fussball und besitzt dieses Werberecht eigentlich exklusiv für sich. Mit der Freigabe der Brustwerbefläche ermöglichte der Hauptsponsor dem Verein, lukrative Zusatzeinnahmen im Sponsoring zu erzielen. Der SSV Ulm 1846 trifft am 25. Mai im Stuttgarter Gazi-Stadion im Finale auf den Verbandsligisten TSV Essingen. Der wfv-Pokalsieger nimmt am lukrativen DFB-Pokalwettbewerb teil.

SSV Ulm 1846 spielt gegen Eintracht Stadtallendorf 2:2 - Spatzen verabschieden sechs Spieler
Es ging um nichts mehr für den SSV Ulm 1846 und die Eintracht Stadtallendorf, die schon vor dem Anpfiff aus der Regionalliga abgestiegen war. Beim Spiel um die goldene Ananas trennten sich die Teams 2:2-Unentschieden. Unter großem Beifall wurden vor dem Spiel Marcel Schmitt, Tino Bradara, David Kammerbauer, Luigi Campagna und die Routiniers Thomas Rathgeber und Alper Bagceci verabschiedet.

Sechs Spieler verlassen den SSV Ulm 1846 - wfv-Pokal als letztes Saisonziel
Das Ende einer Saison bedeutet zumeist auch eine Veränderung des Kaders. Zur neuen Saison werden sechs Spieler, nämlich Alper Bagceci, Thomas Rathgeber, Luigi Campagna, Tino Bradara, David Kammerbauer und Marcel Schmitt, nicht mehr im Kader des SSV Ulm 1846 Fußball stehen. Vorher wollen sie aber noch am 25. Mai im Trikot der Spatzen den wfv- Pokal gewinnen. Am Samstagnachmittag haben die Spatzen ihr letztes Heimspiel. Gegner im Donaustadion ist ab 14 Uhr die Eintracht Stadtallendorf.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen