Ulm News, 23.01.2020 12:47
Ulmer Frühchen warm und sicher gebettet


Beschreibung: Heribert Großmann (Bantleon), Reinhold Köhler (Gaiser), Mathilde Maier (Förderkreis), Silke Bailer (Förderkreis), Rainer Janz (Bantleon), Harald Kretschmann (Gaiser)
Fotograf: Bantleon

In einem gemeinsamen Spendenprojekt unterstützen die Julius Gaiser GmbH & Co.KG und die Hermann Bantleon GmbH die Frühchenstation der Ulmer Kinderklinik mit knapp 200 hochwertigen und nachhaltig hergestellten Babyschlafsäckchen.
Die beiden Ulmer Traditionsunternehmen haben dieses Projekt vor einigen Jahren im Zusammenwirken mit dem Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. an der Kinderklinik begonnen und etabliert. Dabei setzen Gaiser und Bantleon auf Qualität und Nachhaltigkeit und bleiben so ihren Unternehmenswerten treu. „Wir freuen uns immer wieder über diese Aktion und können den Eltern, die hier oftmals Wochen oder Monate bleiben müssen, im Rahmen des Entlassungsgesprächs ein schönes und überaus effizientes Geschenk überreichen. Wir empfehlen grundsätzlich, Babys bis zu einem gewissen Alter nicht mit einer Decke zuzudecken, sondern einen Schlafsack zu nutzen. Diese Babyschlafsäckchen zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus und unterstützen so perfekt bei der Regulierung der Körpertemperatur,“ so Mathilde Maier, Vorsitzende des Förderkreises.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen