Tipps für den Kauf einer Immobilie
Es ist immer sehr interessant zu beobachten, wie sich ein Markt nach einer Krise entwickelt. Dazu tragen aber nicht nur die Kräfte des Marktes bei, sondern es sind auch die aktuellen Regelungen des Gesetzgebers, die dadurch einen Einfluss erleben. Sehr gut zu sehen ist dies zum Beispiel anhand der vielen Beispiele der Weitergabe einer Immobilie.
Mit dem Heli und einem 5000 Euro-Gutschein zum Einkaufen zu Möbel Inhofer
Michaela Geißler fährt normalerweise mit dem Auto zum Möbelkauf. Diesmal war es anders. Die Weilheimerin und ihre Kinder Tim, Julia und Lissy wurden am Donnerstag mit dem Helikopter zuhause abgeholt und nach Senden geflogen. Die dreifache Mutter hatte an der gemeinsamen Aktion von Möbel Inhofer und Radio 7 teilgenommen und den Hin-und Rückflug sowie einen Einkaufsgutschein im Wert von 5000 Euro gewonnen.
27. Ferienfestival bei Möbel Inhofer mit Zirkus Mendes, Jahrmarkt, historischen Zirkuswagen und Bastelaktionen
Auch in diesen Sommerferien bietet Möbel Inhofer in Senden ein großes Ferienfestival an. Bis zum 8. September stehen in Europas größter Wohnwelt täglich vier Vorstellungen des Zirkus Mendes auf dem Programm. Außerdem gibt es einen historischen Jahrmarkt mit Schiffschaukel und Karussell und Bastelaktionen im großen Kinderland. Das Ferienfestival ist kostenlos.
Integration durch Ausbildung: Flüchtlinge werden zu Fachkräften
Drei Jahre nach dem Beginn der großen Flüchtlingszuwanderung haben die ersten Flüchtlinge in der IHK-Region Ulm erfolgreich ihre Berufsausbildung abgeschlossen.
„Hirsch“ baut in Finningen großes Wohn- und Geschäftshaus - Neubau schafft Wohnraum auch für neue Mitarbeiter
Der „Hirsch“ in Finningen baut im Ortszentrum zwei Wohn- und Geschäftshäuser mit 25 Parkplätzen. In den Häusern sollen künftig auch Mitarbeiter wohnen. „Wir sehen es als Investition in die Zukunft, ein Wohnhaus zu bauen, in dem wir auch unsere Mitarbeiter unterbringen können“, erläutert „Hirsch“-Geschäftsführer Christian Epple das 4,5 Millionen Euro teure Bauprojekt. Außerdem werden im Sommer 21 Hotelzimmer für rund 500 000 Euro modernisiert. „Wir investieren fünf Millionen Euro in die Zukunft des „Hirsch“ und seiner Mitarbeiter“, so Christian Epple.
Erfolgsprojekt „Digitallotse“ geht in die Verlängerung
Seit September 2016 gibt es das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau geförderte Projekt „Digitallotse“. Damit wollen das Land und die Handwerkskammern die Digitalisierung weiter ausbauen.
Schmankerln und Blasmusik bei der „Wiesn“ bei Möbel Inhofer
Bei der „Wiesn“ von Möbel Inhofer im „Culinarium“ unterhalten Musikkapellen aus der Region die Besucher. Dazu gibt es deftige Leckerbissen.
Berufliche Integration: „Warum beweisen wir nicht den Zweiflern, dass es funktioniert?“
Dass berufliche Flüchtlingsintegration gelingen kann, zeigt Friseur Scavo in Ulm. Berufliche Integration kann gelingen, wenn künftig konkrete Zuwanderungsgesetze greifen und die Betriebe unterstützt werden und geflüchteten Menschen eine Perspektive und ein Anreiz gegeben wird, sich über Arbeit und Ausbildung bei uns zu integrieren, erklärt die Handwerkskammer Ulm gegenüber ulm-news.
Mädchen und Technik – Wichtige Informationen und Einblicke bei 9. Girls‘ Day Akademie
Insgesamt 15 Schülerinnen des St. Hildegard Schulzentrums und des Hans und Sophie- Scholl-Gymnasiums nahmen an der Girls’ Day Akademie 2017/2018 teil. Ziel der Girls’ Day Akademie ist die Förderung der vertieften Berufsorientierung in MINT-Berufsfeldern. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Ulmer Zahnklinik Opus DC übernimmt drei Praxen n Thalfingen, Burlafingen und Gögglingen
Die Ulmer Zahnklinik Opus DC hat im ersten Halbjahr drei Praxen in Thalfingen, Burlafingen und Gögglingen übernommen. Unter dem Dach des Zahnmedizinischen Versorgungszentrums MVZ Opus DC sollen bis Ende des Jahres weitere Praxen eingegliedert werden. „Die Praxen auf dem Land bleiben den Patienten erhalten, nur Management und Verwaltung wandern nach Ulm“, erklärt Dr. Michael Weiß, der zusammen mit seiner Frau Dr. Margit Weiß die moderne Zahnklinik in der Neuen Mitte mit derzeit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leitet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















