consinion GmbH setzt beim Coaching auf Pferde als Co-Trainer
Die Unternehmensberatung und Personalvermittlung consinion GmbH in Ulm setzt bei ihrer Beratung und Entwicklung von Führungskräften für Industrie und Wirtschaft ergänzend auf pferdegestütztes Coaching. Das Angebot richtet sich an bestehende und künftige Führungskräfte auf allen Ebenen. "Pferde reagieren nicht auf akademische Titel oder Hierarchien, sondern nur auf das Verhalten eines Menschen", sagt Joachim Lang von consinion.

Südwestmetall: Konjunkturelle und strukturelle Herausforderungen für M+E-Unternehmen
Digitalisierung, Industrie 4.0, E-Mobilität und Anzeichen einer sich abschwächenden Konjunktur sind Themen, denen sich die regionale Metall- und Elektroindustrie derzeit stellen muss. Mit Blick auf den Brexit und steigenden Zöllen kommen noch Unsicherheiten im Außenhandel hinzu. „Unsere Unternehmen stehen konjunkturell und strukturell vor enormen Herausforderungen“, sagte der Vorsitzende der Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Mario Trunzer, bei der Mitgliederversammlung in Ulm.

Spitzenplätze für Stadt Ulm beim Smart City Index 2019
Die Stadt Ulm hat im Rahmen des Smart City Index 2019 in den Teilbereichen "IT und Kommunikation" (6. Platz) und "Gesellschaft" (7. Platz) Spitzenpositionen erreicht. In der durch die Bitkom Research GmbH durchgeführten Studie wurden alle 81 Großstädte Deutschlands in fünf Themenbereichen analysiert, bewertet und in einem Digitalranking zusammengefasst.

83 000 Kilometer in 60 Tagen: Mitarbeiter und Kunden von ZwickRoell erlaufen 40 000 Euro Spenden
Unter dem Motto „ZwickRoell runs the world“ sind über 600 Mitarbeiter und Kunden des Prüfmaschinen Herstellers ZwickRoell in Ulm-Einsingen in 60 Tagen 83 000 Kilometer gelaufen. Im Gegenzug spendet das Unternehmen 40.000 €uro an insgesamt elf soziale Organisationen und Initiativen weltweit.

IHK-Gründeratlas 2019: Talfahrt bei Gründungen gebremst
Der Unternehmensbestand hat in der IHK-Region Ulm im Zeitraum von 2016 bis 2018 weiter zugenommen (+ 955 Betriebe). Und besser noch: Im Vergleich der zwölf baden-württembergischen IHK-Regionen liegt die IHK-Region Ulm bei der Wachstumsintensität - darunter versteht man den Zuwachs an Unternehmen pro 10.000 Einwohner – hinter der Region Hochrhein-Bodensee auf Rang 2.

Integration durch Ausbildung: „Kümmerer“-Programm der IHK Ulm wird fortgeführt
Das Förderprogramm „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ wird für weitere zwei Jahre bei der IHK Ulm weitergeführt.

Magirus feiert auf dem Münsterplatz
Das Ulmer Unternehmen Magirus feiert: Vor 25 Jahre wurde erstmals die Gelenkarm-Drehleiter im Werk im Ulmer Industriegebiet Donautal gefertigt und ausgeliefert.

Chinesische Delegation zu Gast in Ulm
Anfang nächster Woche ist eine Delegation aus der chinesischen Metropole Shenzhen zu Gast in Ulm.

Dr. Jan Stefan Roell: Die Herausforderungen sind Fachkräfte, Digitalisierung und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Dr. Jan Stefan Roell, Geschäftsführer der Zwick GmbH & Co. KG, ist im Juli vergangenen Jahres zum Präsidenten der IHK Ulm gewählt worden. „Den Umbruch gemeinsam schaffen“, so lautete das Motto des IHK-Präsidenten für die fünfjährige Amtsperiode. Ralf Grimminger sprach für mit Dr. Jan Stefan Roell über die ersten zwölf Monate, Ziele und Aufgaben sowie mögliche Krisenherde.

Im Triebwerk der Digitalisierung - Gut besuchte Jahresveranstaltung des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm
Rund 90 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm fanden sich am Mittwochabend in der Oldtimerfabrik Classic ein. Sie folgten der Einladung des Clubs der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. (CI) anlässlich der diesjährigen Jahresveranstaltung. Diese wartete mit einem besonderen Highlight auf: Auf Initiative von Vorstandsmitglied Marcello Danieli (Geschäftsführender Inhaber HARDER logistics GmbH & Co. KG) gab Heike Birlenbach, Vice President Sales Lufthansa, einen interessanten Einblick hinter die Kulissen des Konzerns.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen