Ulm News, 27.09.2011 12:30
Wilken mit Dividendenbuchhaltung für Energieparks und -genossenschaften
Die Anzahl der gemeinschaftlich betriebenen Biomasse-Anlagen, Photovoltaik- oder Windenergieparks hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung wird sich vor dem Hintergrund der Energiewende weiter verstärken. Software-Lösungen, welche die Anforderungen dieser Zielgruppe abdecken, sind jedoch noch Mangelware. Der Abrechnungsspezialist Wilken hat deswegen eine neue Lösung entwickelt, mit der sich die Mitglieder von Genossenschaften oder anderen Betreibergemeinschaften und vor allem die Ausschüttung der Dividenden einfach verwalten lassen.
Sie kann bei Bedarf durch eine integrierte Finanzbuchhaltung erweitert werden. Optional stehen auch Module für die Anlagenbuchhaltung oder das Controlling zur Verfügung. „Wir liefern mit der neuen Dividendenbuchhaltung nun auch ein betriebswirtschaftliches Fundament für die Energiewende. Denn damit erhalten Energiegenossenschaften und andere Betreibergemeinschaften nicht nur mehr Transparenz für die Verwaltung ihrer Geschäftsanteile, sondern auch mehr Rechtssicherheit“, fasst Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken GmbH, die Vorteile des neuen Systems zusammen. Die Wilken Dividendenbuchhaltung kann sowohl „stand-alone“ als auch integriert mit den weiteren Modulen des ERP-Systems CS/2 betrieben werden. Damit eignet sie sich auch für den Einsatz in Genossenschaften, die nur ihre Kernprozesse unterstützen wollen. Die Lösung umfasst die Mitglieder- und Adressverwaltung ebenso wie die Kontenführung für Geschäftsanteile und -guthaben. Auch Freistellungsaufträge werden berücksichtigt. Die Anrechnungskonditionen sind individuell parametrierbar und auch Ansparmodelle für die Geschäftsanteile können abgebildet werden. Vor der Ausschüttung von Dividenden können die Beträge hochgerechnet werden, dabei besteht die Möglichkeit, individuelle Sätze je Geschäftsjahr festzulegen. Körperschaftssteuer und Solidaritätszuschlag werden berücksichtigt und die Steuerbescheinigungen beziehungsweise Ersatzsteuerbescheinigungen automatisch erstellt. Mit der optional integrierbaren Finanzbuchhaltung lässt sich darüber hinaus der Zahlungsverkehr automatisieren. Auch eine Darlehensverwaltung gehört hier zum Funktionsumfang. Das System ist mehrmandantenfähig und verfügt über ein differenziertes Rollen- und Berechtigungskonzept. Individuelle Brief- und Serienbrieffunktionen, ein Berichtswesen sowie ein integrierter Urkundendruck runden die Funktionalität der Dividendenbuchhaltung ab.


Highlight
Weitere Topevents




Verkäuferin zusammengeschlagen: Mann randaliert, onaniert und prügelt in Bäckerei
Am Samstag wurde der Poilizei Neu-Ulm gegen 06.45 Uhr durch die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums...weiterlesen

Frontal gegen Baum gekracht
Noch ist unklar, warum am Samstagabend ein Pkw mitten in der Neu-Ulmer Innenstadt frontal auf einen Baum...weiterlesen

Kanzler Olaf Scholz bei Hensoldt in Ulm: Unternehmen sagt Unterstützung beim Ausbau der Bundeswehr zu
Der Sensor-Spezialist HENSOLDT hat Bundeskanzler Olaf Scholz kurz- und mittelfristige Lieferungen zum...weiterlesen

Fremde Frau im Bett - Mann ruft Polizei um Hilfe
Am Freitag, gegen 12.30 Uhr, meldete sich ein 56-jähriger Mann bei der Polizei. Er hatte eine fremde...weiterlesen

Auto erfasst Fußgänger: 92-Jähriger wird tödlich verletzt
Am Montag erlitt ein 92-Jähriger Fußgänger bei einem Unfall in Ulm tödliche Verletzungen. weiterlesen

Auf ein Bier! Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei Brauerei Gold Ochsen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Brauerei Gold Ochsen in Ulm besucht. Er besichtigte die...weiterlesen

17-jähriger Gliedvorzeiger belästigt 78 Jahre alte Frau in Neu-Ulm
Am Sonntagnachmittag ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung über einen Gliedvorzeiger ein. weiterlesen

Brandrauch in Lüftungsschächten: Ulmer Feuerwehr rettet Bewohner aus Hochhaus
Rund 60 Bewohner mussten am Montagmorgen gegen halb drei Uhr aus einem zehnstöckigen Hochhaus in...weiterlesen