Weltmarktführer aus Ulm mit künstlichen Diamanten
Der GFD-Geschäftsführer Dr. Peter Gluche war Doktorand an der Universität Ulm und gründete mit Dr. Andre Flöter die Gesellschaft für Diamantprodukte mbH (GFD). Die GFD entwickelt und produziert heute mit acht Mitarbeitern künstliche Diamantbeschichtungen. Die diamantbeschichteten Präzisionsteile, etwa in Form von messerscharfen Klingen für die Papier- und Folienindustrie, ultra präzisen Zahnrädchen oder Diamant-Zifferblättern für die Schweizer Uhrenindustrie oder Fräsern für die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen, sind weltweit begehrt.

IHK als Übersetzer und Vermittler zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
„Ich versuche, die beiden Welten Forschung und Mittelstand zusammenzuführen“, erklärt Gernot Schnaubelt die nicht leichte Aufgabe. Schnaubelt ist Beauftragter für Technologietransfer bei der IHK Ulm. Er prüft, wie kleine und mittelständische Unternehmen von den Forschungen und Entwicklungen in der Wissenschaft profitieren können.

Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und Umgebung
Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und Umgebung Mit einer Bilanzsumme von über 5,3 Milliarden Euro ist die Sparkasse Ulm das führende Kreditinstitut in der Region. Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis ist sie in allen finanziellen Belangen der Ansprechpartner Nummer eins.

Fritz & Macziol macht Unternehmen mit dem Cisco UCS fit für SAP
Das „Enterprise ready-System für SAP“ vereint Computing, Netzwerk, Speicherzugriff und Virtualisierung in einer skalierbaren Gesamtlösung. Neben einer hohen Flexibilität und Skalierbarkeit erlaubt es die einfache Administration der IT-Infrastruktur inklusive der virtualisierten Komponenten. FRITZ & MACZIOL hat die Lösung dabei auf die speziellen Anforderungen von SAP optimiert.

WItec aus Ulm ist Marktführer mit speziellen Mikroskopen
WItec hat seinen Ursprung in der Universität Ulm. Die Gründer und heutigen Geschäftsführer Drs. Joachim Koenen, Olaf Hollricher und Klaus Weishaupt arbeiteten im Institut für experimentelle Physik. Die Physiker hatten ein Mikroskop entwickelt, auf das eine amerikanische Universität aufmerksam wurde.

IT-Sommercamp für Realschüler
Beim „IT-Sommercamp für Realschüler“ können die Teilnehmer in die Welt der Bits & Bytes eintauchen. Im Ulmer Science Park bietet das IT-Unternehmen ScanPlus zusammen mit der e.tage medien.bildung des Stadtjugendring Ulm Realschülern ab dem 13. Lebensjahr an jeweils fünf Tagen einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis.

Technische Dokumentation GmbH gegründet - Neues Unternehmen unterm Dach der „engineering people group“ aus Ulm
Mit der im März zur „ep Technische Dokumentation GmbH“ umfirmierten bisherigen D.E.N. GmbH erhält die engineering people group aus Ulm ein weiteres Mitglied. „Das Unternehmen ist ein wichtiger Schritt von engineering people (ep) im Geschäftsfeld Dokumentation und CE“, kommentierte Winfried Keppler, Geschäftsführer und Inhaber der Ulmer Ingenieurgesellschaft mit derzeit gut 300 Mitarbeitern, den Zugewinn.

9. Ulmer Wortwechsel der Wirtschaftsjunioren Ulm mit Günther Jauch
Bereits zum 9. Mal findet heute Abend der Ulmer Wortwechsel der Wirtschaftsjunioren Ulm statt. Als Referent konnte der Moderator und Journalist Günther Jauch als Referent gewonnen werden. Die Veranstaltung findet im Congress Centrum Ulm statt und beginnt um 19.30 Uhr. Es gibt noch Karten an der Abendkasse.

derivo zieht positive CeBIT-Bilanz
„Das Interesse war da und das Feedback war sehr gut“, sagt Dr. Thorsten Liebig mit etwas Distanz zur internationalen Computermesse CeBIT in Hannover.

Karl-Heinz Raguse: Der Unternehmertag ist ein wichtige regionale Plattform
Zum 13. Mal ist der UnternehmerTAG 2012 ein wichtiger Treffpunkt für Unternehmer und Führungskräfte aller Branchen, Vertreter aus Politik und Wissenschaft sowie regionaler und überregionaler Medienschaffenden. Das Motto lautet „Freiraum für neues Denken“. Was Initiator Karl-Heinz Raguse darunter versteht, erklärte er im Gespräch mit Ralf Grimminger für ulm-news.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen