Ulm News, 18.10.2011 10:49
Top-Innovation: Ulmer ServiceCenter Neue Mitte - Beamtenbund lobt effizienten Bürgerservice
Bei der erstmaligen Vergabe der Innovationspreise des dbb beamtenbundes und tarifunion in Berlin wurde das Besuchermanagementsystem des Ulmer ServiceCenters Neue Mitte unter mehr als 100 Bewerbungen als eine der zehn besten Lösungen gewürdigt. In ihrer Wertung lobten die Juroren vor allem die Effizienz der webbasierten Software, die von der Ulmer Wilken GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm und der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH entwickelt wurde.
„Obwohl das Modell des zentralen Ansprechpartners beispielsweise auch in Bürgerbüros realisiert ist, beeindruckt die zügige und auch für den Bürger zeitschonende Vorgangsbehandlung über Internetportale“, so das Urteil der Preisrichter. Mit dem Innovationspreis will der gewerkschaftliche Dachverband Neuerungen im öffentlichen Dienst initiieren, fördern und der breiten Öffentlichkeit als Vorbild bekannt machen. „Die öffentliche Verwaltung zeichnet sich durch Innovationsfähigkeit aus, die alle Unkenrufe über Schwerfälligkeit und Unbeweglichkeit Lügen straft. Das bestätigen die fast 100 eingegangenen Bewerbungen. Sie zeugen von einem beeindruckenden Einfallsreichtum, der nicht nur Rationalisierung und Kostenersparnis, sondern auch Bürgerorientierung fest im Blick hat“, sagte der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen bei der Preisverleihung im dbb form berlin. Das „Smart ServiceCenter“ von Wilken bildet den gesamten Prozess von der Vorqualifizierung der Besucher bis hin zur Terminkoordination und -planung ab. Es eignet sich damit für den Einsatz in allen Bereichen mit starkem Besucherverkehr, also etwa bei den Bürgerdiensten oder der KfZ-Zulassung. Genauso können auch neue Angebote wie im Falle Ulms aufgebaut werden, wo die Stadt Ulm und die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm verschiedene Bürgerdienste und Service-Angebote zentral unter einem Dach angesiedelt haben. Mit Unterstützung des Smart ServiceCenters von Wilken können Bürger ihre Besuche bequem via Internet von zuhause aus planen und vorbereiten. Das System zeigt ihnen dabei nicht nur, welche Termine zu den verschiedenen Anliegen verfügbar sind. Es informiert den Bürger auch, welche Unterlagen oder Informationen er mitbringen muss, damit sein Anliegen entsprechend bearbeitet werden kann. Auch eine direkte Terminvereinbarung ist via Inter-net möglich. Denn sämtliche Kalender der einzelnen Sachbearbeiter werden in das System integriert. Die neue Lösung eignet sich aber auch für den Einsatz im Service-Center selbst. Hier arbeiten die Sachbearbeiter mit der-selben Anwendung und können so Termine für Kunden und Besucher pla-nen und koordinieren, die dies nicht über Internet erledigen können oder wollen.
Highlight
Weitere Topevents
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Fußgängerin bei Unfall tödlich verletzt
Bereits am vergangenen Dienstag (Silvester) erfasste ein Autofahrer bei Berkheim eine 81-jährige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen