Empfang bei Fürst Albert in Monaco - Ulmer Unternehmerinnen fördern weltweite Baumpflanzaktion
Gabriele Renner und Sabine Stein, Inhaberinnen des Textilunternehmens pervormance international aus Ulm, sind am Wochenende in Monaco von Fürst Albert und „Plant for the-Planet“-Gründer Felix Finkbeiner empfangen worden. Die Ulmer Unternehmerinnen, deren E.COOLINE Kühlfunktionstextilien weltweit bei Unternehmen wie Daimler oder Thyssen Krupp für den Arbeitsschutz, im Gesundheitsbereich und von internationalen Spitzensportlern gefragt sind, unterstützen die Umweltorganisation Plant-for-the-Planet, deren Schirmherr Fürst Albert II. ist.

Neue Pressegesellschaft in Ulm plant Kauf der Lausitzer Rundschau
Die Neue Pressegesellschaft beabsichtigt über ihre Tochtergesellschaft Märkisches Medienhaus den vollständigen Erwerb der bisher zur Mediengruppe Saarbrücker Zeitung gehörenden Lausitzer Rundschau. Das gab die Neue Pressegesellschaft, unter deren Dach auch die Südwest Presse erscheint, in einer Pressemeldung bekannt.

Stadtwerke Mühlheim am Main setzen auf cloudbasierte WFM-Lösung von Wilken
Vor dem Hintergrund des kommenden Smart-Meter-Rollouts haben sich die Stadtwerke Mühlheim am Main jetzt für die Einführung des Mobile Workforce Managements der Wilken Software Group entschieden. "Die bisher in den Bereichen Zählerwechsel und Ablesung eingesetzte Lösung war den künftigen Herausforderungen nicht mehr gewachsen. Deswegen haben wir eine neue und vor allem integrative Lösung gesucht", beschreibt Michael Kawecki, Technischer Leiter Strom und Prokurist bei der Stadtwerke Mühlheim am Main GmbH, die Ausgangssituation.

SIG liefert Basis für die Digitalisierung - SIG liefert Basis für die Digitalisierung im Autohaus
In der Automobilwirtschaft legt die Digitalisierung ein besonders hohes Tempo vor. Das trifft insbesondere auch die Autohäuser, die schon lange rein gar nichts mehr mit der klassischen Vorstellung von einer Reparaturwerkstatt zu tun haben. Um eine solide Basis für die digitale Zukunft zu schaffen, entschied sich der Ulmer Mercedes-Benz-Partner Fricker GmbH & Co. KG für eine enge Zusammenarbeit mit dem Neu-Ulmer IT-Haus SIG, die mit einer Komplet-terneuerung der IT-Infrastruktur startete.

Volksbank Ulm-Biberach eG spendet 8000 Euro an BUND-Kreisverbände
Die Voksbank Ulm-Biberach hat 8000 Euro an vier BUND-Kreisverbände gespendet.

Deutschland größter Fahrradfilialist B.O.C. kommt zu Möbel Mahler
Der Fahrradspezialist B.O.C. (Bike und Outdoor Company) eröffnet im Sommer eine neue Filiale bei Möbel Mahler in Neu-Ulm. Auf rund 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, eingeteilt in die Warenwelten Stadt & Natur, Sport & Leidenschaft sowie der Kids-World erstreckt sich die gesamte Markenvielfalt mit Marken wie Cannondale, Gazelle, Ghost, Merida, Bergamont, Haibike, Raleigh oder Winora.

Gasverbund Mittelland AG setzt auf Wilken Software Group - Abrechnung mit der Wilken NTS.suite
Die in Arlesheim ansässige Gasverbund Mittelland AG (GVM), die rund 31 Prozent des nationalen Erdgasbedarfs der Schweiz deckt, hat sich in Sachen Abrechnung für die Wilken NTS.suite entschieden.

Wo Ulmer Studenten gerne feiern
Ulm hat für Jung und Alt jede Menge zu bieten. Dank des breiten Bildungsangebots, der Universität und den Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm, zieht es viele Studierende an das Donauufer. Diese büffeln tagsüber und machen nachts die Bars und Kneipen unsicher Zum Glück gibt es genügend Auswahl für jeden Geschmack, beispielsweise im Fischerviertel mit Kulisse, Zill und Wilder Mann sowie in der Innenstadt mit Billbar, Kutter, Dolce oder Barrfüßer sowie Largo oder der ziemlich angesagten Die Bar. Die Auswahl an Kneipen und Bars in Ulm und Neu-Ulm ist groß.

Neu-Ulmer Citymanagerin Ina Barthold hört Ende April auf
Die Neu-Ulmer Citymanagerin Ina-Katharina Barthold wird den Verein „Wir-in Neu-Ulm e.V“ (WIN) zum 30. April überraschend verlassen. Gründe hierfür sind "private Gründe und eine neue berufliche Herausforderung", wie es in einer Pressemeldung des Vereins heißt.

Exklusive und edle Trauerkarten online bestellen
Wenn es zu einem Begräbnis kommt, dann ist das für keinen eine angenehme Angelegenheit. Nicht nur müssen die Angehörigen alle trauern, sondern auch die Formalitäten erledigen. Es muss Sonderurlaub beantragt werden, und dann bleibt auch nur wenig Zeit das Begräbnis vorzubereiten. In diesem Fall bietet es sich an die Trauerkarten auch online herstellen zu lassen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen