Ulm News, 22.10.2012 11:35
Wilken startet eigene Akademie für betriebswirtschaftliche Software-Lösungen
Die Wilken Unternehmensgruppe hat eine eigene Akademie für Weiterbildung ins Leben gerufen. Damit reagiert der Ulmer Software-Spezialist und -Integrator auf die steigenden Anforderungen eines Marktumfelds, das durch einen Mangel an Fachpersonal geprägt ist.
Die Wilken Akademie richtet sich mit einem breiten Seminar-, Aus- und Weiterbildungsangebot an alle Kunden, Partner und Anbieter, die sich fachlich und beruflich qualifizieren wollen. Auch den Mitarbeitern der Wilken Unternehmensgruppe stehen die zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterbildung offen. Zum Start bietet die Wilken Akademie gemeinsam mit Conenergy die zertifizierte Weiterbildung zum Energiewirtschaftsmanager an. Denn vor allem in diesem Bereich sieht Wilken für seine mehr als 390 Kunden aus der Energiewirtschaft einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften mit IT-Kenntnissen. Im Rahmen der bereits bestehenden Weiterbildung zum „Energiewirtschaftsmanager (zert.)“ ergänzt Wilken diese durch zusätzliche Lehrinhalte und -module, um den Teilnehmern weitergehende Kenntnisse im Bereich der IT, des Prozess- und Qualitätsmanagements sowie den Wilken Anwendungen für die Energiewirtschaft zu vermitteln. Das eigene, bereits bestehende Seminarangebot, das das Software-Portfolio der Wilken Unternehmensgruppe widerspiegelt, wird mit dem Start der Akademie konsequent ausgebaut. Für die in den Bereichen Unternehmenssteuerung, Rechnungswesen, Dokumentenmanagement, Smart Business und Materialwirtschaft erhältlichen Lösungen bieten die Seminare der Wilken Akademie jeweils spezifische Inhalte. Diese zielen vor allem darauf ab, die Anwender besser mit den Möglichkeiten der Software vertraut zu machen und ihnen dadurch ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Zudem bietet es beiden Seiten die ideale Möglichkeit für ein gegenseitiges Feedback. Bernd Kutter, Leiter der Wilken Akademie, dazu: „Insbesondere die zertifizierten Ausbildungsangebote werden in enger Zusammenarbeit mit Geschäfts- und Branchenpartnern erstellt und um die Anforderungen und Bedürfnisse der Anwender sowie unsere eigenen Erfahrungen ergänzt. Diese Praxisnähe erhöht nicht nur die Qualität der Lerninhalte, sondern auch der Anwendungen im täglichen Praxiseinsatz.“ Die Akademie zielt vor allem darauf ab, den Marktteilnehmern qualifiziertes Fachpersonal bereitzustellen beziehungsweise dieses gezielt weiterzubilden. Dadurch unterstützt Wilken die Mitarbeiter seiner Kunden darin, sich auf kommende Anforderungen vorzubereiten, in dem sie sich für die Anwendung der Wilken-Produkte qualifizieren und so die eigene fachliche Leistungsfähigkeit verbessern. Der Wilken Akademie stehen ab Anfang 2013 im Neubau der Wilken GmbH insgesamt vier Schulungs- und drei Präsentationsräume mit modernster Technik zur Verfügung. Mehr Informationen zur Wilken Akademie und den Angeboten und Programmen finden sich auf der Webseite der Wilken Unternehmensgruppe unter www.wilken.de.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen