Ulm News, 03.02.2020 11:56
SSV-Leichtathletikabteilung erhält Ehrenpreis des LSVBW
Große Anerkennung für hervorragende Arbeit: Die Leichtathletik-Abteilung des SSV Ulm 1846 ist am Donnerstag in Stuttgart im Rahmen der Feierlichkeiten zum „Trainerpreis Baden-Württemberg“ mit dem Ehrenpreis des Landessportverbands Baden-Württemberg ausgezeichnet worden.
Seit 1996 prämiert der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) jährlich Trainerinnen und Trainer für herausragende Leistungen. Für besondere Verdienste um den Sport wird darüber hinaus ein Ehrenpreis verliehen, der in der Vergangenheit vor allem an herausragende Persönlichkeiten oder Unternehmen ging. Am Donnerstag erhielt im Rahmen der Feierlichkeiten zum „Trainerpreis Baden- Württemberg“ im Porsche Museum in Stuttgart ein Verein diese hohe Auszeichnung: die Leichtathletik-Abteilung des SSV Ulm 1846. „Die verantwortlichen Leichtathletiktrainer, -betreuer und -organisatoren beim SSV Ulm 1846 leisten hervorragende Arbeit, die sich seit Jahren in den Ergebnissen der Athleten widerspiegelt“, begründete LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis die Wahl der Jury. „Es hat mich sehr berührt, dass wir zu einer solchen Ehre kommen“, sagte Abteilungsleiter Wolfgang Beck, der seit nunmehr 40 Jahren die Ulmer Leichtathletik prägt und gestaltet – von 1980 bis 2012 als Cheftrainer, seit 2012 als Abteilungsleiter. Er nahm in Stuttgart gemeinsam mit SSV-Präsident Willy Götz die Auszeichnung entgegen. „Frau Menzer-Haasis hat in ihrer Rede ihre Hochachtung dafür ausgedrückt, dass wir in Ulm abseits der großen Zentren und Olympia-Stützpunkte mit eigenen Mitteln von Kommune und Verein den Leistungssport fördern und aufrechterhalten.“ Die fünf Athleten, die stellvertretend für die SSV-Leichtathleten der Ehrung beiwohnten und deren Leistungen Menzer-Haasis mit dem Erklimmen der 8.000er im Himalaya verglich, zogen am Donnerstag viele Blicke und großes Interesse auf sich: Arthur Abele, Mathias Brugger, Tim Nowak, Manuel Eitel und Florian Obst bilden mit Bestleistungen teils deutlich jenseits der 8.000 Punkte die wohl stärkste Zehnkampf-Trainingsgruppe der Welt. Mit Langstrecklerin Alina Reh und Stabhochspringerin Stefanie Dauber waren in den vergangenen Jahren zwei weitere SSV-Athletinnen für die Leichtathletik-Nationalmannschaft im Einsatz. Zahlreiche vordere Plätze bei Deutschen Jugendmeisterschaften, zuletzt am Samstag Bronze im Hallen- Fünfkampf der U18 von Marie Jung, stehen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins. Als regelmäßiger Ausrichter unterschiedlicher Deutscher Meisterschaften leistet der SSV darüber hinaus einen großen Beitrag zur Aufrechterhaltung des nationalen Wettkampf-Betriebs. Vom 24. bis zum 26. Juli 2020 sind erneut Deutschlands größte Talente für die Deutschen Meisterschaften der U20 und U18 im Donaustadion zu Gast – und werden dort wie immer engagierte, kompetente und herzliche Gastgeber sowie top Bedingungen vorfinden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen