Ulm News, 05.11.2012 10:24
Ulmer Unternehmen Fritz & Macziol hat jetzt über 1000 Mitarbeiter
Allein Anfang Oktober hat die FRITZ & MACZIOL group 25 Mitarbeiter eingestellt und damit endgültig die Schwelle von 1.000 Beschäftigten überschritten. Diese Zahl passt exakt zum anstehenden 25. Jubiläumsjahr, das Ende November mit einem Fest für alle Kollegen beginnen wird.
„Ein schöner Zufall, der sicher auch ein gutes Omen für unser weiteres Wachstum ist. Bislang liegen wir in diesem Jahr jedenfalls absolut im Plan“, freut sich Heribert Fritz, Geschäftsführer FRITZ & MACZIOL. Auch räumlich wächst das Unternehmen. So wurde jetzt am Standort Ulm ein zufällig frei gewordenes, 1.200 Quadratmeter großes Bürogebäude direkt gegenüber des Haupthauses bezogen. Es bietet Platz für rund 80 Mitarbeiter. „Die Erweiterung am Standort Ulm wurde nötig, um die räumlichen Engpässe abfangen und außerdem durch den zusätzlichen Platz das Schulungsangebot vor Ort erweitern zu können.“
Der Sprung in den vierstelligen Mitarbeiterbereich stellt für Personalchef James Johnson auch eine Bestätigung für FRITZ & MACZIOL als Arbeitgeber dar: „Das Wachstum zeigt, dass unsere Attraktivität als Arbeitgeber ungebrochen ist. Und dies trotz des weiter zunehmenden Fachkräftemangels, der ja vor allem auch die IT-Branche trifft“.
Anfang 2012 zählte die FRITZ & MACZIOL group noch circa 900 Beschäftigte. Auch im neuen Bürogebäude wurde das Konzept des „Arbeitsplatzes der Zukunft“ von FRITZ & MACZIOL umgesetzt. Der Einsatz modernster Technologien spielte dabei eine wichtige Rolle. Die klimatisierten Räume sind nun auf technisch höchstem Niveau ausgestattet. Neben Wlan, VoIP-Telefonen und neuen energieffizienten Rechnern basiert beispielsweise die Datenverbindung zu den Servern im Haupthaus auf einem Lichtwellenleiter mit hohem Datendurchsatz und niedriger Latenz.
Der Konferenzraum verfügt über eine 360 Grad-Kamera, über die alle Beteiligten einer Webkonferenz ins Bild gebracht werden können.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen