ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.07.2012 11:48

19. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wilken baut Dienstleistungsangebot weiter aus


Mit der Zusammenführung ihrer Service-Bereiche in der Wilken Prozessmanagement GmbH bündelt die Wilken Unternehmensgruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Prozessunterstützung für Energieunternehmen.

Ziel ist es, die Kunden noch effizienter unterstützen zu können. Dazu wurden die Anteile der  24 IT GmbH erworben und diese in die Wilken Prozessmanagement GmbH umfirmiert. Unter der Führung von Stefan Söchtig und Peter Schulte-Rentrop sowie dem bisherigen 24 IT-Geschäftsführer Ralph Wirth bietet das neue Tochterunternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen. Sie reicht von der befristeten Unterstützung bei der Abarbeitung liegengebliebener Aufgaben bis hin zur kompletten Auslagerung einzelner Geschäftsprozesse etwa im Bereich der Marktkommunikation oder der Abrechnung. Zudem bietet das Rechenzentrum in Sierksdorf ergänzende IT-Services an. Das Unternehmen agiert nahe am Kunden von den jetzigen Standorten Ulm, Greven und Sierksdorf aus. Zielgruppe sind sowohl  Netzbetreiber als auch  Energievertriebe oder Messstellenbetreiber. Um diese Kunden umfassend unterstützen zu können, greift die neue Einheit zudem sowohl auf die Ressourcen als auch auf die Kompetenzen der 450 Mitarbeiter starken Wilken Unternehmensgruppe zurück.
„Bei der Mehrzahl der Unternehmen geht es derzeit schlichtweg darum, zunächst das ‚Mehr’ an Anforderungen, wie sie durch Regulierungs- oder Gesetzesvorgaben sowie Wettbewerbsanforderungen entstehen, bewältigen zu können – und dies mit dem vorhandenen Personal“, beschreibt Geschäftsführer Stefan Söchtig einen der Ansätze. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit gerade von kleinen und mittleren Versorgungsunternehmen kann beispielsweise auch die Unterstützung von so genannten Shared-Service-Prozessen einen wichtigen Beitrag leisten. „Die Unternehmen können sich so auf ihr Kerngeschäft – den Verkauf von Energie oder die Sicherstellung der Versorgung sowie den beratenden Kontakt zum Kunden ¬– konzentrieren und müssen sich nicht mit Abläufen herumschlagen, die nur Kosten erzeugen, aber keine Erträge bringen“, so Peter Schulte-Rentrop. Typische Beispiele für die Unterstützung ist hier die Abwicklung von Marktprozessen wie WiM, MaBiS, GPKE oder GeLi Gas. Darüber hinaus können auch zahlreiche weitere Geschäftsprozesse eines Energieunternehmens extern abgebildet werden, von der Energielogistik über das Vertragsmanagement bis hin zur Abrechnung oder dem Forderungsmanagement.

Mit der Zusammenführung ihrer Service-Bereiche in der Wilken Prozessmanagement GmbH bündelt die Wilken Unternehmensgruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Prozessunterstützung für Energieunternehmen. Ziel ist es, die Kunden noch effizienter unterstützen zu können. Dazu wurden die Anteile der 24 IT GmbH erworben und diese in die Wilken Prozessmanagement GmbH umfirmiert. Unter der Führung von Stefan Söchtig und Peter Schulte-Rentrop sowie dem bisherigen 24 IT-Geschäftsführer Ralph Wirth bietet das neue Tochterunternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen. Sie reicht von der befristeten Unterstützung bei der Abarbeitung liegengebliebener Aufgaben bis hin zur kompletten Auslagerung einzelner Geschäftsprozesse etwa im Bereich der Marktkommunikation oder der Abrechnung. Zudem bietet das Rechenzentrum in Sierksdorf ergänzende IT-Services an. Das Unternehmen agiert nahe am Kunden von den jetzigen Standorten Ulm, Greven und Sierksdorf aus. Zielgruppe sind sowohl Netzbetreiber als auch Energievertriebe oder Messstellenbetreiber. Um diese Kunden umfassend unterstützen zu können, greift die neue Einheit zudem sowohl auf die Ressourcen als auch auf die Kompetenzen der 450 Mitarbeiter starken Wilken Unternehmensgruppe zurück. „Bei der Mehrzahl der Unternehmen geht es derzeit schlichtweg darum, zunächst das ‚Mehr’ an Anforderungen, wie sie durch Regulierungs- oder Gesetzesvorgaben sowie Wettbewerbsanforderungen entstehen, bewältigen zu können – und dies mit dem vorhandenen Personal“, beschreibt Geschäftsführer Stefan Söchtig einen der Ansätze. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit gerade von kleinen und mittleren Versorgungsunternehmen kann beispielsweise auch die Unterstützung von so genannten Shared-Service-Prozessen einen wichtigen Beitrag leisten. „Die Unternehmen können sich so auf ihr Kerngeschäft – den Verkauf von Energie oder die Sicherstellung der Versorgung sowie den beratenden Kontakt zum Kunden ¬– konzentrieren und müssen sich nicht mit Abläufen herumschlagen, die nur Kosten erzeugen, aber keine Erträge bringen“, so Peter Schulte-Rentrop. Typische Beispiele für die Unterstützung ist hier die Abwicklung von Marktprozessen wie WiM, MaBiS, GPKE oder GeLi Gas. Darüber hinaus können auch zahlreiche weitere Geschäftsprozesse eines Energieunternehmens extern abgebildet werden, von der Energielogistik über das Vertragsmanagement bis hin zur Abrechnung oder dem Forderungsmanagement.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben