Südwestmetall-Geschäftsführer Götz Maier: Parteien müssen mehr Wirtschaft wagen
Der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Götz Maier, mahnt die beteiligten Parteien, bei einer Neuauflage der Großen Koalition einen Politikwechsel hin zu wachstumsfördernden Investitionen und wirtschaftsfreundlichen Rahmenbedingungen einzuschlagen. „CDU/CSU und SPD müssen bei einer Neuauflage ihres Regierungsbündnisses unbedingt mehr Wirtschaft wagen als in den vergangenen vier Jahren“, sagt Maier: „Denn wirtschaftliches Wachstum und nicht staatliche Umverteilung ist die Grundlage von Wohlstand und sozialer Sicherheit.“

Auch außerhalb des Platzes höchste Ansprüche - 1. FC Heidenheim 1846 modernisiert IT-Infrastruktur mit SIG
Mit Unterstützung des Neu-Ulmer Systemhauses SIG IT mit IQ mbH erneuert der Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim 1846 derzeit seine komplette IT-Infrastruktur.

Südwestmetall-Arbeitgeber warnen "vor den überzogenen Forderungen der IG Metall"
Vor den nächsten Gesprächsrunden bei den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie warnen die Arbeitgeber vor den überzogenen Forderungen der IG Metall. „Die Möglichkeit für eine Arbeitszeitverkürzung ist überhaupt nicht gegeben. Wir gefährden unseren bislang gut funktionierenden Standort, wenn wir bei einem schon grassierenden Fachkräftemangel auf wertvolle Einsatzstunden der Mitarbeiter verzichten“, sagten Mitgliedsunternehmer des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall. Die Metall- und Elektroindustrie stehe vor großen Herausforderungen im technologischen Wandel, heißt es in einer Pressemitteilung des Arbeitgeberverbandes der Metallindustrie.

Annette Thierer und Mathias Schöferle bilden Doppelspitze der Volksbank für die Region Ulm und Neu-Ulm
Im Rahmen der neuen Vertriebsstruktur der Volksbank Ulm-Biberach eG ergaben sich Änderungen in der Führungsspitze des Kundengeschäfts in der Regionaldirektion Ulm/Neu-Ulm. Annette Thierer wurde die Leitung im Bereich Privat- und Geschäftskunden übertragen. Gemeinsam mit Mathias Schöferle als Leiter Gewerbe- und Unternehmenskunden bilden sie die neue „Doppelspitze“, wie die Volksbank in einer Pressemitteilung berichtet. .

Händler mit zweitem Wochenende im Advent zufrieden
Am zweiten Adventswochenende war auch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt das Wetter das große Thema. Der heftige Schneefall am Sonntag hat den Markt zwar innerhalb kürzester Zeit in ein Winterdorf verwandelt, viele Auswärtige aber haben vermutlich die Anfahrt gescheut. "An diesem Wochenende hatten wir einfach alles an Winterwetter-Variationen, was es gibt", sagt Jürgen Eilts von der UlmMesse, die den Ulmer Weihnachtsmarkt veranstaltet. Trotzdem sei man mit der Besucherfrequenz zufrieden.

Griffwerk aus Blaustein verlängert Kooperation mit Designerin Jette Joop
Das Blausteiner Unternehmen Griffwerk hat seine Kooperation mit der Designerin Jette Joop verlängert. Jette Joop entwirft seit 2014 exklusiv für Griffwerk Glastüren und Beschläge.

Wer Kredite vergleicht, kann Kosten sparen
Selten waren die Deutschen so aktiv bei Kreditabschlüssen wie 2016. Auch in diesem Jahr ist die Zahl der neuen Kredite wieder gestiegen. Doch obwohl der durchschnittliche Bundesbürger in der Regel als sparsam und bei Geldangelegenheiten eher vorsichtig gilt, scheinen diese Tugenden bei der Kreditaufnahme nicht zu gelten. Denn die meisten verzichten auf einen Kreditvergleich, bevor sie ein Darlehen aufnehmen. Angesichts der einfachen Online-Vergleichsmöglichkeiten und dem beachtlichen Einsparpotential ist dieses Handeln mehr als verwunderlich.

In der Glacis-Galerie wird noch mehr getanzt - Tanzstudios FKV Dance vergrößert sich
Am kommenden Samstag feiert der FKV Neu-Ulm gemeinsam mit der Glacis- Galerie die Erweiterung des Tanzstudios FKV Dance um zusätzliche 123 Quadratmeter. Somit werden jetzt auf einer Fläche von 330 Quadratmetern verschiedenste Tanz- und Fitnesskurse angeboten.

Handwerk will Schwarzarbeit eindämmen - Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm fordert zum politischen Handeln auf
Um die Verstöße gegen das Handwerksrecht nachhaltig zu reduzieren, nimmt das Handwerk zwischen Jagst und Bodensee das Thema Schwarzarbeit in Angriff. Die Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm hat in ihrer vergangenen Sitzung eine klare Positionierung der Koalitionäre und die Hochstufung von Schwarzarbeit zur Straftat gefordert. Hauptgeschäftsführer Dr. Tobias Mehlich: „Für die gesetzestreuen Handwerksbetriebe führt Schwarzarbeit zu Wettbewerbsverzerrungen – dem Staat fehlen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge in Milliardenhöhe und für die Beschäftigten führt die Schwarzarbeit zu prekären Lebensverhältnissen.“

Zimmer MedizinSysteme: Zwei Zukäufe für strategisches Wachstum
Die Firma Medset Medizintechnik GmbH mit Sitz in Hamburg/Bergedorf ist nun eine hundertprozentige Tochter der Zimmer MedizinSysteme GmbH aus Neu-Ulm. „Der Hersteller aus dem Bereich Kardiologie eröffnet uns den Zugang zu internationalen und klinischen Märkten und stellt damit eine ideale Ergänzung für uns dar“, erklärt Geschäftsführer Armin Zimmer.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen