Wilken integriert technischen Service und Beratung in Rechenzentrums-Team
Mit der Integration der technischen Beratung in das Team des Wilken Rechenzentrums stellt der Ulmer Software-Hersteller Wilken seine IT-Dienstleistungstochter jetzt neu auf.
Erich Striedacher ist Chef der ACP Ulm
Die Geschäftsführung von ACP in Ulm hat mit Erich Striedacher ein erfahrener Kenner der Branche übernommen.
Halbleiterbauelemente aus Galliumnitrid für effiziente Leistungselektronik
Die MicroGaN GmbH hat ihren Ursprung im „Institut für Elektronische Bauelemente und Schaltungen“ der Universität Ulm. Die Ausgründung erfolgte im Jahr 2002. Die MicroGaN GmbH in Ulm mit Hauptsitz im Science Park hat 17 Mitarbeiter. Die Geschäftsführer und Gründer Dr. Mike Kunze und Dr. Ingo Daumiller entwickeln mit ihrem Team elektronische Bauelemente auf Basis eines Halbleiters namens Galliumnitrid (GaN) auf einem Silizium-Trägersubstrat, die im Vergleich zu Bauelementen auf konkurrierenden Transistor-Technologien deutlich höhere elektrische Effizienz aufweisen und zugleich kostengünstiger in der Herstellung sind.
Weltmarktführer aus Ulm mit künstlichen Diamanten
Der GFD-Geschäftsführer Dr. Peter Gluche war Doktorand an der Universität Ulm und gründete mit Dr. Andre Flöter die Gesellschaft für Diamantprodukte mbH (GFD). Die GFD entwickelt und produziert heute mit acht Mitarbeitern künstliche Diamantbeschichtungen. Die diamantbeschichteten Präzisionsteile, etwa in Form von messerscharfen Klingen für die Papier- und Folienindustrie, ultra präzisen Zahnrädchen oder Diamant-Zifferblättern für die Schweizer Uhrenindustrie oder Fräsern für die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen, sind weltweit begehrt.
IHK als Übersetzer und Vermittler zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
„Ich versuche, die beiden Welten Forschung und Mittelstand zusammenzuführen“, erklärt Gernot Schnaubelt die nicht leichte Aufgabe. Schnaubelt ist Beauftragter für Technologietransfer bei der IHK Ulm. Er prüft, wie kleine und mittelständische Unternehmen von den Forschungen und Entwicklungen in der Wissenschaft profitieren können.
Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und Umgebung
Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und Umgebung Mit einer Bilanzsumme von über 5,3 Milliarden Euro ist die Sparkasse Ulm das führende Kreditinstitut in der Region. Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis ist sie in allen finanziellen Belangen der Ansprechpartner Nummer eins.
Fritz & Macziol macht Unternehmen mit dem Cisco UCS fit für SAP
Das „Enterprise ready-System für SAP“ vereint Computing, Netzwerk, Speicherzugriff und Virtualisierung in einer skalierbaren Gesamtlösung. Neben einer hohen Flexibilität und Skalierbarkeit erlaubt es die einfache Administration der IT-Infrastruktur inklusive der virtualisierten Komponenten. FRITZ & MACZIOL hat die Lösung dabei auf die speziellen Anforderungen von SAP optimiert.
WItec aus Ulm ist Marktführer mit speziellen Mikroskopen
WItec hat seinen Ursprung in der Universität Ulm. Die Gründer und heutigen Geschäftsführer Drs. Joachim Koenen, Olaf Hollricher und Klaus Weishaupt arbeiteten im Institut für experimentelle Physik. Die Physiker hatten ein Mikroskop entwickelt, auf das eine amerikanische Universität aufmerksam wurde.
IT-Sommercamp für Realschüler
Beim „IT-Sommercamp für Realschüler“ können die Teilnehmer in die Welt der Bits & Bytes eintauchen. Im Ulmer Science Park bietet das IT-Unternehmen ScanPlus zusammen mit der e.tage medien.bildung des Stadtjugendring Ulm Realschülern ab dem 13. Lebensjahr an jeweils fünf Tagen einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis.
Technische Dokumentation GmbH gegründet - Neues Unternehmen unterm Dach der „engineering people group“ aus Ulm
Mit der im März zur „ep Technische Dokumentation GmbH“ umfirmierten bisherigen D.E.N. GmbH erhält die engineering people group aus Ulm ein weiteres Mitglied. „Das Unternehmen ist ein wichtiger Schritt von engineering people (ep) im Geschäftsfeld Dokumentation und CE“, kommentierte Winfried Keppler, Geschäftsführer und Inhaber der Ulmer Ingenieurgesellschaft mit derzeit gut 300 Mitarbeitern, den Zugewinn.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








