2:2 beim FK Pirmasens - SSV Ulm 1846 egalisiert frühen Rückstand mit toller Moral
Die Fußball des SSV Ulm 1846 erkämpften am Dienstagabend beim FK Primasens ein 2:2 - Unentschieden. Zum dritten Sieg in Folge reichte es beim Aufsteiger nicht gereicht, da die Spatzen anfangs viel zu passiv spielte. Sie holten aber mit toller Moral einen 0:2-Rückstand auf.
Ulmer Spatzen spielen gegen Aufsteiger FK Pirmasens
Nach dem 2:0-Erfolg gegen die TSG Balingen am Freitagabend steht bereits am Dienstag um 18.30 Uhr das nächste Aufeinandertreffen mit einem Aufsteiger auf dem Plan. Die Spatzen spielen auswärts gegen den FK Pirmasens.
Zweiter Saisonsieg: Fußballer des SSV Ulm 1846 besiegen TSG Balingen mit 2:0
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 haben auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit besiegten die Spatzen vor knapp 2000 Zuschauern im Donaustadion die TSG Balingen klar mit 2:0 Toren. Die Torschützen waren Ardian Morina (26. Minute) und Nico Gutjahr (38.).
Erstes Heimspiel der Saison: Spatzen empfangen Aufsteiger TSG Balingen im Donaustadion
Erstes Heimspiel in der neuen Regionalliga-Saison: Der SSV Ulm 1846 empfängt am Freitag im Donaustadion die TSG Balingen. Anstoß ist um 19 Uhr.
Gelungener Saisonstart: Fußballer des SSV Ulm 1846 besiegen Waldhof Mannheim mit 1:0
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat das erste Saisonspiel mit 1: 0 gewonnen. Den "Dreier" holten sich die Spatzen beim Meisterschaftsfavoriten Waldhof Mannheim. Das Tor für die Ulmer schoss Vitalij Lux bereits in der 16. Minute.
Großer Umbruch bei den Ulmer Spatzen - Zwölf Neuzugänge und den Titelverteidiger im DFB-Pokal zu Gast
Der Kader des SSV Ulm 1846 Fußball hat sich im Vergleich zur letzten Saison stark verändert. Insgesamt zwölf Neuzugänge stehen der gleichen Anzahl an Abgängen gegenüber. Das Gesicht des Teams von Cheftrainer Holger Bachthaler, der ebenfalls neu im Verein ist, hat sich verjüngt und ist am Montag, 18. Juni in die Vorbereitung auf die Saison 2018/2019 gestartet.
SSV-Vorstand: Wir wollen keine alkoholisierten Randalierer oder gar Nazi-Parolen weder im Stadion noch abseits des Stadions
"Der gesamte Vorstand sowie der komplette Aufsichts-und Verwaltungsrat distanziert sich absolut von den berichteten Vorkommnissen - für den Fall, dass sich diese so ereignet haben - und den dabei beteiligen Personen", schreibt der Vorstand des SSV Ulm 1846 in einer Stellungnahmen zu Berichten über das Verhalten von Ulmer Fußballfans im Zug auf der Rückfahrt von Fans in einem Zug Pokalfinale in Stuttgart. Und weiter: "Wir wollen keine alkoholisierten Randalierer oder gar Nazi-Parolen - weder im Stadion, noch abseits des Stadions". Die Ulmer Grünen haben aufgrund der Ereignisse inzwischen eine Verschärfung der Stadionordnung beantragt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












