Ulm News, 19.07.2012 11:48
Wilken baut Dienstleistungsangebot weiter aus
Mit der Zusammenführung ihrer Service-Bereiche in der Wilken Prozessmanagement GmbH bündelt die Wilken Unternehmensgruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Prozessunterstützung für Energieunternehmen.
Mit der Zusammenführung ihrer Service-Bereiche in der Wilken Prozessmanagement GmbH bündelt die Wilken Unternehmensgruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Prozessunterstützung für Energieunternehmen. Ziel ist es, die Kunden noch effizienter unterstützen zu können. Dazu wurden die Anteile der 24 IT GmbH erworben und diese in die Wilken Prozessmanagement GmbH umfirmiert. Unter der Führung von Stefan Söchtig und Peter Schulte-Rentrop sowie dem bisherigen 24 IT-Geschäftsführer Ralph Wirth bietet das neue Tochterunternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen. Sie reicht von der befristeten Unterstützung bei der Abarbeitung liegengebliebener Aufgaben bis hin zur kompletten Auslagerung einzelner Geschäftsprozesse etwa im Bereich der Marktkommunikation oder der Abrechnung. Zudem bietet das Rechenzentrum in Sierksdorf ergänzende IT-Services an. Das Unternehmen agiert nahe am Kunden von den jetzigen Standorten Ulm, Greven und Sierksdorf aus. Zielgruppe sind sowohl Netzbetreiber als auch Energievertriebe oder Messstellenbetreiber. Um diese Kunden umfassend unterstützen zu können, greift die neue Einheit zudem sowohl auf die Ressourcen als auch auf die Kompetenzen der 450 Mitarbeiter starken Wilken Unternehmensgruppe zurück. „Bei der Mehrzahl der Unternehmen geht es derzeit schlichtweg darum, zunächst das ‚Mehr’ an Anforderungen, wie sie durch Regulierungs- oder Gesetzesvorgaben sowie Wettbewerbsanforderungen entstehen, bewältigen zu können – und dies mit dem vorhandenen Personal“, beschreibt Geschäftsführer Stefan Söchtig einen der Ansätze. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit gerade von kleinen und mittleren Versorgungsunternehmen kann beispielsweise auch die Unterstützung von so genannten Shared-Service-Prozessen einen wichtigen Beitrag leisten. „Die Unternehmen können sich so auf ihr Kerngeschäft – den Verkauf von Energie oder die Sicherstellung der Versorgung sowie den beratenden Kontakt zum Kunden ¬– konzentrieren und müssen sich nicht mit Abläufen herumschlagen, die nur Kosten erzeugen, aber keine Erträge bringen“, so Peter Schulte-Rentrop. Typische Beispiele für die Unterstützung ist hier die Abwicklung von Marktprozessen wie WiM, MaBiS, GPKE oder GeLi Gas. Darüber hinaus können auch zahlreiche weitere Geschäftsprozesse eines Energieunternehmens extern abgebildet werden, von der Energielogistik über das Vertragsmanagement bis hin zur Abrechnung oder dem Forderungsmanagement.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen