"Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist da
Der von "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.) erstellte "Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist wieder etwas Besonderes und kein bloßer Abklatsch des „Neu-Ulm Jahreskalender 2012“. Der erste Anlauf von "Wir in Neu-Ulm" mit solch einem Kalender war ein Knaller, wurde tatsächlich für den „Stadtmarketingpreis Bayern 2012“ nominiert und ist inzwischen ein gefragtes Modell auch für andere Städte. Aber: Wurde 2012 „Neu-Ulm von seinen schönsten Seiten“ gezeigt, so ist diesmal das Ziel, Neu-Ulm und seine Stadtteile in einem überzeugenden Bildwerk zu versammeln, um damit positiv nach außen und gleichzeitig integrierend nach innen zu wirken.
Transporeon Group unter den Top 20 der am schnellsten wachsenden deutschen Technologieunternehmen
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 6. November im Postpalast München, zeichnete die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands aus. Der Deloitte Technology Fast 50 Award kürt Firmen für ihre unternehmerischen Spitzenleistungen. Nach Platz 27 im Vorjahr konnte sich die Transporeon Group mit Platz 20 nochmals steigern und findet sich bereits das zweite Jahr in Folge unter den Top‐Unternehmen des exklusiven Rankings wieder.
Millionenauftrag von Lufthansa-Tochter für Ulmer Unternehmen Wilken
Mehr als 4 Millionen Euro für Lizenzen und Dienstleistungen umfasst der Auftrag, mit dem Lufthansa AirPlus jetzt seine zentralen betriebswirtschaftlichen Software-Lösungen modernisiert.
Das Ende der Handarbeit bei Meldewesen und Kurtaxabrechnung - Wilken sorgt für Übersicht und Effizienz
Mit seiner neuen Lösung für das Meldewesen und die Kurtaxabrechnung vereinfacht der Ulmer Abrechnungsspezialist und Softwarehersteller Wilken die Abläufe in Tourismus- und Kurverwaltungen deutlich.
Ulmer Unternehmen Fritz & Macziol hat jetzt über 1000 Mitarbeiter
Allein Anfang Oktober hat die FRITZ & MACZIOL group 25 Mitarbeiter eingestellt und damit endgültig die Schwelle von 1.000 Beschäftigten überschritten. Diese Zahl passt exakt zum anstehenden 25. Jubiläumsjahr, das Ende November mit einem Fest für alle Kollegen beginnen wird.
Wilken startet eigene Akademie für betriebswirtschaftliche Software-Lösungen
Die Wilken Unternehmensgruppe hat eine eigene Akademie für Weiterbildung ins Leben gerufen. Damit reagiert der Ulmer Software-Spezialist und -Integrator auf die steigenden Anforderungen eines Marktumfelds, das durch einen Mangel an Fachpersonal geprägt ist.
Ein voller Erfolg: Die erste Digital Night von mission‹one›
Eine außergewöhnliche Location, ein vielfältiges Vortragsprogramm rund um digitale Trends und 250 Gäste und Party bis in die frühen Morgenstunden – das war die erste Digital Night von mission‹one›. Als Veranstaltungsort für die erste Digital Night hatte mission‹one› die “Oldtimerfabrik Classic” in Neu-Ulm gewählt – und so glänzten im Erdgeschoss automobile Schmuckstücke der Vergangenheit, während man im ersten Stock in die Marketing- Zukunft blickte.
FRITZ & MACZIOL gewinnt Rainer Marzahn als Geschäftsstellenleiter Berlin und eröffnet eine neue Zweigstelle in Leipzig
Rainer Marzahn verstärkt die Vertriebsaktivitäten der FRITZ & MACZIOL group seit dem 1. Oktober im Osten Deutschlands. In seiner Funktion als Geschäftsstellenleiter Berlin trägt er neben der bestehenden Filiale in der Bundeshauptstadt auch die Verantwortung für den neu eröffneten Standort in Leipzig.
Massive Kritik an Plänen aus Brüssel - Datenschützer fordern deutliche Nachbesserungen bei der geplanten EU-Datenschutzverordnung
Datenschützer und Datenschutzbeauftragte aus ganz Deutschland teilten beim Jubiläumskongress „ udis - 25 Jahre Ausbildung von Datenschutzbeauftragten in Ulm“ die Auffassung, dass die geplante EU-Datenschutzverordnung den anstehenden Herausforderungen in einer digitalen Welt nicht in allen Fällen gerecht wird. In der „Ulmer Resolution“ fordern sie einen festgeschriebenen rechtlichen Status für betriebliche Datenschutzbeauftragte.
Imtech übernimmt durch Fritz & Macziol group die Produktlinie FM-Tools von infas enermetric
Die Ulmer FRITZ & MACZIOL group setzt den Ausbau ihres Leistungsangebots fort. Mit Wirkung zum 27. September 2012 hat die INFOMA Software Consulting GmbH, Mitglied der Unternehmensgruppe und damit Teil des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V., alle Softwareaktivitäten der Emsdettener infas enermetric Integrale Facility Management Systeme GmbH im Bereich der Facility-Management-Lösung für öffentliche Verwaltungen FM-Tools übernommen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen








