FRITZ & MACZIOL group: Wachstum deutlich über Plan - 36 Prozent Umsatzplus - 1.000 Mitarbeiter in Sichtweite
Mit einem Umsatzplus von 36 Prozent auf rund 150 Millionen Euro (1. Halbjahr 2011: 110) verzeichnete die FRITZ & MACZIOL group erneut ein beachtliches Wachstum. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 20 Prozent auf mehr als 950 (1. Halbjahr 2011: 800). Die 1.000-Mitarbeiter-Schwelle wird voraussichtlich bereits im Herbst überschritten. „Das Fundament für diese überaus positive Entwicklung sind in erster Linie die nachhaltigen und verlässlichen Beziehungen, die wir über die Jahre mit zahlreichen Kunden aufgebaut haben. Das gilt ebenso für alle wichtigen Hersteller, allen voran IBM“, beschreibt Heribert Fritz, Geschäftsführer der Gruppe, einen Erfolgsfaktor.

Erfolg für Neu-Ulm im Wettbewerb "6. Stadtmarketingpreis Bayern"
“Wir in Neu-Ulm” (W.I.N.) ist ein(er der) Gewinner beim Wettbewerb um den “6. Stadtmarketing Preis Bayern”. Zwar reichte es im ersten Anlauf noch nicht, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Aber: Die von vielen Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmern gemeinschaftlich entwickelte und realisierte tolle W.I.N.-Aktion wurde durch die Nominierung anerkannt und auch beim Vergabe-Festakt mit Lob überschüttet.

Wilken baut Dienstleistungsangebot weiter aus
Mit der Zusammenführung ihrer Service-Bereiche in der Wilken Prozessmanagement GmbH bündelt die Wilken Unternehmensgruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Prozessunterstützung für Energieunternehmen.

FRITZ & MACZIOL unter den Top-Finalisten für Microsoft Intune Award
Microsoft zeichnete FRITZ & MACZIOL im Rahmen der Worldwide Partner Conference in Toronto als Top-Finalist in der Rubrik „Microsoft Windows Intune Partner of the Year“ aus. Unter insgesamt 3.000 Teilnehmern in unterschiedlichen Kategorien konnte sich das Ulmer Systemhaus im Bereich der Cloud-basierten Microsoft-Dienste zur Desktopverwaltung von Windows-PCs und Windows-Upgrade-Lizenzen einen Spitzenplatz sichern.

Wilken ENER:GY Version 4: Bereit für die Welt der „Smart Energy“
Mit der Version 4 der Branchenlösung ENER:GY hat Wilken jetzt die Basis für die Umsetzung der Anforderungen der künftigen Smart Energy-Infrastrukturen gelegt. Das vollständig erneuerte Datenmodell bietet dabei nicht nur die Grundlage für eine optimale Abbildung der WiM-Szenarien und des Einspeisemanagements.

„Profile 2012“ – der unverzichtbare Jobnavigator für Ulm und Umgebung
Die Arbeitgeber der Region "Profile 2012" ist ab sofort in der vierten Auflage erhältlich. Dabei setzten immer mehr Unternehmen auf den Eintrag in dem zentralen Nachschlagewerk. Das Handbuch bietet den Arbeitnehmern der Region mit umfassenden Unternehmensportraits die notwendige Orientierung im Karriere-Dschungel. Während bei der ersten Auflage 2009 noch 98 Firmen beteiligt waren, stellen sich dieses Jahr 180 weltweit agierende Konzerne und mittelständische Firmen vor – eine Steigerung um fast 100 Prozent. Somit avanciert „Profile 2012“, mit einem Umfang von 228 Seiten, zum unverzichtbaren Jobnavigator für Nachwuchs-, Fach-, und Führungskräfte in den Regionen Ulm, Neu-Ulm, Heidenheim, Biberach, Günzburg und Göppingen.

Industrial Applications & Services und FRITZ & MACZIOL Asia unterstützen gemeinsam Holcim Philipines
FRITZ & MACZIOL Asia wurde jetzt von Holcim Philipines mit der Einführung von VAS, der Logistiklösung für die Zement- und Schüttgutindustrie, in den vier Zementwerken und einem Terminal beauftragt.

In der Cloud: Marktdaten sicher und einfach archivieren Wilken mit revisionssicherem „Plug&Play“-Marktdatenarchiv
Der Austausch von Marktdaten zwischen den unterschiedlichen Partnern im Energiemarkt hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Diese Daten langfristig und revisionssicher zu archivieren und vor allem einfach auf die Informationen zugreifen zu können, stellt viele Energieunternehmen heute vor ein Problem. Denn oftmals sind die an der Marktkommunikation beteiligten Systeme eher für den Datenaustausch optimiert und verfügen über keine ausreichende Archivierungsfunktionalität. Deswegen bietet Wilken nun eine „Plug&Play“-Lösung für die Marktdatenarchivierung.

Ulrich Hampe neuer Director Business Development - FRITZ & MACZIOL baut Führungsteam weiter aus
Mit Ulrich Hampe konnte FRITZ & MACZIOL jetzt die neugeschaffene Position des Director Business Development mit einem erfahrenen IT-Manager besetzen. Hampe, der zuletzt bei Techdata als Director für den Azlan-Vetrieb in Deutschland und Österreich verantwortlich war, ist nun für die strategische Geschäftsentwicklung der gesamten FRITZ & MACZIOL group zuständig.

c-entron aus Ulm erhält Best Of - Innovationspreis IT für Apps
In der Kategorie Apps wurde die Warenwirtschafts-App „iSuite“ des Ulmer Unternehmens „c-entron software Gmbh“ mit dem Innovationspreis-IT 2012 der Initiative Mittelstand ausgezeichnet worden. „Damit hat c-entron software mit den beiden Apps für iPhone und iPad gleich zwei mit dem Innovationspreis ausgezeichnete Produkte entwickelt“, freuen sich Andreas Bortoli und Thomas Hoffmann, die beiden Geschäftsführer des Ulmer Software Unternehmens.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen