Einsteins Relativitätstheorie hautnah erlebt
„Alles ist relativ“ - unter diesem Motto stand der 2. Jugend forscht Tag für rund 400 teilnehmende Schülerinnen und Schüler an der Hochschule in Ulm. Ehemalige und aktuelle Sieger aus der Innovationsregion Ulm informierten über ihre Projekte bei Deutschlands bekanntesten Wettbewerb für Nachwuchsforscher. „Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben wir uns dazu entschlossen auch 2012 wieder einen Jugend forscht-Tag an der Hochschule Ulm zu veranstalten und unser Angebot kommt bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sehr gut an“, resümiert Uschi Knapp, die Geschäftsführerin der Innovationsregion Ulm den erfolgreichen Tag.

Der Le Roux factor: Erfolg durch Mehrwert
Einen großen Mehrwert für die Kunden zu schaffen – dieses Ziel steht im Mittelpunkt des Handelns des Unternehmens le Roux mediGroup aus Erbach.

Ulmer IT-Unternehmen Transporeon Group wächst auf 250 Mitarbeiter
Das Ulmer IT‐Unternehmen Transporeon meldet ein starkes erstes Halbjahr mit zweistelligen Wachstumsraten: Um 25 Prozent ist die Mitarbeiterzahl in den vergangenen zwölf Monaten gestiegen, 15 Prozent Umsatzplus erwartet die auf Logistik‐Lösungen spezialisierte Transporeon Group bis Ende des Jahres. „Unsere Produkte treffen den Nerv der Zeit“, erklärt Peter Förster, einer der Transporeon‐Geschäftsführer.

Die Talente von heute sind die Mitarbeiter von morgen - Fritz & Macziol ist Hauptsponsor der SSV Ulm 1846 Fußballjugend
FRITZ & MACZIOL ist der neue Hauptsponsor der Fußballjugend des SSV Ulm 1846 Fußball e.V. Die Entscheidung, die Jugendarbeit der Spatzen zu fördern, fiel ganz bewusst.

Gruppe weiterhin im Aufwind - ACD legt Grundstein für zusätzliches Wachstum
Das Jahr 2012 steht bei der ACD Gruppe an den Produktionsstandorten im schwäbischen Achstetten sowie im thüringischen Neustadt (Orla) unter dem Motto „Investieren und Strukturieren“. Der anhaltend hohe Auslastungsgrad beider Werke macht eine Erweiterung des technischen Equipments nötig, erklärt Geschäftsführer Johann Bolkart.

FRITZ & MACZIOL group: Wachstum deutlich über Plan - 36 Prozent Umsatzplus - 1.000 Mitarbeiter in Sichtweite
Mit einem Umsatzplus von 36 Prozent auf rund 150 Millionen Euro (1. Halbjahr 2011: 110) verzeichnete die FRITZ & MACZIOL group erneut ein beachtliches Wachstum. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 20 Prozent auf mehr als 950 (1. Halbjahr 2011: 800). Die 1.000-Mitarbeiter-Schwelle wird voraussichtlich bereits im Herbst überschritten. „Das Fundament für diese überaus positive Entwicklung sind in erster Linie die nachhaltigen und verlässlichen Beziehungen, die wir über die Jahre mit zahlreichen Kunden aufgebaut haben. Das gilt ebenso für alle wichtigen Hersteller, allen voran IBM“, beschreibt Heribert Fritz, Geschäftsführer der Gruppe, einen Erfolgsfaktor.

Erfolg für Neu-Ulm im Wettbewerb "6. Stadtmarketingpreis Bayern"
“Wir in Neu-Ulm” (W.I.N.) ist ein(er der) Gewinner beim Wettbewerb um den “6. Stadtmarketing Preis Bayern”. Zwar reichte es im ersten Anlauf noch nicht, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Aber: Die von vielen Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmern gemeinschaftlich entwickelte und realisierte tolle W.I.N.-Aktion wurde durch die Nominierung anerkannt und auch beim Vergabe-Festakt mit Lob überschüttet.

Wilken baut Dienstleistungsangebot weiter aus
Mit der Zusammenführung ihrer Service-Bereiche in der Wilken Prozessmanagement GmbH bündelt die Wilken Unternehmensgruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Prozessunterstützung für Energieunternehmen.

FRITZ & MACZIOL unter den Top-Finalisten für Microsoft Intune Award
Microsoft zeichnete FRITZ & MACZIOL im Rahmen der Worldwide Partner Conference in Toronto als Top-Finalist in der Rubrik „Microsoft Windows Intune Partner of the Year“ aus. Unter insgesamt 3.000 Teilnehmern in unterschiedlichen Kategorien konnte sich das Ulmer Systemhaus im Bereich der Cloud-basierten Microsoft-Dienste zur Desktopverwaltung von Windows-PCs und Windows-Upgrade-Lizenzen einen Spitzenplatz sichern.

Wilken ENER:GY Version 4: Bereit für die Welt der „Smart Energy“
Mit der Version 4 der Branchenlösung ENER:GY hat Wilken jetzt die Basis für die Umsetzung der Anforderungen der künftigen Smart Energy-Infrastrukturen gelegt. Das vollständig erneuerte Datenmodell bietet dabei nicht nur die Grundlage für eine optimale Abbildung der WiM-Szenarien und des Einspeisemanagements.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen