Ulm News, 23.01.2020 12:47
Ulmer Frühchen warm und sicher gebettet
In einem gemeinsamen Spendenprojekt unterstützen die Julius Gaiser GmbH & Co.KG und die Hermann Bantleon GmbH die Frühchenstation der Ulmer Kinderklinik mit knapp 200 hochwertigen und nachhaltig hergestellten Babyschlafsäckchen.
Die beiden Ulmer Traditionsunternehmen haben dieses Projekt vor einigen Jahren im Zusammenwirken mit dem Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. an der Kinderklinik begonnen und etabliert. Dabei setzen Gaiser und Bantleon auf Qualität und Nachhaltigkeit und bleiben so ihren Unternehmenswerten treu. „Wir freuen uns immer wieder über diese Aktion und können den Eltern, die hier oftmals Wochen oder Monate bleiben müssen, im Rahmen des Entlassungsgesprächs ein schönes und überaus effizientes Geschenk überreichen. Wir empfehlen grundsätzlich, Babys bis zu einem gewissen Alter nicht mit einer Decke zuzudecken, sondern einen Schlafsack zu nutzen. Diese Babyschlafsäckchen zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus und unterstützen so perfekt bei der Regulierung der Körpertemperatur,“ so Mathilde Maier, Vorsitzende des Förderkreises.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







