Ulm News, 12.05.2012 15:00
engineering people GmbH sponsert 1. Ulmer Kinderfest
„Wir wollen mit unserem Fest vielen Kindern einen schönen Tag bereiten“, so bat Veranstalterin Tanja Holzhauser Winfried Keppler, Geschäftsführer der engineering people GmbH, das 1. Ulmer Kinderfest finanziell zu unterstützen. Keppler sagte spontan und sehr gern zu: „Mir gefällt die Idee, außerdem unterstützen wir Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichste Weise – übrigens auch im eigenen Interesse“, erklärte er das Engagement seines Ulmer Unternehmens für das Kinderfest.
Denn die Ingenieurgesellschaft ist auf guten Nachwuchs angewiesen: auf junge Leute, die sich für Technik begeistern, einen entsprechenden Studiengang und dann engineering people als Partner für die persönliche berufliche Entwicklung wählen. Das Modell: Die jungen Fachleute arbeiten – als feste Mitarbeiter/innen von engineering people – bei ep-Kunden in einem zu ihnen passenden Projekt. Viele sind über Jahre bei einem Kunden tätig, andere wechseln unter dem Dach ihres Arbeitgebers engineering people, um unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln und sich so in aller Ruhe zu orientieren. Ein interessenorientiertes Bildungsangebot bringt sie parallel dazu weiter, neues Können und Wissen wird dann im Berufsleben direkt eingesetzt. Neben rein karitativen Projekten für Kinder und Jugendliche fördert ep gern auch technische Initiativen an Schulen und Hochschulen. Das Rennsportteam von Einstein Motorsport zählt ebenso dazu wie die Schülergruppe ‚LG Robots‘ vom Neu-Ulmer Lessing-Gymnasium, die erfolgreich an Robo-Soccer-Wettkämpfen teilnimmt. Im kulturellen Bereich engagiert sich das Unternehmen seit Jahren für das Ulmer Zelt. Zum 1. Ulmer Kinderfest leistet die Firma einen Beitrag von 5000 Euro. Auch Winfried Keppler kommt gern zum Fest: „Wir freuen uns auf einen schönen Tag auf dem Münsterplatz“.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen