Ulm News, 03.09.2018 09:00
Möbel Inhofer belohnt junge Lebensretter
Max und Levin aus Weißenhorn haben im August einen 82-jährigen Rentner, der mit seinem Rollstuhl in einen Weiher gestürzt war, gerettet. Möbel Inhofer honorierte die vorbildliche und schnelle Hilfe der beiden Freunde jetzt mit Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 500 Euro.
Die Rettungstat der 13-jährigen Freunde hatte für großes Aufsehen gesorgt. Die Jugendlichen hatten gesehen, wie der alte Mann mit seinem Rollstuhl in den Weiher in Weißenhorn gestürzt war. Sie eilten schnell zu Hilfe. Zunächst versuchten sie gemeinsam, den hilflosen Rentner aus dem Wasser zu ziehen. Als das scheiterte, kümmerte sich Max um den 82-Jährigen und drehte ihn um, während Levin Hilfe im nahen Freibad holte. So konnte der Mann unverletzt aus dem Wasser geborgen werden. Vertreter von Polizei und Rettungsdiensten lobten das Verhalten der Jugendlichen als absolut vorbildlich. „Ihr habt mit eurem tollen Einsatz ein Leben gerettet. Diese gute Tat hat auch die Familie Inhofer sehr beeindruckt,", sagte Dr. Peter Schorr, Mitglied der Geschäftsleitung von Möbel Inhofer, und übergab Max und Levin jeweils einen Einkaufsgutschein über 500 Euro. „Das ist für euch eine kleine Belohnung und für andere Jugendliche möglicherweise ein Ansporn, aufmerksam wie ihr zu sein und sich für die Mitbürger zu interessieren. Ihr seid jetzt Vorbilder, also bleibt so wie ihr seid“. „Wir würden sofort wieder so reagieren“, sagte Max. „Uns freut auch, dass es dem Mann jetzt wieder gut geht“, ergänzte Levin, der sich wie sein Freund sehr über die Belohnung freute. Sie wollen sich nach den Ferien einige Dinge für ihre Jugendzimmer anschaffen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen