Ulm News, 08.11.2012 11:24
Transporeon Group unter den Top 20 der am schnellsten wachsenden deutschen Technologieunternehmen
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 6. November im Postpalast München, zeichnete die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands aus. Der Deloitte Technology Fast 50 Award kürt Firmen für ihre unternehmerischen Spitzenleistungen. Nach Platz 27 im Vorjahr konnte sich die Transporeon Group mit Platz 20 nochmals steigern und findet sich bereits das zweite Jahr in Folge unter den Top‐Unternehmen des exklusiven Rankings wieder.
Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Jahre, von 2007 bis 2011. In diesem Zeitraum wuchs der Umsatz der Gruppe von 5 Millionen auf rund 22 Millionen Euro an. Marc‐Oliver Simon, einer der Geschäftsführer von Transporeon freut sich über das Abschneiden des Unternehmens: „Seit der Gründung im Jahr 2000 verzeichnete die Transporeon Group jedes Jahr ein beachtliches Umsatzwachstum. Deshalb sind wir sehr stolz auf das Vertrauen unserer Kunden und auf die Auszeichnung und freuen uns, dass unser Erfolg so gewürdigt wird.“ Roland Hötzl, Simons Kollege in der Geschäftsführung kommentiert die aktuelle Unternehmensituation: „Durch stetige nationale und internationale Expansion treiben wir weiterhin ein starkes Wachstum voran.“ Hötzl bringt damit die Entwicklung der vergangenenen Monate auf den Punkt: 2011 und 2012 trat die Transporeon Gruppe durch Büroeröffnungen in USA, Russland und in Singapur gleich in drei neue Weltmärkte ein. Passgenaue Lösungen für Transport und Infrastruktur Transporeon vernetzt Industrie‐ und Handelsunternehmen über eine webbasierte Logistikplattform mit ihren Spediteuren und Transportdienstleistern und erleichtert so die Alltagsarbeit der Disponenten beider Seiten erheblich. Neben der Transporeon GmbH mit Hauptsitz in Ulm zählt die auf Frachtausschreibungen und Frachtratenmanagement 2 spezialisierte Ticontract GmbH zur Transporeon Group – ebenso wie die 2010 gegründete Mercareon GmbH, eine Handelslogistik‐Plattform, die auf dem Transporeon‐System basiert und speziell für die Bedürfnisse der Warenanlieferung in den Zentrallägern des Handels entwickelt wurde. Neben der Expansion in neue Märkte, schafft das Team der Transporeon Group die Voraussetzungen für das konstante Wachstum durch die stetige technische Weiterentwicklung der Plattformen sowie passgenaue Kundenlösungen und Kundenservice. „Wir verwirklichen für unsere Kunden individuell das System, das sie brauchen und unterstützen sie laufend mit Innovationen beim erfolgreichen Einsatz der Plattform“, erklärt Simon. Lösungen im B2B Bereich, wie sie Transporeon anbietet, werden für Industrieunternehmen aller Branchen immer unverzichtbarer. Das spiegelt sich auch im Ranking des Deloitte Technology Fast 50 Award wider: „Wir beobachten, dass gerade Infrastruktur‐Anbieter, die bestimmte Nischen besetzen, im Moment sehr stark wachsen“, sagt Dieter Schlereth, Partner und Leiter TMT bei Deloitte.
Neben Transporeon befinden sich Unternehmen wie der IT‐Anbieter Globalways und die Value Chain Solutions GmbH unter den Top 50.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen