Ulm News, 27.09.2011 12:30
Wilken mit Dividendenbuchhaltung für Energieparks und -genossenschaften
Die Anzahl der gemeinschaftlich betriebenen Biomasse-Anlagen, Photovoltaik- oder Windenergieparks hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung wird sich vor dem Hintergrund der Energiewende weiter verstärken. Software-Lösungen, welche die Anforderungen dieser Zielgruppe abdecken, sind jedoch noch Mangelware. Der Abrechnungsspezialist Wilken hat deswegen eine neue Lösung entwickelt, mit der sich die Mitglieder von Genossenschaften oder anderen Betreibergemeinschaften und vor allem die Ausschüttung der Dividenden einfach verwalten lassen.
Sie kann bei Bedarf durch eine integrierte Finanzbuchhaltung erweitert werden. Optional stehen auch Module für die Anlagenbuchhaltung oder das Controlling zur Verfügung. „Wir liefern mit der neuen Dividendenbuchhaltung nun auch ein betriebswirtschaftliches Fundament für die Energiewende. Denn damit erhalten Energiegenossenschaften und andere Betreibergemeinschaften nicht nur mehr Transparenz für die Verwaltung ihrer Geschäftsanteile, sondern auch mehr Rechtssicherheit“, fasst Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken GmbH, die Vorteile des neuen Systems zusammen. Die Wilken Dividendenbuchhaltung kann sowohl „stand-alone“ als auch integriert mit den weiteren Modulen des ERP-Systems CS/2 betrieben werden. Damit eignet sie sich auch für den Einsatz in Genossenschaften, die nur ihre Kernprozesse unterstützen wollen. Die Lösung umfasst die Mitglieder- und Adressverwaltung ebenso wie die Kontenführung für Geschäftsanteile und -guthaben. Auch Freistellungsaufträge werden berücksichtigt. Die Anrechnungskonditionen sind individuell parametrierbar und auch Ansparmodelle für die Geschäftsanteile können abgebildet werden. Vor der Ausschüttung von Dividenden können die Beträge hochgerechnet werden, dabei besteht die Möglichkeit, individuelle Sätze je Geschäftsjahr festzulegen. Körperschaftssteuer und Solidaritätszuschlag werden berücksichtigt und die Steuerbescheinigungen beziehungsweise Ersatzsteuerbescheinigungen automatisch erstellt. Mit der optional integrierbaren Finanzbuchhaltung lässt sich darüber hinaus der Zahlungsverkehr automatisieren. Auch eine Darlehensverwaltung gehört hier zum Funktionsumfang. Das System ist mehrmandantenfähig und verfügt über ein differenziertes Rollen- und Berechtigungskonzept. Individuelle Brief- und Serienbrieffunktionen, ein Berichtswesen sowie ein integrierter Urkundendruck runden die Funktionalität der Dividendenbuchhaltung ab.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen







