47. Frühjahrsmesse „Leben Wohnen Freizeit“: Kunst und Freizeit, aber auch Bauen und Renovieren im Fokus
Die große Verbrauchermesse „Leben Wohnen Freizeit“ öffnet am Samstag auf dem Ulmer Messegelände in der Friedrichsau ihre Pforten. In neun Messehallen präsentieren rund 450 Aussteller ihre Produkte und Dienstleitungen. Zur größen Messe in der Region werden wieder etwa 70 000 Besucher erwartet. Die Messe, bei der es auch zahlreiche Sonderschauen gibt, geht bis zum 29. April und
ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Dr. Tobias Mehlich: Ausbildung im Handwerk ist eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben
Eine Ausbildung im Handwerk bietet hervorragende Zukunftsperspektiven. Die Konjunktur produziert immer neue Höchststände, das Handwerk ist stark gefragt. In den nächsten fünf Jahren stehen mehr als 2.500 Betriebe zur Übernahme. Die Auszubildenden von heute sind also die Fachkräfte und Betriebsinhaber von morgen. Dass dies seit vier Jahren wieder mehr Schülerinnen und Schüler für sich erkannt haben, zeigen die zum wiederholten Mal steigenden Ausbildungszahlen im Kammergebiet der Handwerkskammer Ulm.

Die Digitalisierung verändert die Branche – Unternehmer tauschen sich beim 9. Ulmer Logistiktag aus
Mehr als 200 Unternehmer und Logistik-Verantwortliche aus Industrie und Handel, Wissenschaftler und Studierende haben sich beim 9. Ulmer Logistiktag mit Trends und neuen Technologien beschäftigt; viele davon haben am Vorabend die Prozesse im Lager Ulm-Nord der Drogeriemarkt-Kette Müller besichtigt.

Liqui Moly aus Ulm ist offizieller Sponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft
Das Ulmer Unternehmen Liqui Moly zündet in Dänemark die letzte Stufe seiner Wintersportwerberakete. Dort werden die besten Nationalmannschaften vom 4. bis 20. Mai die Schläger bei der 2018 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft kreuzen. Der Ölhersteller ist offizieller Sponsor der Wettbewerbe, die in Kopenhagen und Herning ausgetragen werden. „Die von der IIHF organisierte Eishockey-Weltmeisterschaft ist das größte jährlich stattfindende Wintersportereignis und der ideale Schlusspunkt für unsere millionenschweren Werbemaßnahmen in dieser Saison“, sagt Peter Baumann, Marketingleiter bei Liqui Moly.

Florian Fuchs wird neuer Citymanager in Neu-Ulm
Die Stelle des Citymanagements in Neu-Ulm wird neu besetzt: Florian Fuchs (Event-, Projekt- und Social Media Manager) tritt zum 1. Mai die Nachfolge von Ina-Katharina Barthold an. Barthold wechselt zu Radio Donau 3FM. Florian Fuchs wird die strategische Weiterentwicklung des Citymanagements Neu-Ulm nahtlos fortsetzen, teilt der Verein "Wir in Neu-Ulm" (WIN) mit.

Von der Ich-AG zur Startup-Region – StarterCenter der IHK Ulm von 2001 bis 2018
17 Jahre ist es her, dass die IHK Ulm mit der Eröffnung des StarterCenters die erste Anlaufstelle für Existenzgründer schuf. Nach 14 Jahren gibt nun der langjährige Leiter, Artur Nägele, den Staffelstab an seinen Kollegen Michael Reichert. Zeit und Anlass, einmal Bilanz zu ziehen. Und diese ist beachtlich. Rund 70.000 Erstinformationen, 6500 individuelle Einzelberatungen und etwa 10 000 Teilnehmer an verschiedenen Veranstaltungsformaten sind nur drei einiger bemerkenswerter Kennzahlen.

Liqui Moly verlost erstmals einen Platz im Werkstattkalender
In Werkstätten rund um den Globus ist er beliebt: der Kalender von Liqui Moly. Geschmackvoll kombiniert er wohlgeformte Kurven in Blech mit hübschen Frauen. Im Mai wird die 2019er-Ausgabe mit diversen Neuerungen fotografiert. Zu ersten Mal verlost der Ölhersteller einen Platz für ein Auto im Kalender.

Neue Bewertung für Grundsteuer: Handwerkskammer Ulm warnt vor Bürokratie und Mehrbelastung
In seinem jüngsten Urteil hat das Bundesverfassungsgericht die aktuelle Berechnungsgrundlage der Grundsteuer für unzulässig erklärt. Bis zum Jahresende 2019 hat der Gesetzgeber nun die Auflage erhalten, eine Reform auf den Weg zu bringen. „Das wird ein Haufen Arbeit für die Kommunen. Und die darf für unsere Betriebe nicht schon wieder zu mehr Bürokratie führen und auch keine neuen Kosten auslösen“, bewertet Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

Dr. Simon Kaufhold erhält Preis für seine Doktorarbeit an der Universität Ulm
Besondere Ehrung für den Jung-Wissenschaftler Dr. Simon Kaufhold. Der 31-jährige ist einer von neun Nachwuchswissenschaftlern aus Baden-Württemberg, denen der Förderpreis des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall verliehen wurde. "Der diesjährige Preisträger aus Ulm hat sich mit dem hochaktuellen Thema der Nachbildung der Photosynthese durch den Menschen befasst“, erklärte Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm: „Die Ergebnisse der Arbeit lassen die Energieerzeugung der Zukunft ein Stückchen näher rücken.“

MARVECS Strategie für 2018: Noch stärkerer Fokus auf Bedürfnisse der Bewerber und Projekt „Go to Germany“
Der Healthcare-Branche geht es gut, das merkt auch das Ulmer Pharma-Dienstleistungsunternehmen MARVECS. Im Geschäftsjahr 2017 wie auch im ersten Quartal 2018 gab es weiterhin eine große Anzahl von vakanten Gebieten im Pharma-Außendienst – besonders die Nachfrage nach Dienstleistungs- und Partneringteams, Unterstützung im OTC- und Medizinprodukte-Bereich sowie Multi-Channel-Vertriebsstrategien steigt. „Die hohe Auftragslage sorgt dafür, dass wir fast nicht hinterherkommen, geeignete Kandidaten zu finden", erklärt Geschäftsführerin Katrin Wenzler.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen