Ulm News, 21.12.2019 12:53
SSV Ulm 1846 zwischen Beständigkeit und Veränderung
Auf der SSV Ulm 1846 e.V. Weihnachtsfeier wurde in diesem Jahr nicht nur auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, auch die Beständigkeit wurde auf dieser besonderen Betriebsfeier hervorgehoben und langjährige Mitarbeiter geehrt.
„Alle Jahre wieder,..“ kommt für die meisten Arbeitnehmer die Betriebsweihnachtsfeier. Auch bei einem der größten Vereine in Baden-Württemberg ist es Tradition, das Jahresende in großer Runde ausklingen zu lassen. Nun schon zum dritten Mal in Folge fand die SSV Ulm 1846 Weihnachtsfeier in der neuen Vereinslokation Fifty-Eight in der Stadionstraße 17 statt. „Beständigkeit und Veränderung“, unter dieser Überschrift, die nicht nur perfekt auf die Entwicklungen des Fifty-Eight an seinem neuen Standort passte, lies SSV-Geschäftsführer Fabian Göggel das vergangene Jahr in einer kurzen Rede Revue passieren. Ein spannendes, ereignis- und investitionsreiches sowie nicht zuletzt auch sehr positives Jahr liegt hinter dem Ulmer Großverein.
Neben erfolgreich abgeschlossenen Baumaßnahmen, kann der Verein beispielsweise auch aus Veranstaltungssicht äußerst zufrieden auf die letzten Monate zurückblicken: zu den traditionsreichen Großveranstaltungen wie der SSV-Sportlerehrung und der unter Mitgliedern sehr beliebten Jubilar-Feier, reiht sich nun auch der „Schwörsporttag“ ein, welcher in diesem Jahr rund 1.000 Besucher am Schwörsamstag zu Sport, Spiel und Spaß auf die Gänswiese lockte. „Beständigkeit trifft auf Veränderung“ stellt auch eine passende Headline für das zukünftige Großprojekt des Vereins, den „Jahnsportpark“ dar, für dessen Realisierung mit der Ausschreibung nun die ersten Schritte eingeleitet wurden. „Ob Veranstaltungshighlights erfolgreich umgesetzte sowie zukünftige Sonderprojekte: ohne engagierte Mitarbeiter - Hauptamtliche ebenso wie Ehrenamtliche - wäre dies natürlich nicht möglich.“, weiß der Geschäftsführer. Aus diesem Grund wurde auch die traditionelle SSV- Weihnachtsfeier in diesem Jahr um einen Programmpunkt reicher. Gemeinsam ehrten Vereinsvorstand Willy Götz, Vorstand Finanzen Norbert Plogmann sowie Geschäftsführer Fabian Göggel, langjährige Mitarbeiter des Vereins im Rahmen der Weihnachtsfeierlichkeiten. Insgesamt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum mit 10, 20, 25 sowie 30 Jahren Betriebszugehörigkeit.
Neben einer offiziellen Urkunde der IHK wurde den Geehrten eine entsprechende Prämie überreicht. Eine besondere Ehrung erhielten zwei Mitarbeiterinnen der Vereinsverwaltung: Im Jahr 2018 feierte Helga Ecke ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum und Gabriele Wasner die 40-jährige Betriebszugehörigkeit. Die Vorstandschaft des SSV Ulm 1846 bedankte sich im Rahmen der neu geschaffenen Ehrungsstunde nochmals für die langjährige Mitarbeit und „Beständigkeit“ auf der Geschäftsstelle mit einer gesonderten Auszeichnung.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen