Ulm News, 12.05.2012 15:00
engineering people GmbH sponsert 1. Ulmer Kinderfest
„Wir wollen mit unserem Fest vielen Kindern einen schönen Tag bereiten“, so bat Veranstalterin Tanja Holzhauser Winfried Keppler, Geschäftsführer der engineering people GmbH, das 1. Ulmer Kinderfest finanziell zu unterstützen. Keppler sagte spontan und sehr gern zu: „Mir gefällt die Idee, außerdem unterstützen wir Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichste Weise – übrigens auch im eigenen Interesse“, erklärte er das Engagement seines Ulmer Unternehmens für das Kinderfest.
Denn die Ingenieurgesellschaft ist auf guten Nachwuchs angewiesen: auf junge Leute, die sich für Technik begeistern, einen entsprechenden Studiengang und dann engineering people als Partner für die persönliche berufliche Entwicklung wählen. Das Modell: Die jungen Fachleute arbeiten – als feste Mitarbeiter/innen von engineering people – bei ep-Kunden in einem zu ihnen passenden Projekt. Viele sind über Jahre bei einem Kunden tätig, andere wechseln unter dem Dach ihres Arbeitgebers engineering people, um unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln und sich so in aller Ruhe zu orientieren. Ein interessenorientiertes Bildungsangebot bringt sie parallel dazu weiter, neues Können und Wissen wird dann im Berufsleben direkt eingesetzt. Neben rein karitativen Projekten für Kinder und Jugendliche fördert ep gern auch technische Initiativen an Schulen und Hochschulen. Das Rennsportteam von Einstein Motorsport zählt ebenso dazu wie die Schülergruppe ‚LG Robots‘ vom Neu-Ulmer Lessing-Gymnasium, die erfolgreich an Robo-Soccer-Wettkämpfen teilnimmt. Im kulturellen Bereich engagiert sich das Unternehmen seit Jahren für das Ulmer Zelt. Zum 1. Ulmer Kinderfest leistet die Firma einen Beitrag von 5000 Euro. Auch Winfried Keppler kommt gern zum Fest: „Wir freuen uns auf einen schönen Tag auf dem Münsterplatz“.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








