Ulm News, 12.05.2012 15:00
engineering people GmbH sponsert 1. Ulmer Kinderfest
„Wir wollen mit unserem Fest vielen Kindern einen schönen Tag bereiten“, so bat Veranstalterin Tanja Holzhauser Winfried Keppler, Geschäftsführer der engineering people GmbH, das 1. Ulmer Kinderfest finanziell zu unterstützen. Keppler sagte spontan und sehr gern zu: „Mir gefällt die Idee, außerdem unterstützen wir Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichste Weise – übrigens auch im eigenen Interesse“, erklärte er das Engagement seines Ulmer Unternehmens für das Kinderfest.
Denn die Ingenieurgesellschaft ist auf guten Nachwuchs angewiesen: auf junge Leute, die sich für Technik begeistern, einen entsprechenden Studiengang und dann engineering people als Partner für die persönliche berufliche Entwicklung wählen. Das Modell: Die jungen Fachleute arbeiten – als feste Mitarbeiter/innen von engineering people – bei ep-Kunden in einem zu ihnen passenden Projekt. Viele sind über Jahre bei einem Kunden tätig, andere wechseln unter dem Dach ihres Arbeitgebers engineering people, um unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln und sich so in aller Ruhe zu orientieren. Ein interessenorientiertes Bildungsangebot bringt sie parallel dazu weiter, neues Können und Wissen wird dann im Berufsleben direkt eingesetzt. Neben rein karitativen Projekten für Kinder und Jugendliche fördert ep gern auch technische Initiativen an Schulen und Hochschulen. Das Rennsportteam von Einstein Motorsport zählt ebenso dazu wie die Schülergruppe ‚LG Robots‘ vom Neu-Ulmer Lessing-Gymnasium, die erfolgreich an Robo-Soccer-Wettkämpfen teilnimmt. Im kulturellen Bereich engagiert sich das Unternehmen seit Jahren für das Ulmer Zelt. Zum 1. Ulmer Kinderfest leistet die Firma einen Beitrag von 5000 Euro. Auch Winfried Keppler kommt gern zum Fest: „Wir freuen uns auf einen schönen Tag auf dem Münsterplatz“.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen