Digitale Entwicklung in der Region weiter vorantreiben
Der junge Verein „initiative.ulm.digital“ will die digitale Entwicklung in den Städten Ulm und Neu-Ulm sowie in den regionalen Unternehmen weiter vorantreiben und junge Tüftler bei ihren Entwicklungen unterstützen. Das sagte Vorsitzender Heribert Fritz bei der Mitgliederversammlung am Dienstag im Haus der Donau. Die Versammlung bestätigte den gesamten Vorstand bei den Neuwahlen für weitere zwei Jahre im Amt.

Auf der Suche nach dem Glück - Das große Spiel in Ulm
Ulm gehört zu den größten Städten in Baden Württemberg. In Ulm selber gibt es dennoch keine Spielbank. In dem Bundesland sind insgesamt drei Spielcasinos zu finden. Dabei zählt Baden Württemberg hinsichtlich der Anzahl der Spielbanken zu den kleinen Bundesländern. Es kommt jedoch nicht auf die Zahl der Casinos an, die in einem Bundesland vertreten sind, sondern auf die Qualität.

REWE Holy startet: Kunden können Einkäufe online bestellen und im Markt abholen
Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Ulm: Denn der REWE Markt in der Römerstraße 120 bietet diesen praktischen Service an. Die Kunden haben online die Auswahl aus über 8000 Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits drei Stunden nach Bestelleingang können die Einkäufe mitgenommen werden.

Handwerkskammer Ulm: Ehrenpräsident Anton Gindele wird 70 Jahre alt
Anton Gindele aus Horgenzell, Ehrenpräsident und Ehrenobermeister der Hadnwerkskammer, feiert am 14. Juni seinen 70. Geburtstag.

Häussler bietet Sauerstoffversorgung nach Maß - Auch mit Flüssigsauerstoff für mobilen Patienten
Qualität, bester Service, Know-how und innovatives Handeln, dafür steht der Name Häussler seit 1916. "Wir sind der führende Gesundheitsdienstleister in Ulm und Umgebung", erklärt Firmenchef Armin Zepf. Das Ulmer Familienunternehmen mit knapp 200 Mitarbeitern betreut seine Kunden an fünf Standorten und erwirtschaftete 2017 einen Jahresumsatz von 17 Millionen Euro. Nun hat der Gesundheitsdienstleister sein bisher schon breit gefächertes Sortiment um eine weitere Dienstleistung, die Sauerstoff- Langzeittherapie (LTOT) nach Maß, ergänzt und ist damit zum Vollsortimenter geworden.

VW-Abgasskandal: Oberlandesgericht Köln zwingt Händler zur Rücknahme eines Schummel-Diesels
"Es ist der Dammbruch, den Volkswagen im Abgasskandal unbedingt verhindern wollte: eine bindende Entscheidung eines deutschen Oberlandesgerichts zugunsten eines betrogenen Autokäufers". So kommentiert die Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB in einer Pressemeldung ein aktueles Urteil im Abgasskandal. Das OLG Köln hat als erstes deutsches Oberlandesgericht einen ortsansässigen Autohändler in einem von der Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig geführten Klageverfahren zur Rücknahme eines VW Eos 2,0 TDI gezwungen. In dem Fahrzeug war eine verbotene Abschalteinrichtung verbaut.

DSGVO: Auch offline Veränderungen
Eigentlich sollte sie alles besser machen: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sorgte schon vor ihrem Inkrafttreten für ordentlich Wirbel in der Medienlandschaft. Sie soll die Datenschutzregeln in den verschiedenen europäischen Ländern vereinheitlichen und die Bürger besser vor einem Missbrauch ihrer Daten schützen. Doch tatsächlich verursachte sie zunächst ein Chaos aus Verwirrung und Unsicherheit, in dem viele Betreiber ihre Seiten komplett vom Netz nahmen.

Wilken Software Group feiert 40-jähriges Bestehen - Mit dritter Software-Generation ins fünfte Jahrzehnt
Seit 1977 entwickelt die Wilken Software Group mit Hauptsitz in Ulm eigene ERP-Standard-Softwarelösungen für die sichere und effiziente Abbildung betriebswirtschaftlicher Kernprozesse. Das Unternehmen erzielte mit rund 500 Mitarbeitern an sechs Standorten in Deutschland und der Schweiz 2017 einen Umsatz von 60,7 Millionen Euro. Zusätzlich bietet Wilken zahlreiche Branchenlösungen für die Versorgungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft, Gesundheit & Versicherungen, Kirchen, Informa-tionsmanagement und Finanzen & ERP. Jetzt feiert die Wilken Software Group ihr 40-jähriges Bestehen.

Aktueller Firmenguide "Proffile" mit 250 Unternehmen kostenlos im Buchhandel
Wer sich in der Ulmer Region mit dem Thema „Jobsuche“ beschäftigt, kennt den Proffile-Firmenguide. Ob bei Jobsuchenden, Schulabgängern oder Hochschulabsolventen – in nunmehr zehn Jahren hat sich das jährlich in einer Auflage von 25.000 erscheinende „grüne“ Buch als perfektes Werkzeug für die Auswahl des richtigen Arbeitgebers etabliert. in der aktuellen Ausgabe präsentieren sich 250 Unternehmen aus der Großregion Ulm. Der Firmenguide ist in den Buchhandlungen der Region kostenlos erhältlich.

Großer Andrang bei IHK-Veranstaltung für Betreiber von Photovoltaikanlagen
Volles Haus: Weit über 200 Betreiber von Photovoltaikanlagen informierten sich kürzlich in der IHK Ulm zu technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen rund um das Thema Photovoltaikanlagen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen