Von der Hochschule in die Wirtschaft - Career Night bietet Studierenden Möglichkeit Unternehmenskontakte zu knüpfen
An der 4. Career Night der Hochschule Neu-Ulm (HNU) nehmen 36 Unternehmen der Region teil. Sie stellen sich am Donnerstag, 27. Oktober, - Beginn ist schon um 15 Uhr - Studierenden und Absolventen an Messeständen im Foyer vor. Neu: Experten geben Feedback zu Bewerbungsunterlagen und professionelle Bewerbungsfotos werden erstellt.
Coaching 4 Coaches mit Dieter Thoma
Die Wirtschaftsjunioren Ulm und Neu-Ulm laden am 27. Oktober zu Coaching 4 Coaches. Die Veranstaltung findet zum dritten Mal in der Niederlassung Ulm / Neu-Ulm der Daimler AG statt.
Top-Innovation: Ulmer ServiceCenter Neue Mitte - Beamtenbund lobt effizienten Bürgerservice
Bei der erstmaligen Vergabe der Innovationspreise des dbb beamtenbundes und tarifunion in Berlin wurde das Besuchermanagementsystem des Ulmer ServiceCenters Neue Mitte unter mehr als 100 Bewerbungen als eine der zehn besten Lösungen gewürdigt. In ihrer Wertung lobten die Juroren vor allem die Effizienz der webbasierten Software, die von der Ulmer Wilken GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm und der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH entwickelt wurde.
Software von c-entron ermöglicht Unternehmen einfache Archivierung von E-Mails
Das Programm der c-entron software GmbH garantiert gesetzeskonformes Speichern der Geschäftskorrespondenz Unternehmen sind per Gesetz dazu verpflichtet, Geschäftskorrespondenz, die per E-Mail abgewickelt wird, zu archivieren. Die Ulmer c-entron software Gmbh hat mit dem „MailFinder“ eine passende Software entwickelt, mit der die elektronischen Nachrichten einfach und vor allem auch gesetzeskonform auf internen oder externen Servern oder in der „Cloud“ abgelegt werden können.
ConSozial 2011: Wilken Entire präsentiert Social ServiceCenter
Auf der diesjährigen ConSozial 2011 zeigt der Softwarehersteller Wilken Entire erstmals sein Ergänzungspaket für die Sozialwirtschaft. Dazu gehört vor allem das Social ServiceCenter – ein webbasiertes Betreuungsmanagement mit Besucher- und Terminverwaltung speziell für soziale Einrichtungen. Das neue System ist vom 2. bis 3. November am Stand von Wilken Entire (Halle 7A, 213) im Messezentrum Nürnberg zu sehen.
ServiceCenter Neue Mitte der Stadt Ulm stößt auf internationales Interesse
Die Stadt Ulm und die Wilken Entire AG haben zusammen in der Schweiz vor rund 200 Fachbesuchern für mehr Kundenorientierung in der Verwaltung geworben. Eingeladen hatte die Verwaltungsrechenzentrum (VRSG) AG St. Gallen.
Wilken mit Dividendenbuchhaltung für Energieparks und -genossenschaften
Die Anzahl der gemeinschaftlich betriebenen Biomasse-Anlagen, Photovoltaik- oder Windenergieparks hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung wird sich vor dem Hintergrund der Energiewende weiter verstärken. Software-Lösungen, welche die Anforderungen dieser Zielgruppe abdecken, sind jedoch noch Mangelware. Der Abrechnungsspezialist Wilken hat deswegen eine neue Lösung entwickelt, mit der sich die Mitglieder von Genossenschaften oder anderen Betreibergemeinschaften und vor allem die Ausschüttung der Dividenden einfach verwalten lassen.
Wie manage ich den Arbeitsplatz der Zukunft? - Dr. Theo Waigel spricht beim „Fritz & Macziol IT Get Together"
Wie wird er aussehen, der „Arbeitsplatz der Zukunft“? Und vor allem, wie bekommt man ihn IT-technisch in den Griff? Dies sind zwei der Fragen, die auf dem diesjährigen „Fritz & Macziol IT Together“ am 25. Oktober 2011 in der barocken Klosteranlage Roggenburg bei Ulm diskutiert werden. Fritz & Macziol berichtet sich mit dieser Plattform vor allem an Führungskräfte und IT-Entscheider, um mit ihnen sowohl die aktuellen als auch die Zukunftsthemen in der Informationstechnologie zu diskutieren.
Pneuhage führt Online-Terminmanagement von Wilken in 84 Filialen ein
Ein intelligentes Online-Terminmanagement von Wilken verwaltet in den 84 Pneuhage-Niederlassungen die verfügbaren freien Werkstattplätze – die Anbindung der mehr als 230 von Vertriebspartnern geführten Reifendienste ist ebenfalls möglich.
Über 200 Schulabsolventen beginnen ihre Ausbildung bei Siemens im Südwesten
2.100 Schulabsolventen starten in den kommenden Tagen ihre Ausbildung an bundesweit etwa 40 Standorten von Siemens.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







