Ulm News, 14.11.2012 11:18
Hochschwarzwald: Mit Wilken-Technologie zum Tourismuspreis
Seit 2012 können Urlauber mit der Hochschwarzwald Card in dieser Tourismus-Region kostenfrei Elektro-Smarts ausleihen. Ein innovatives wie nachhaltiges Konzept, das nun mit einem 2. Platz beim Deutschen Tourismus-Preis gewürdigt wurde. Umgesetzt wurde es auf Basis der Hochschwarzwald Card, einem regionalen Gästekartensystem, das vom Software-Hersteller Wilken entwickelt und implementiert wurde.
Die Fahrten mit dem Elektro-Smart sind nur eines von inzwischen mehr als 60 kostenfreien Angeboten, die auf Basis der SmartCard von Wilken realisiert wurden. So stehen neben den Elektro-Smarts auch 100 E-Bikes und 20 Segways als umweltfreundliche Ergänzung des Öffentlichen Nahverkehrs in der Region zur Verfügung. Im Endausbau sollen dann rund 50 Smarts „Electric Drive“ sowie eine entsprechende Ladesäuleninfrastruktur die flächendeckende Mobilität sicherstellen. Das Urteil der Juroren: „Das Projekt ist herausragend in der Umsetzung einer gesamten Mobilitätsstrategie in einer Destination“. Finanziert werden die Angebote der Hochschwarzwald Card durch eine Umlage, an der sich mehr als 260 Beherbergungsbetriebe der Region beteiligen. Neben dem Kartenmanagement läuft auch die Abrechnung dieser Umlage über die Lösung von Wilken. Zum 1. Dezember 2010 wurde mit der Hochschwarzwald Card die erste All-Inclusive-Gästekarte in einer deutschen Ferienregion eingeführt. Besucher, die mindestens zwei Übernachtungen buchen, erhalten die Hochschwarzwald Card kostenlos. Sie gibt täglich freien Eintritt oder freie Fahrt in mehr als 60 Attraktionen. Im Winter gilt die Karte auch als Skipass in der gesamten Region Hochschwarzwald. Die Inklusivkarte hat sich als Urlaubermagnet erwiesen: Die Betriebe mit Hochschwarzwald Card verbuchten seit der Einführung am 1. Dezember 2010 ein überdurchschnittliches Übernachtungsplus.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen